Für alle, die es interessiert:
Ich habe das Problem inzwischen selber in den Griff bekommen.
Beim Kaliber 1342 kann man den Stundenzeiger unabhängig vom restlichen Zeigerwerk verstellen, was einen schnellen Wechsel von Sommer- auf Winterzeit oder in eine andere Zeitzone ermöglicht.
Um dies zu erreichen, ist das Mitnehmerrad zwischen Minutenrad und Stundenrad zweiteilig ausgeführt. Die beiden Teile werden über eine magnetische Rutschkupplung miteinander verbunden. Während des normalen Betriebes reicht das aus, um das Stundenrad anzutreiben. Stellt man die Stunde, rutschen die Magneten durch und stellen sich anschließend selbständig wieder in die korrekte Position in Relation zu den restlichen Zeigern.
Dummerweise kann man die untere Hälfte des Mitnehmerrades auch verkehrt herum einbauen. Die drei Magneten sitzen dann nicht mehr übereinander, sondern versetzt. Dadurch reicht die Kraft nicht mehr aus, um den Stundenzeiger korrekt zu bewegen.
Genau das hat jemand bei meiner Uhr falsch gemacht - nach 1,5h Basteln war alles wieder in Butter! (Und das ganz ohne Service Manual - uff!)![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
15.06.2007, 23:47 #1
Frage an die Uhrmacher Kal. 1342
Hallo liebe Fachleute,
ich weiß, Ferndiagnosen sind immer so eine Sache...
Ich habe eine Omega Quartz mit Kaliber 1342, bei der der Stundenzeiger manchmal nicht mehr richtig mitgenommen wird. Beim Einstellen sind keine Auffälligkeiten zu erkennen - die Uhr lässt sich ganz normal stellen.
Hat jemand vielleicht eine Idee, was die Ursache sein könnte?
-
17.06.2007, 09:19 #2
RE: Frage an die Uhrmacher Kal. 1342
-
17.06.2007, 09:30 #3
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Danke für die ausführliche Info!
Grüße
ThomasGrüße Thomas
-
22.06.2007, 03:59 #4
wow, was du alles selbst machen kannst, alle achtung!
grüsse,
niels
Ähnliche Themen
-
Frage an die Uhrmacher......
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.09.2007, 19:17 -
Frage an die Uhrmacher zur Chronographenfunktion
Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.12.2006, 12:57 -
Frage an die Uhrmacher-Profis:
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.10.2005, 10:53 -
Frage an die Uhrmacher: Was kann das sein?
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.02.2005, 00:58 -
Frage an unsere Uhrmacher
Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2004, 10:22
Lesezeichen