Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1

    Digi-Kamera: Bitte Meinungen zu Panasonic, Ricoh und Canon

    Ich bin ja auf der Suche nach einer neuen Digitalkamera. Es haben sich jetzt drei herausgeschält, wobei alle drei den gewünschten Brennweitenbereich bei 28 mm anfangen. Alle drei haben Makrofunktion, die für mich interessant (Uhren ), aber nicht lebensnotwendig ist. Die Pxel liegen zwischen 6 und 7 Mio., reicht mir für den Normalgebrauch absolut aus. Filmaufnahme-Möglichkeit brauche ich nicht.

    Hier mal die für micht wichtigsten Vor- und Nachteile:

    Panasonic TZ 2
    + Brennweite 28-280!
    + Durch großes Gehäuse liegt die Kamera gut in der Hand
    - recht groß, nicht besonders platzsparend in der Jackentasche
    - nicht billig
    - sehr großes Display - großer Energieverbrauch?

    Canon Ixus 850
    + Brennweite ab 28
    + Kompaktes Gehäuse
    + einigermaßen moderat im Preis
    + man kann noch altmodisch durch einen Sucher gucken
    - Brennweite nur bis 104 mm, also schlechtere Telefunktion
    - Vielleicht neigt das kleine und leichte Gehäuse eher zum Verwackeln

    Ricoh Caplio R4
    + Handliches Gehäuse
    + Brennweite 28 bis 200 mm!
    - Zoom nur in festgelegten Schritten möglich, nicht "stufenlos"


    Es gibt sicher noch mehr Vor- und Nachteile, je nach Anforderungsprofil. Die Weitwinkelfunktion brauche ich oft (Gebäude innen und außen), die Telefunktion ist sicher nicht schlecht, wobei man bei der Ixus notfalls "digital nachhelfen" muss.

    Frage: Habt Ihr mit der einen oder anderen Kamera gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Zu welcher würdet Ihr raten? Insbesondere wäre auch die Farbwiedergabe wichtig, aber ich glaube, da trennt sich die Spreu vom Weizen fast über den Preis, und hier sind wir insgesamt schon eine Kategorie höher und einigermaßen zuverlässig in den Farben.


    Danke im Voraus für Eure Meinungen!
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    bei den Kompakten habe ich mit Canon gute Erfahrungen gemacht

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    DITO - evtl. noch die Ixus 900 Ti ins Auge fassen.

  4. #4
    Milgauss Avatar von Wegener22
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    Dark East
    Beiträge
    294
    Hallo,

    bis vor einem halben Jahr die Canon Powershot S2IS
    (super Makro, prima Bilder, ganz gute Videofunktion)

    seitdem die Sony DSC H5
    (Makro gut, Bilder pixeliger, sehr schnell, Handling etwas schwieriger für mich)

    Leider war die Canon besser, ich kann sie (ebenso wie das nachfolgende
    Modell S3IS) uneingeschränkt empfehlen.

    Steffen
    Viele Grüße,
    Steffen

  5. #5
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Mal eineige Zusatzfragen: Die Kamera ist ja sehr klein und leicht: Gibt's da Probleme mit dem Verwackeln? Oder schafft das der Stabilisator? (Bei "normalem" Gebrauch)

    Zweite Frage: Habt Ihr bei der Ixus oft Teleaufnahmen gemacht und kamt mit der Brennweite zurecht? Oder: Habt ihr oft den Digitalzoom gebraucht? Ist das eigentlich praktikabel, oder muss man da erst stundenlang einstellen? (Ich habe mit dem digi-zoom keine Erfahrung.) Und sind die Bilder (bei entsprechend besserer Auflösung, die man ja auch einstellen kann) noch ordentlich in der Qualität? Oder würdet Ihr den Digizoom als Spielerei betrachten?
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Digizoom ist Spielerei und Augenwischerei. Das kannst Du imho besser mit PS machen.

  7. #7
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Eben, das befürchte ich auch, sodass das Pendel fast wieder von der Ixus wegschlägt - Richtung Panasonic oder ricoh. Hat denn einer mit der Ricoh gute oder schlechte Erfahrungen?
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659
    ich habe allerbeste erfahrungen mit der panasonic fx01 top leica optik, erstklassiges menu, top haptik
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Gewicht bei den Kameras ist sowieso zu wenig und ob es jetzt 200-234, oder 301 gr. sind, macht nicht viel aus.

    Mit Canon im Kompaktsegment (S60) bin ich immer gut zurechtgekommen.

    Da die Objektiven verzeichnen immer, sind die 28, oder 105mm (umgerechnet auf 35mm) eher von theorethische Natur! Weitwinkeleigenschaften finde ich wichtiger, als Tele, da man fast immer näher rangehen kann!

