Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Beitrag Nach fest kommt ab ...

    Nach fest kommt ab , ist für mich wieder typisch

    Fallt mal nicht vom Hocker : Das was jetzt kommt , hab ich auch noch nicht gehört .

    Wenn eine Krone in Ordnung ist , läßt sie sich leicht
    auf und zuschrauben .

    Da meine Krone etwas schwer zu drehen war ,
    wurde sie auch etwas fester angedreht .

    Wenn da nicht dieser alte Spruch wäre :
    Nach fest kommt ab .

    Da ich nun mit meinen Fingerspitzengefühl für die Feinmachanik vorgegangen bin ,
    hab ich wieder das Unmögliche geschafft , die Krone ist nicht übergedreht , sondern abgedreht .

    Weiß irgend jemand einen Uhrmacher im Raum Hamburg , der so etwas repariert .

    Rolex in Köln hat die Uhr zurück geschickt , die wollten
    gleich bei der Uhr eine Vollrevision machen .
    Mit neuem Gehäuse , Zifferblatt , Werk und Armband

    Die Uhr läuft prima , Glas , Zeiger und das Zifferblatt sind in Ordnung .

    Ich weiß jetzt nicht , ob ein " normaler " Uhrmacher die Ersatzteile für die Krone bekommt .
    Wäre nett wenn sich jemand melden würde .

    Gruß Mike








  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Alles unter M32 zählt für Dich zur Feinmechanik, oder?

    Nee, Spaß beiseite, habe ich auch schon geschaft, hatte die Krone auch schon in der Hand, Gewinde vermurkst, sollte ein guter Uhrmacher wieder hinkriegen für moderates Geld.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Bring die Uhr doch zu Wempe in Hamburg, die haben da doch ihre Hauptwerkstatt!

    Die soll auch ´sehr gut sein, die tauschen Dir garantiert auch nur den Tubus und ggf. die Krone!

    Die Frage ist jedoch ob sich der "Rest" des Tubus aus dem Gehäuse entfernen lässt!
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Submariner Avatar von Mike Henry Behrens
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Original von KVSUB
    Bring die Uhr doch zu Wempe in Hamburg, die haben da doch ihre Hauptwerkstatt!

    Die soll auch ´sehr gut sein, die tauschen Dir garantiert auch nur den Tubus und ggf. die Krone!

    Die Frage ist jedoch ob sich der "Rest" des Tubus aus dem Gehäuse entfernen lässt!

    Ich habe die Uhr bei Becker Hamburg abgegeben .
    Die sagten sie hätten keine Möglichkeit an die Teile zu kommen .

    Das ist jetzt schon die 7 te Uhr die ich zu Becker bringe .
    Kleinigkeiten machen die eigendlich immer in Ihrer Werkstatt .

    Diesmal mußte die Uhr angeblich eingeschickt werden .

    Ich werde nächste Woche mal zu Wempe gehen ,
    mal schauen , was die dazu sagen .

    Gruß Mike

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Würselen
    Beiträge
    211
    Du hast die Krone inkl. Tubus herausgedreht.
    Wenn sich beides nicht mehr voneinander abdrehen läßt, benötigst Du eine neue Krone und einen neuen Tubus und natürlich einen guten Kollegen.

    Beide Teile sind bei Rolex immer etwas teurer, als bei anderen Uhrenmarken !

    Leider kenne ich in HH niemanden !

    Gruß Uli

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von Mike Henry Behrens
    Original von KVSUB
    Bring die Uhr doch zu Wempe in Hamburg, die haben da doch ihre Hauptwerkstatt!

    Die soll auch ´sehr gut sein, die tauschen Dir garantiert auch nur den Tubus und ggf. die Krone!

    Die Frage ist jedoch ob sich der "Rest" des Tubus aus dem Gehäuse entfernen lässt!

    Ich habe die Uhr bei Becker Hamburg abgegeben .
    Die sagten sie hätten keine Möglichkeit an die Teile zu kommen .

    Das ist jetzt schon die 7 te Uhr die ich zu Becker bringe .
    Kleinigkeiten machen die eigendlich immer in Ihrer Werkstatt .

    Diesmal mußte die Uhr angeblich eingeschickt werden .

    Ich werde nächste Woche mal zu Wempe gehen ,
    mal schauen , was die dazu sagen .

    Gruß Mike
    Also ich kann´s natürlich nicht mit Sicherheit sagen, aber es wäre nicht ausgeschlossen, das Wempe Hamburg die Teile sogar da hat!

