in der firma nur noch in speziellen bereichen.
oder im büro wenns keinen stört![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 121
Thema: Raucher im Forum?
-
12.06.2007, 11:33 #1
Raucher im Forum?
Hätte da mal aus aktuellem Anlaß eine Frage zum "Nichtrauerschutz"
Darf in euren Büros/ Betrieben noch geraucht werden?
Kann der Arbeitgeber in der kompletten Firma das rauchen verbieten?
Wie sieht es bei euch aus?????
Andreas
Hab über die Suche nix gefunden.Falls schon mal diskutiert ab ins NirvanaAndreas
First 7
-
12.06.2007, 11:35 #2Zucht & Ordnung! 180
-
12.06.2007, 11:36 #3
Hmmm, also bei uns wird außer in besonderen Bereichen (Feuerpolizeiliche Gründe) überall gequalmt, aber ich bin auch Chef und qualme....
Sollte mir ein NR komisch kommen, müßte ich wieder die Zahlen von Nürnberg verschlechtern...
Ich denke aber im Zuge von NR-Schutz kann der Arbeitgeber das Rauchen verbieten, müßte jedoch auch Raucher-Zimmer bieten?Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.06.2007, 11:39 #4Original von Vanessa
Ich denke aber im Zuge von NR-Schutz kann der Arbeitgeber das Rauchen verbieten, müßte jedoch auch Raucher-Zimmer bieten?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.06.2007, 11:39 #5
Es soll bei uns ( ca.600 Leute) komplett verboten werden. Nix Rauerräume etc.
Ich sitze auch in einem eigenen Büro und rauche(noch)
AndreasAndreas
First 7
-
12.06.2007, 11:42 #6
Sogar der Arbeitgeber meiner Frau hat Raucherzimmer (Krankenkasse!!!!)
Wo arbeitest Du, Andreas? Wenn das natürlich ein Hersteller von Nikotin-Pflastern istGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.06.2007, 11:43 #7Original von Vanessa
Sogar der Arbeitgeber meiner Frau hat Raucherzimmer (Krankenkasse!!!!)
Wo arbeitest Du, Andreas? Wenn das natürlich ein Hersteller von Nikotin-Pflastern ist
LOL.Der war gut
In einer BankAndreas
First 7
-
12.06.2007, 11:44 #8
Raucherzimmer finde ich ok, aber Rauchen im Büro muss nicht sein - wobei: wenn man keinerlei Fremd/Kundenkontakt hat - why not?
Ansonsten ist es einfach angenehmer auch was Kleidung und Einrichtung angeht, wenn nicht geraucht wird.lg Michael
-
12.06.2007, 11:44 #9
-
12.06.2007, 11:45 #10
Hier mal ein paar Links
Link 1
Links 2
Michi, wegen der Zahlen in Nürnberg:
Hat ein Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen tabakrauchfreien Arbeitsplatz?
Ja! Dieser Anspruch kann sich neben dem neuen § 5 ArbStättV auch aus § 618 Abs. 1 BGB ergeben (vgl. Bundesarbeitsgericht – Az.: 9 AZR 84/97 – Urteil vom 17.02.1998).
Ferner sind Arbeitgeber aus Ihrer Fürsorgepflicht für den Arbeitnehmer verpflichtet, diesem einen rauchfreien Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Wer keinen Zigarettenrauch am Arbeitsplatz ertragen will, darf daher auch nicht in seiner beruflichen Entwicklung benachteiligt werden (so das Arbeitsgericht Frankfurt - Az.: 6 BV 167/01)
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.06.2007, 11:49 #11
Nicht das es falsch rüberkommt.Ich rauche, aber nicht gerade viel ( ca. 8 Stück während der Arbeit)
Da gibt es aber einige, die schaffen locker 30 oder mehr!!!!
Und das man nicht quartzt wenn mal ein Kunde(sehr selten) im Büro sitzt sollte einem schon die Höflichkeit gebieten.Andreas
First 7
-
12.06.2007, 11:50 #12ehemaliges mitgliedGast
Ich rauche in meinem Büro, ab September bleiben meine Aufenthaltsäume rauchfrei, aber ich rauch im Büro weiter.
