Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    An die Eltern: Kinderzimmer - Paidi ok?

    Ich bin auf der Suche nach einem Kinderzimmer und in der Endauswahl sind Sauthon, Pinolino und Paidi gewesen. Ich tendiere zu Paidi (Massivholz), scheint mir am wertigsten/gemütlichsten zu sein.(Und 5 Jahre Nachkaufgarantie). Was habt Ihr für Zimmer für den Nachwuchs?



    Gruß Gregor


    PS: Ideales Thema um auch mal die Frauen ins Forum einbeziehen zu können

  2. #2
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Flötotto und Team7 - suuuuuuuuuper
    MAC

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921
    Kann zu den anderen von Dir genannten Marken nichts sagen, Gregor. Wir haben seit ca. 10 Jahren Paidi, hat der "Kleine" vom "Großen" übernommen, und sind sehr zufrieden mit der Qualität.

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Themenstarter
    Original von Darki
    Kann zu den anderen von Dir genannten Marken nichts sagen, Gregor. Wir haben seit ca. 10 Jahren Paidi, hat der "Kleine" vom "Großen" übernommen, und sind sehr zufrieden mit der Qualität.

    Gruß
    Jens
    Ich tendiere doch zu Paidi :-)) Welches hast Du?

    Andreas: Wusste gar nicht das flötotto Kinderzimmer hat,cool (Und noch teurer)


    KidsMill scheint auch gut zu sein. *seufz*

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921
    Kann Dir jetzt aus dem Kopf (bin work) nicht sagen welches Modell und bin noch nicht mal sicher, ob wir nach der "langen" Zeit noch Unterlagen zu Hause finden. Ich schaue heute Abend aber mal nach.

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    bei uns ikea....
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    http://www.debreuyn.de/index.jsp aus Köln, sehr schön

    gruß
    Ulrich
    Gruß Ulrich

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mawal
    bei uns ikea....
    bei uns auch bis auf das bett

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Paidi macht top Kinderzimmer
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von Mostwanted
    ...Andreas: Wusste gar nicht das flötotto Kinderzimmer hat,cool ...
    guckst Du hier - Klick Dich unten durch die Anwendungsbeispiele.

    Wir hatten eine Kommode und Kinderbetten.

    Flötotto ist sehr gute Qualität - formal aber eben Flötotto - heute haben wir Team7
    MAC

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Themenstarter
    Aber teuer

    Das Kind wird keine reichen Eltern haben Aber supernette

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921
    Ist auch viel wichtiger, Gregor!

    Wobei - reich und supernett

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Themenstarter
    Original von Darki
    Ist auch viel wichtiger, Gregor!

    Wobei - reich und supernett

    Gruß
    Jens
    Ok, werde mir Mühe geben! Mit Anstand und Moral kommt man sicherlich auch weiter!

  14. #14
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    flötotto ist top, geht nicht kaputt und ist immer wieder umbaubar.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  15. #15
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.214
    Wir haben Wickelkommode und Bett (mitwachsend) sowie Hochstuhl von Stokke - ökologisch, hochwertig, schaut gut aus. Wenn auch nicht wirklich preiswert. Unser Kleiner ist jedenfalls zufrieden....

    www.stokke.com

    Gruß, Harald
    I know how the bunny runs

  16. #16
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Der Hochstuhl von Stokke ist natürlich ein belastbarer Klassiker. Sitz- und Rückenpolster gibt's in vielen Farben / Mustern.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  17. #17
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Mücke
    Der Hochstuhl von Stokke ist natürlich ein belastbarer Klassiker. Sitz- und Rückenpolster gibt's in vielen Farben / Mustern.

    den Stokke Stuhl haben wir auch....auf die lange nutzbare Zeit gerechnet...ist er preiswert...
    Martin

    Everything!

  18. #18
    Wir haben 2 Hochbetten von Paidi, davon eines mit Rutsche.

    Verarbeitung ist top. Insbes. die "Superluminova" Streifen auf den Treppenstufen sind gut und die individiuelle Gestaltbarkeit, wie z.B. extra Geländererhöhung.

    Schränke und Regale sind von Ikea.
    Dirk
    Eyes on the stars.

  19. #19
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von Mawal
    Original von Mücke
    Der Hochstuhl von Stokke ist natürlich ein belastbarer Klassiker. Sitz- und Rückenpolster gibt's in vielen Farben / Mustern.

    den Stokke Suhl haben wir auch....auf die lange nutzbare Zeit gerechnet...ist er preiswert...
    Zwei unserer Drillinge haben Stocke - jeweils ein Patengeschenk - eines unserer Kinder muss mit einer Billigkopie klarkommen - der Unterschied ist gerade bei Kindermöbeln eklatant - während die Stockes stabil geblieben sind, wackelt das etwas billigere Teil schon erheblich. Merke: bei Kindermöbeln rechnet sich "billig" am Schluss dann doch nicht.

    Freunde haben Paidi - ist auch sehr, sehr gut
    MAC

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    605

Ähnliche Themen

  1. Buchtipps für Erklär-Eltern
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 10:04
  2. Papst-Audienz für Madeleines Eltern
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 08:07
  3. Wie heißen die Eltern ...
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 22:12
  4. Netter Brief an die Eltern
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 21:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •