Aha, ein EngländerOriginal von Ingo.L
Welcher Hinterbänkler war's denn diesmal, der das Sommerloch füllen will ?
Noch nicht mal den Euro eingeführt, aber das Maul aufreißen
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
22.06.2007, 10:46 #21
1. April
Anscheinend nicht ... dann bin ich froh, dass die Schweiz nicht in der EU ist. Sollte das wirklich durchgesetzt werden, woran ich noch stark zweifle, dann dürfte die Schweiz bei Autos Reimportland Nummer 1 werden
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.06.2007, 10:53 #22
-
22.06.2007, 10:55 #23
Rule Britannia
Britannia rule the waves
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
22.06.2007, 11:05 #24
mir egal :muede: mich versägt keiner von euch denn meine Karre ist dann 5m breit :twisted: :twisted:
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
22.06.2007, 11:19 #25ehemaliges mitgliedGastHamburg (ddp). Unter EU-Umweltexperten werden Presseangaben
zufolge Pläne für Geschwindigkeitsbegrenzungen bei Neuwagen und
niedrige Werte beim Kohlendioxid-Ausstoß diskutiert. Nach
Vorstellungen des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies sollen
Neuwagen in der EU ab 2013 mit einer Klima-Bremse ausgestattet werden
und nicht mehr schneller als 162 Stundenkilometer (101 Meilen pro
Stunde) fahren dürfen, berichtet die «Bild»-Zeitung (Freitagausgabe)
unter Berufung auf ein Vorschlagspapier im Umweltausschuss des
EU-Parlaments.
Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP) lehnt die
Pläne ab. Der Zeitung sagte er: «Davon wären deutsche Autohersteller
besonders betroffen. Das darf so nicht umgesetzt werden.» Die Pläne
werden kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten.
Ausnahmen von der Geschwindigkeitsbegrenzung sollen nur für
Polizei, Krankenwagen, andere hoheitliche Aufgaben oder
Militärfahrzeuge gelten. Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von
130 Gramm pro Kilometer CO2 soll ab 2020 auf 95 Gramm Kohlendioxid
sinken. Außerdem sollen die Autohersteller in Autoanzeigen, Plakaten
und sonstigen Werbungen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs-
und Abgasangaben reservieren müssen.
Oli
-
22.06.2007, 11:24 #26
Gegenfrage: wo kann man denn heute noch dauerhaft und blutdruckfrei schneller als 162 fahren?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.06.2007, 11:43 #27Original von Donluigi
Gegenfrage: wo kann man denn heute noch dauerhaft und blutdruckfrei schneller als 162 fahren?....ich garantiere , daß Du dann absolut keinen Blutdruck mehr haben wirst, falls gewünscht
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
22.06.2007, 11:56 #28ehemaliges mitgliedGast
Muss man dann konstant 162 fahren?
-
22.06.2007, 12:05 #29
Wenn *alle* dann tatsächlich 162 fahren würden, zumindest in einer Spur, also ohne Bremsen etc., kämen wir wahrscheinlich sogar schneller ans Ziel...
N.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.06.2007, 12:10 #30ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Ich wünschte, meine Autos könnten so schnell fahren
-
22.06.2007, 12:13 #31ehemaliges mitgliedGastOriginal von o_s_c
Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von
130 Gramm pro Kilometer CO2 soll ab 2020 auf 95 Gramm Kohlendioxid
sinken. Außerdem sollen die Autohersteller in Autoanzeigen, Plakaten
und sonstigen Werbungen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs-
und Abgasangaben reservieren müssen.
Quelle: ddp
Oli
ich wills garned wissen
-
22.06.2007, 12:25 #32
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
-
22.06.2007, 12:43 #33
... und die Bundeswehr tunt ihre Panzer, um der neuen Gesetztgebung gerecht zu werden.
Aber vielleicht hat der Bund das geahnt und tobt sich deshalb in Afghanistan aus.
Ich denke, das Ganz ist ein erster Schrei in die Menge. Aber der ist in vielerlei Hinsicht ausbaubar. Emissionsbeschränkung usw. usw.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
22.06.2007, 15:40 #34ehemaliges mitgliedGast
Ganz kurze Übersetzung und dann eine brutale Beschleunigung.
Diese Schwach***** in Brüssel gehören an den Gal***. Kosten nur unser Geld und bringen absolut NULL.
EU - nein danke! Ist ja schlimmer als die Bürokratie in Deutschland.
-
22.06.2007, 15:47 #35ehemaliges mitgliedGastOriginal von Ingo.L
Original von Ingo.L
Welcher Hinterbänkler war's denn diesmal, der das Sommerloch füllen will ?
Noch nicht mal den Euro eingeführt, aber das Maul aufreißen
-
22.06.2007, 20:35 #36
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
162km/h
also wenn die das in deutschland durchsetzen dann haben wir bestimmt ein riesen problem!!!! denke das dann der eine oder andere automobilhersteller direkt die fabrik, alle produktionstätten, reparaturwekstätte, auslieferungszentren zu machen können! anschließend machen erstmal alle zulieferer dicht... des geht ganz weit nach unten! hoffe das passiert nicht!
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
22.06.2007, 21:39 #37
Warum das denn, bitteschön? Porsche verkauft am besten in die USA und da ist maximal 65 mph erlaubt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.06.2007, 21:42 #38
lol. Es würde sich NICHTS ändern!
Wieso auch.
Die Benzinpreise könnten steigen, sonst nichts.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.06.2007, 01:54 #39
"... Der Klima-Plan stamme vom britischen EU-Abgeordneten Chris Davies..."
101 Meilen klingt doch auch logisch!
Ich hab da volles Verständnis, 1000 Jahre Inzucht auf einer Insel hätten auch schlimmere Ideen hervorbringen können.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.06.2007, 08:33 #40ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Warum das denn, bitteschön? Porsche verkauft am besten in die USA und da ist maximal 65 mph erlaubt.
Wer kauft sich dann noch innerhalb der EU einen Porsche? Sie könnten dann dem Absatzmarkt folgen und ihre Produktionsstätten ins Amiland verlegen.
Ähnliche Themen
-
Und ich fragte sie, "Du hör mal, ääh..., sollen wir nicht mal mit Gummi?"
Von hasenpapa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 14.09.2008, 13:25 -
eigentlich hätte es sollen ..................
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 20.12.2005, 17:34 -
Sollen wir einen Kalender basteln....
Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.01.2005, 23:03
Lesezeichen