-
12.06.2007, 11:51 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von avernas
Original von Vanessa
Sogar der Arbeitgeber meiner Frau hat Raucherzimmer (Krankenkasse!!!!)
Wo arbeitest Du, Andreas? Wenn das natürlich ein Hersteller von Nikotin-Pflastern ist
LOL.Der war gut
In einer Bank
600 Angestellte in EINER Bank?
-
12.06.2007, 11:52 #14
Wolfgang: Schon klar, aber grau ist alle Theorie- wer sich von mir einstellen läßt, um nachher was gegen Raucher zu möppern, ist ein für mich bereits gelöstes Problem...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.06.2007, 11:54 #15Original von blarch
Hier mal ein paar Links
[I]Hat ein Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen tabakrauchfreien Arbeitsplatz?
Gruss
Wolfgang
Da ist doch das Problem.
Es ist doch schon seit Jahren so, das wenn ein Rauer mit einem Nichtraucher im Büro sitzt, der Racher den kürzeren zieht.Soweit akzeptiert.
Aber bei Einzelbüros ohne Kundenkontakt???Andreas
First 7
-
12.06.2007, 11:57 #16Original von avernas
Nicht das es falsch rüberkommt.Ich rauche, aber nicht gerade viel ( ca. 8 Stück während der Arbeit)
Da gibt es aber einige, die schaffen locker 30 oder mehr!!!!
Und das man nicht quartzt wenn mal ein Kunde(sehr selten) im Büro sitzt sollte einem schon die Höflichkeit gebieten.was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
12.06.2007, 12:11 #17
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Es kommen Kunden, es kommen Kollegen... alle fühlen sich unwohl, weil es / Du stink(s)t...
Auch schön, wenn die gelben stinkenden Akten weitergereicht werden
Wenn ich bei Michi arbeiten würde, könnte das Arbeitsgericht erst mal neue Leute einstellen
Aber als nichtrauchender Freiberufler mit Arbeitsplatz im Wohnzimmer bleibt mein Arbeitsplatz garantiert rauchfreiViele Grüße,
Eiko.
-
12.06.2007, 12:15 #18
Kann auch aus Kostengründen nicht nachvollziehen, wie die Geschäftsleitung,
Chef oder wie auch immer das Rauchen am Arbeitsplatz generell gestatten kann.
Die Räume müssen viel schneller renoviert werden, die Möbel sehen schnell
unansehnlich aus und der Geruch macht auf Besucher keinen wirklich guten
Eindruck.
Was der Chef in seinem Büro macht, das steht natürlich auf einem anderen Blatt...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.06.2007, 12:19 #19Original von cardealer
Original von avernas
Nicht das es falsch rüberkommt.Ich rauche, aber nicht gerade viel ( ca. 8 Stück während der Arbeit)
Da gibt es aber einige, die schaffen locker 30 oder mehr!!!!
Und das man nicht quartzt wenn mal ein Kunde(sehr selten) im Büro sitzt sollte einem schon die Höflichkeit gebieten.und nicht umgekehrt. Und wenn er sich dann unwohl fühlt, weil ich ab und zu eine dampfe ist es sein Problem.
Aber es geht mir auch nicht darum, ob ich weiter rauchen darf.Es geht vielmehr um das komplette Verbot in allen Gebäuden/ Filialen etc.
Wo bleibt der Schutz für die Raucher????????Andreas
First 7
-
12.06.2007, 12:23 #20
In unseren Studios: No Smoking!
iMac und MacBook sehen Schei** aus in Taxibeige.
Rauchen gerne auf der Terasse, was aber im Winter ein wenig schattig sein kann.
Kunden gibt es nur ein paar, die rauchen dürfen!Have a good one
Jörg
Ähnliche Themen
-
Frage an die Raucher / Flughafen Frankfurt
Von dinsdag im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.11.2007, 11:41 -
vom raucher zum nichtraucher...
Von nice watch..er im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 14.09.2007, 20:02 -
Für alle Raucher unter uns
Von Kermit im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.03.2007, 15:03 -
für alle raucher unter uns....
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.04.2005, 22:28
Lesezeichen