    Die Werstatt soll riesig sein, und über eines der größten Ersatzteillager weltweit verfügen.
    Gruß Konstantin

  7. #7
    Submariner Avatar von Mike Henry Behrens
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Original von uhrmacher
    Du hast die Krone inkl. Tubus herausgedreht.
    Wenn sich beides nicht mehr voneinander abdrehen läßt, benötigst Du eine neue Krone und einen neuen Tubus und natürlich einen guten Kollegen.

    Beide Teile sind bei Rolex immer etwas teurer, als bei anderen Uhrenmarken !

    Leider kenne ich in HH niemanden !

    Gruß Uli

    Wenn das alles ist , bin ja erleichtert .
    Das Rolex Teile teurer sind als die von anderen Marken ,
    ist mir schon bekannt .
    Also die Krone und Tubus lassen sich nicht mehr trennen .
    Ich hoffe mal , das nicht mehr defekt ist .

    Gruß Mike

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von Mike Henry Behrens
    Ich hoffe mal , das nicht mehr defekt ist .
    Dann drücke ich dir mal die Daumen. Aber allzu viel Hoffnung solltest du dir da nicht machen. So wie der Gewinderest vom Tubus aussieht, ist auch das Gewinde im Gehäuse vergriesgnaddelt. Und das werden die Jungs in Köln mit Sicherheit auch festgestellt haben weshalb auch ein neues Gehäusemittelteil in den KVA mit eingeflossen ist. Und die Späne die von Tubus und Gehäuse ins Uhreninnere transportiert wurden sind wohl dann der Grund warum Köln nichts ohne Revision machen will.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ja so sehe ich das auch, da liegt mehr im Argen
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von KVSUB
    Die Frage ist jedoch ob sich der "Rest" des Tubus aus dem Gehäuse entfernen lässt!
    So sieht´s nämlich aus! Das ist hier die Frage!

    Wie ich auch schon sagte!
    Gruß Konstantin

  11. #11
    Submariner Avatar von Mike Henry Behrens
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Ich mach mich nächste Woche mal auf die Socken
    und klapper mal die Uhrmachen ab .
    ( Auch die , die mir per PN gesand worden sind )

    Da bin ich mal gespannt was alles gemacht werden muß .

    Danke , Mike

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Menschmenschmensch, kann man dich nicht EINE Minute allein lassen?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Mike...in Zukunft definitiv weniger rohes Fleisch....
    Martin

    Everything!

  14. #14
    Submariner Avatar von Mike Henry Behrens
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Original von Mawal
    Mike...in Zukunft definitiv weniger rohes Fleisch....

    Ich werde es mir zu Herzen nehmen

    Das ist die erste Uhr bei der mir soetwas passiert ist .

    Gruß Mike

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klingt ja schon etwas besorgniserregend.

    Welches Baujahr ist denn die Gute ?
    Hatte sie schonmal ne Revi ?
    Wenn ja wann ?

    Druecke die Daumen fuer baldige und vollstaendige Instandsetzung

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Wieso will Rolex das Gehäuse tauschen?

  17. #17
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Weil das Tubusgewinde im Gehäusemittelteil höchstwahrscheinloch genauso aussieht wie der rausgedrehte Tubus.
    Beste Grüsse, Olli

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Und wieso soll dann ein anderer Uhrmacher das so ohne Tausch hinbekommen?

  19. #19
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Diese Frage stellt sich mir auch!

    Allein ein Blick auf den ausgelütschten Tubus sollte schon genügen, bzw auf die Notwendigkeit eines neuen Gehäuse-Mittelteiles hinweisen.
    Beste Grüsse, Olli

  20. #20

    Ist sowas auch schon jemand anderem passiert?

    hallo, ich bin ja geschockt!
    ich weiss ja schon von mir, dass ich so ein grobmotoriker bin, aber das übertrifft ja jegliche vorstellungskraft. puh, bin jetzt wirklich verunsichert.
    ist das noch jemand anderem passiert, oder bist du ein einzelfall? dachte eigentlich das man sowas nie schaffen kann. was meint ihr warum das passiert ist? materialfehler oder rohe kräfte?
    bis dann und hoffe du gehst das nächste mal etwas zaghafter mit dem krönchen um!
    gruß ALEX

Ähnliche Themen

  1. was kommt nach einer GMT :-))
    Von darryl im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 07:35
  2. [Andere] was kommt nach eta?
    Von monacofranze im Forum Andere Marken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 22:40
  3. ...was kommt zur Hölle nach 'nem 996
    Von Date-Jaeger im Forum Off Topic
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 08:23
  4. Nach welcher Uhr stellt ihr eine Gangabweichung fest?
    Von m_gee im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 03.10.2006, 13:47
  5. Was kommt nach LV und GMT?
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •