Nun ja, der reine Materialwert ist sicher nicht besonders hoch. Aber die Herstellungskosten sind ja nicht gleich der Materialwert. Die ganzen Patente gibts ja auch nicht für drei fuffzig. Dann die Montagekosten: immer noch sehr viel teure Handarbeit. Und die ganzen Tests die jede Uhr durchlaufen muß. Wie lange wird so ein Teil gestestet? (Man kauft ja fast schon eine gebrauchte Uhr!) Werbung und Marketing kosten auch ein vermögen. Alles in allem glaub ich dass die Gesamten kosten für so eine Uhr bestimmt 50 bis 60 % vom verkaufspreis ausmachen.Original von MmeButterfly
wahrscheinlich verdienen die dermaßen an den Uhren, dass es ihnen eh total egal ist.
Mal ehrlich: was ist das Werk und Gehäuse usw. den WIRKLICH wert.
Sei ihnen ja auch gegönnt. Geiles Produkt, gute Marketing, eh voila.
Gruß, Andi
Ergebnis 1 bis 20 von 68
Baum-Darstellung
-
15.06.2007, 16:42 #13
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 76
"Stellen sie sich gefälligst hinten an!"
"Geht nicht, da steht schon einer..."
Ähnliche Themen
-
Preisunterschiede Sub von 1978
Von Sportarzt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.07.2009, 19:34 -
Preisunterschiede
Von netterkurt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.02.2009, 20:09 -
Preisunterschiede bei Vintage- Modellen
Von fdc1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.08.2008, 19:09 -
Yachtmaster II Preisunterschiede gg/wg?
Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.07.2008, 17:56 -
18038 preisunterschiede
Von jean im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.01.2008, 07:25
Lesezeichen