    Gr,
    István

  10. #10
    GMT-Master Avatar von Jupp
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    505
    Ich konnte meine Ixus 850 IS vor drei Wochen ausgiebig testen.
    Alle Bilder waren gut. Nur gaaaanz wenige waren verwackelt (4 von 311). Der Grund dafür war HECKTIG. Von Digitalzoom halte ich auch nichts und habe ihn deshalb gleich deaktiviert! Die Laufleistung mit einem Akku ist beachtlich. 3 Tage, alle Bilder mit eingeschaltetem Display, abendliche Kontrolle der Bilder, überspielen der Daten auf den PC, Vorführung der Bilder auf dem TV = alles mit einem Akku!!!

    Es ist meine zweite Ixus. Die neue hat meine Erwartungen erfüllt und sogar bei manchen Sachen übertroffen (Videoaufzeichnung 1+, Weitwinkelaufnahmen 2, Laufleistung Akku 1++)

    Die Kamera ist auch nicht zu klein. Sie ist handlich und immer zur Stelle wenn man schnell ein Bild machen möchte. Die Qualität der gemachten Bilder ist gut. (zumindest für den Ottonormalverbraucher, ich gehöre dazu)
    Leeve Jrooß
    mario


  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Hallo SiebenSieben.

    Die Kameras von Canon und Panasonic sind echt klasse!!

    Lass aber die Finger von RICOH weg!!

    Ich habe zur Zeit eine Canon IXUS 65, eine Panasonic FZ7(die ich diese Woche noch verkaufe, aber SUPER gut ist-ich hole mir eine Spiegelreflex) und eine Pentax S5Z. Allesamt klasse Kameras, ABER die RICO :
    Ich hatte breits 6 Stück: RR30, R1, R1v, dann die R2, R3 und R4. Nun habe ich nach alle den Modellen die Nase voll von Ricoh. Gut, tolle technische Daten und wenn die Cam funktioniert, ost sie auch nicht übel. Aber die RICOH´s haben allesamt Macken, die manchmal erst nach geraumer Zeit heraus kommen, zudem der Service mehr als MIESERABEL ist!!
    Klar sind die Vorteile der kompakten Bauweise und tollen Objektive(Weitwinkel, Zoombereich+Makro). Negativ bei allen RICOH´s ist die deutlich überbelichteten Fotos und der zu hohe Kontrast. Also mit Standardeinstellungen ist man sehr enttäuscht! Wenn man mit der Cam spielt und viele einstellmöglichkeiten nutzt, kommen auch brauchbare Fotos heraus. Noch gemeinsam, ausser den zu hellen Fotos(am Tage im Garten oder Urlaub ist das nervig-farblos, blass...), ist das VIEL zu hohe Farbrauschen, wenn es mal nicht zu hell ist. Selbst bei Helligkeit und glatten Flächen, fällt dies extrem auf und hat sich leider bei allen Modellen immer wieder mitgezogen, obwohl ich immer wieder Hoffnung hatte, dass das Problem des Bildrauschens irgendwann mal beseitigt wäre --aber nix war´s
    Dann noch ein Punkt, welcher NICHT zu verschmerzen ist: Die Mechanik bei den Ricoh´s ist extrem anfällig! Schlimm ist der Verschluss des Objektives. Der geht mal zu und mal nicht. Könnte man damit leben, wenn wenigstens das Objektiv einfahren würde. Das tut es aber nicht immer und somit ist die Kamera doch schon falt als Müll, oder Komplettfehler zu bezeichnen. Dazu kommt, dass die Objektive nach längerer Zeit wie es bei mir und nun bei einem Kollegen eben ist, nicht mehr richtig justiert! Alle Fotos sind dann ausser total unscharf, wie durch ein Fernrohr fotographiert und edr Apparat lässt sich nicht mehr ausschalten . Tja... und einsenden zum Service wird durch 125EURO Rep.Rechnung quittiert, wobei das Problem nicht gelöst wurde und RICOH aber behauptet, dies könne nicht sein.
    Es könnte die eierlegende Wollmilchsau sein, hat aber viel zu viele Macken

    ALSO eindeutig Finger weg von Ricoh!

    Canon macht perfekte kleine Cams(IXUS) für alle Situationen, die sogar erstaunlich gute Fotos im Dunklen trotz des kleinen Blitzes fertig bringt
    Panasonic ist durch den Zoombereich einfach die bessere Reisekamera, wobei die Canon meines Erachtens nach einen Tick schönere Fotos macht(aber wirklich nur einen Tick)
    Deshalb habe ich eine Superzoom von Panasonic und eine IXUS für die Handtasche meiner Frau

    Übrigens: NUR optischer Zoom ist den Begriff ZOMM wert!! Digital zählt gar nicht, da es nur Beschiss ist! Also Digi-Zoom gleich vergessen und ausschalten!

    Viel erfolg bei Deiner Entscheidung und lass uns dann teilhaben, was Du ausgesucht hast!!

    Andreas

  12. #12
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    So, es ist eine Panasonic TZ 2 geworden, bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Optischer Zoom vom 28 bis 200 mm, und eine Makrofunktion. Die Kamera ist recht groß und auch nicht leicht, aber ich finde das eher angenehm, die fotografierenden Streichholzschachteln sind nicht so mein Ding.

    hab' ich eben ein paar erste Uhrenfotos gemacht...

