Original von Mawal
was mir als Controller bei Rolex auffällt


1. economies of scale
Hohe Produktionszahlen bspw. 30xhöhere Jahresproduktion als Patek

2. Plattformstrategie
Das Kaliber 3135 befindet direkt oder in Variation in unglaublich vielen Modellen (Sub, SD, DD, GMT, DJ, Date)

3. Lange Produktzyklen
Rolex Modelle werden immer über viele Jahr unverändert angeboten.

4. Beschränkung der Produktvielfalt
Die Anzahl der Rolex Modelle ist extrem überschauhbar




...all das ergibt den Traum eines Kostenrechners...
ja, das sind sehr, sehr gute Voraussetzungen für ein gutes Kostenmgmt. Und eine Umsatzrendite von 30% müssen schon sein, denke ich.