Original von Reckel
Mit mehr Varianten eines Teils (hier Zifferblatt) steigen zwar die Kosten für das Qualitätsmanagement, wenn sich damit aber ein weiteres Marktsegment erschliessen lässt, ist dies günstig, da die restlichen Produktionskosten (Rest der Uhr) ja durch Mengenausweitung sinken.

Bye

Marko
guter Ansatz mit der Fixkostenproportionalisierung, wobei das mittlerweile in der BWL eine Legende ist da die Fertigungsgemeinkosten (fix) niemals abnehmen (Sunk costs), sondern man nur hoffen kann durch größere Deckungsbeiträge "leichter" die Fixkosten zu decken (wenn keine neuen Produktionsmittel dazukommen und die Fixkosten dann sprunghaft ansteigen (neue MAschine zB). Ist ein weites Feld, daher respekt für so eine Perfektion UND Vielfalt. Die letzten 20% zur Perfektion bedürfen überproportional viel Aufwand....