    GST Chrono, ein paar Bilder
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821

    RE: Digi-Kamera: Bitte Meinungen zu Panasonic, Ricoh und Canon

    ich würde nur eine digitalkamera von jemandem kaufen der photo-erfahrung (noch die gute alte technik) hat...
    von den drei genannten hat das nur canon...
    Alle anderen hinken was das thema objektiv,... angeht den anderen hinterher!

    Einzig Panasonic und Sony stechen bei den "Nachzüglern" raus, da diese teuere Partnerschaften mit Leica bzw. Carl Zeiss eingegangen sind um den Wettbwerbsnachteil auszugleichen...

    Daher auch mein Rat: IXUS!

    EDIT: Dein Post zu spät gelesen...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Panasonic ist die richtige Wahl, wäre auch mein Tipp gewesen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  15. #15
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Original von Insoman
    Panasonic ist die richtige Wahl, wäre auch mein Tipp gewesen
    Wenn Du Dich nicht bald gemeldet hättest, hätte ich mal in Vertretung
    Deinen Standardlink zu dieser Frage gesetzt
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Kauf Dir lieber eine kleine Spiegelreflex, wie zB. die Canon D 400, wenn Du Wert auf Bildqualität legst. Die kleinen Sucherkameras "rauschen" wie ein Sack Muscheln! Das schon ab 100 ASA wie nix gutes! Bei 400 ASA ist das so schlecht, das ich das bei keiner dieser Kameras angucken möchte. Wenn es Dir aber unbedingt um die Größe geht, ist dies das einzige Argument für eine Sucherkamera.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jungs der Thread ist schon was älter, die Entscheidung ist schon längst getroffen!

  18. #18
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Original von oyster
    Kauf Dir lieber eine kleine Spiegelreflex, wie zB. die Canon D 400, wenn Du Wert auf Bildqualität legst. Die kleinen Sucherkameras "rauschen" wie ein Sack Muscheln! Das schon ab 100 ASA wie nix gutes! Bei 400 ASA ist das so schlecht, das ich das bei keiner dieser Kameras angucken möchte. Wenn es Dir aber unbedingt um die Größe geht, ist dies das einzige Argument für eine Sucherkamera.
    Da kann ich Dir nur Recht geben. Gerade habe ich am Donnerstag meine 400D bekommen und bin super super zufrieden. Hatte vorher eine IXUS, auch ne tolle Kamera, aber die Spiegelreflex ist nochmal ne andere Klasse.

    Wenn es denn doch unbedingt eine kompakte sein soll, würde ich immer wieder die IXUS nehmen. Hab sie auch schon ziemlich vielen Kollegen und Freunden empfohlen und die sind alle glücklich. Wenn dann würde ich die 65 oder 75 nehmen, denn da bekommst Du zusätzlich noch den 3" Monitor dazu. Sehr, sehr geil.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Jupp
    Ich konnte meine Ixus 850 IS vor drei Wochen ausgiebig testen.
    Alle Bilder waren gut. Nur gaaaanz wenige waren verwackelt (4 von 311). Der Grund dafür war HECKTIG. Von Digitalzoom halte ich auch nichts und habe ihn deshalb gleich deaktiviert! Die Laufleistung mit einem Akku ist beachtlich. 3 Tage, alle Bilder mit eingeschaltetem Display, abendliche Kontrolle der Bilder, überspielen der Daten auf den PC, Vorführung der Bilder auf dem TV = alles mit einem Akku!!!

    Es ist meine zweite Ixus. Die neue hat meine Erwartungen erfüllt und sogar bei manchen Sachen übertroffen (Videoaufzeichnung 1+, Weitwinkelaufnahmen 2, Laufleistung Akku 1++)

    Die Kamera ist auch nicht zu klein. Sie ist handlich und immer zur Stelle wenn man schnell ein Bild machen möchte. Die Qualität der gemachten Bilder ist gut. (zumindest für den Ottonormalverbraucher, ich gehöre dazu)
    Kann die Erfahrungen mit Canon nur bestätigen.

    Nachdem ich bisher eine Ixus 400 benutzt habe, mit der ich sehr zufrieden war, habe ich mir jetzt die neue Ixus 950 IS geholt.

    Sie macht hervorragende Bilder und diese lassen sich auf dem 2,5" Display auch gut betrachten.

    Die Ixus-Modelle sind Kameras, die man aufgrund der Größe auch mal eben mit nimmt. Möchte persönlich kein größeres Teil mehr haben.
    Früher blieb die Kamera wegen ihrer Größe schon mal Zuhause, die Ixus begleitet mich oft.

  20. #20

    ... bin auch...

    ... ein absoluter Fan von Canon Ixus, habe noch die 400. Klasse Bilder, auch bei wenig Licht. Wichtig ist für mich immer auch ein optischer Sucher, denn bei Sonne oder Dunkelheit ist das Display hinten nicht immer ausreichend.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


Ähnliche Themen

  1. Fotografiert jemand mit Panasonic TZ 2 Digi-Kamera?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 22:42
  2. Digi-Cam Panasonic Lumix DMC-FZ20
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 22.11.2004, 12:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •