Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    37

    Meine beiden neuen Verwandten - vorsicht Quartz!

    Vor einiger Zeit wurde hier schon ausführlich über das Beta 21 Kaliber geschrieben, so daß ich hier nur kurz meine beiden Neuerwerbungen vorstellen möchte und nicht viele Worte über die Kaliber verlieren will.

    Die Omega Electroquartz habe ich vor einem Monat bei Ebay geschossen und zwar komplett mit Rechnung über 970 DM von 1974, Reperaturbeleg von 1980, Serviceheft von Omega/Tissot, Anleitung und Präzisions Zeugnis. Die Uhr war in dem Alter entsprechend gutem Zustand. Der Uhrmacher meines Vertrauens hat sie gereinigt, das Gehäuse leicht aufgefrischt und dann einen Monat auf eine Dichtung gewartet. Jetzt ist sie wieder wasserdicht und die Ganggenauigkeit ist ausgezeichnet. Das leichte Summen und der gleitende Sekundenzeiger wirken sehr angenehm und trotz hohem Gewicht ist der Tragekomfort hoch. Ich freue mich ein so vollständiges Stück Zeitgeschichte erwischt zu haben. Ich bin schon mehrfach von anderen auf die Uhr angesprochen worden und dann kann man immer stundenlang darüber referieren.








    Meine zweite Neuvorstellung ist der jüngere Bruder der Electroquartz. Eine Geneve Megaquartz. Die Uhr stammt auch von Ebay und war in etwas schlechterem Zustand. Es mußten Krone, Glas, Dichtungen und Aufzugswelle getauscht worden. Das Gehäuse wurde leicht aufgearbeitet und strahlt nun wieder. Die Uhr wirkt zeitloser als die Electroquartz und wiegt wahrscheinlich nur die Hälfte.








  2. #2
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    zwei sehr schöne stücke hast du da,aber die obere gefällt mir am besten
    Gruss michael

    last 6

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Schön!

    Ich gratuliere zu zwei zeitlosen Klassikern und zur Geduld, nach einem Kauf erstmal auf eine Revision warten zu können

    Hab´ viel Spaß mit den Uhren-

    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Super, herzlichen Glückwunsch!

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Klasse, gefallen mir sehr gut!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Endlich zeigst du sie uns mal! Nochmals Glückwunsch zu diesen geilen Weckern!
    Gruß,
    Andreas

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200

    RE: Meine beiden neuen Verwandten - vorsicht Quartz!

    Original von cbaoth
    .... Das leichte Summen und der gleitende Sekundenzeiger wirken sehr angenehm und trotz hohem Gewicht ist der Tragekomfort hoch. ...
    ist das Summen wirklich so laut dass es hörbar ist? Ohren hast Du...

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Man hört es, manchmal spürt man sogar ein leichtes Vibrieren. Das Summen ist aber bei weitem nicht so laut, wie das der Stimmgabeln. Man hört übrigens den Quartz mit 8192Hz und den "Motor" für die Zeiger mit 256hz.

    cbaoth: Wenn du die Krone ziehtst, hörst du nur den Quarz.
    Gruß,
    Andreas

  9. #9
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Sind beide sehr schön - Glückwunsch.

    bernhard
    Bernhard

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Original von a.lyki
    Man hört es, manchmal spürt man sogar ein leichtes Vibrieren. Das Summen ist aber bei weitem nicht so laut, wie das der Stimmgabeln. Man hört übrigens den Quartz mit 8192Hz und den "Motor" für die Zeiger mit 256hz.

    cbaoth: Wenn du die Krone ziehtst, hörst du nur den Quarz.
    Ich finde das Summen sogar etwas lauter als bei meinen Stimmgabeln. Allerdings ist auch die Lautstärke bei den Stimmgabeln unterschiedlich, obwohl sie letztlich alle ein ähnliches Kaliber haben.

    a.lyki: Obwohl ich eine Anleitung habe kriege ich die Datumsverstellung nicht hin. Wie kann ich die Krone noch drehen, wenn ich sie schon reingedrückt habe?

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Du musst die Krone gedrückt halten und gleichzeitig drehen. Wenn das nicht geht, musst du die Uhr weiterstellen, bis du das korrekte Datum hast.

    Wenn das auch nicht geht, musst du damit leben. Bei meiner letzten EQ ging das Datum auch nicht mehr. Nach zwei Reparaturen taten sie es für kurze Zeit wieder. Aber dann ging es doch wieder nicht. Die Datumsfunktion ist eine bekannte Fehlerquelle. Ich sehe das nicht als Mangel im klassischen Sinne. Damit kann man leben, es ist schließlich konstruktionsbedingt. Der äußere Plastikring der Datumscheibe ist durch die Jahre abgenutzt. Omega liefert wohl keine Datumsscheiben mehre aus.

    Bei meiner jetzigen EQ hatte ich Glück. Da geht sowohl die manuelle Verstellung, als auch die 24h-Verstellung.
    Gruß,
    Andreas

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Top!
    Gruß aus Köln,
    Martin

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Original von a.lyki
    Du musst die Krone gedrückt halten und gleichzeitig drehen. Wenn das nicht geht, musst du die Uhr weiterstellen, bis du das korrekte Datum hast.

    Wenn das auch nicht geht, musst du damit leben. Bei meiner letzten EQ ging das Datum auch nicht mehr. Nach zwei Reparaturen taten sie es für kurze Zeit wieder. Aber dann ging es doch wieder nicht. Die Datumsfunktion ist eine bekannte Fehlerquelle. Ich sehe das nicht als Mangel im klassischen Sinne. Damit kann man leben, es ist schließlich konstruktionsbedingt. Der äußere Plastikring der Datumscheibe ist durch die Jahre abgenutzt. Omega liefert wohl keine Datumsscheiben mehre aus.

    Bei meiner jetzigen EQ hatte ich Glück. Da geht sowohl die manuelle Verstellung, als auch die 24h-Verstellung.
    Zum Glück funktioniert die 24h-Verstellung und auch sonst schaltet das Datum korrekt. Lediglich am Monatsende wollte ich sie verstellen und da hat es mit der Schnellschaltung nicht funktioniert. Kann aber auch so gut mit leben

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Das ist bei der EQ von Omega auch kein klassischer Mangel. Wie bereits geschrieben, ist dieser Mangel bekannt.

    Wenn die 30 nicht bei der Schnellkorrektur geht, kann es durchaus sein, dass die 31 funktioniert. Einfach mal probieren.
    Gruß,
    Andreas

  15. #15
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499

    RE: Meine beiden neuen Verwandten - vorsicht Quartz!

    Original von cbaoth



    die kommt mir bekannt vor, hab auch zwei von den dingern...

    glückwunsch zu beiden uhren!
    grüsse,
    niels

Ähnliche Themen

  1. Nun endlich - Vorstellung der beiden Neuen
    Von sand im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 21:59
  2. meine beiden neuen Freunde
    Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 20:39
  3. Meine beiden Neuen
    Von C.E. Winchester III im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.02.2007, 14:52
  4. Vorsicht bei den neuen, massiven Bändern!
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 12:27
  5. Meine beiden Favoriten ----------------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 09:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •