Wert= 5€![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
10.06.2007, 13:23 #1
- Registriert seit
- 10.06.2007
- Beiträge
- 6
Was hab ich da schönes geerbt?
Hallo Zusammen!
ich habe eine Rolex Oyster Perpetual Datejust geerbt und bin ganz begeistert nun auch einmal eine richtig tolle Uhr zu haben. Irgendwie ein schönes gefühl so ein "Kunstwerk" um den Arm zu haben.
Leider ist die Uhr ziemlich mitgenommen, d.h. sie hat einen recht tiefen Kratzer aufm Glas, das lederarmband ist verschlissen und das Gld glänzt auch nicht gerade.
Wisst ihr so generell wie wertvoll so eine Uhr dieses Typs ist und wo ich sie reinigen und auffrischen lassen könnte?
(wohne Nähe von Stuttgart)
Was kosten so ca. neue Armbänder und kann man so Kratzer aufm Glas rausmachen lassen?
Vielen dank für eure Hilfe und überhaupt: Ein tolles Forum hier!
Liebe Grüße
typ-apple
-
10.06.2007, 13:25 #2Martin
Everything!
-
10.06.2007, 13:27 #3
Oh. Äußerst scharfes Bild.
KÖNNTE ein alter Turn-O-Graph sein. Mehr kann ich da grad ned zu sagen,
weil ich Kopfweh bekomme.
Aber WENN dem so ist - neues (Plexy-) Glas und neues Lederband dürften
nicht die Welt kosten....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.06.2007, 13:28 #4
Das Bild ist natürlichscheiße, man kann zur Echtheit derUhr nichts sagen. Aber generell kann jeder Konzessionär oder versierte Uhrmacher die uhrwieder schön und gut machen. Das Glas ist ein Plexiglas, ein Austausch kostet nicht viel, vielleicht 35,- Euro. Bänder gibts ebenfalls ab 20,- bis 200,-, je nach Qualität und Hersteller. Vermutlich braucht dieUhr eine Revision, die kostet je nach Zustand zwischen 300 und 500,-, danach ist die Uhr aber wieder wie neu. Zum Wert: wenn sie wieder gut und schön ist, kannst du im unteren 4-stelligen Bereich rechnen. Stahlgold ist nicht besonders beliebt und dir fehlt das Originalband. Aber das Modell hat Fans aufgrund der seltenen Lünette. Aber wie gesagt: die Uhr muß erstmal echt sein und diese Beurteilung ist aufgrund des Bildes nicht möglich. Geh doch mal zu Wempe oder Von Hofen in Stuttgart und leg das Ding vor.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.06.2007, 13:34 #5preppykingGastOriginal von Donluigi
Das Bild ist natürlichscheiße, man kann zur Echtheit derUhr nichts sagen. Aber generell kann jeder Konzessionär oder versierte Uhrmacher die uhrwieder schön und gut machen. Das Glas ist ein Plexiglas, ein Austausch kostet nicht viel, vielleicht 35,- Euro. Bänder gibts ebenfalls ab 20,- bis 200,-, je nach Qualität und Hersteller. Vermutlich braucht dieUhr eine Revision, die kostet je nach Zustand zwischen 300 und 500,-, danach ist die Uhr aber wieder wie neu. Zum Wert: wenn sie wieder gut und schön ist, kannst du im unteren 4-stelligen Bereich rechnen. Stahlgold ist nicht besonders beliebt und dir fehlt das Originalband. Aber das Modell hat Fans aufgrund der seltenen Lünette. Aber wie gesagt: die Uhr muß erstmal echt sein und diese Beurteilung ist aufgrund des Bildes nicht möglich. Geh doch mal zu Wempe oder Von Hofen in Stuttgart und leg das Ding vor.
-
10.06.2007, 13:41 #6
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Ohne bessere Bilder keine Antwort.
Herzlich wilkommenich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
10.06.2007, 14:01 #7Original von PCS
KÖNNTE ein alter Turn-O-Graph sein.
Bild aus der GallerieGruß, Hannes
-
10.06.2007, 14:07 #8
mit Dauphin-Zeigern?
-
10.06.2007, 14:10 #9
Schaut fast so aus.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.06.2007, 14:31 #10ehemaliges mitgliedGast
nach diesem Foto zu beurteilen, könnte es alles sein..
-
10.06.2007, 14:32 #11
Hatte der TOG mal soche Zeiger?
-
10.06.2007, 14:58 #12Original von elmar2001
Hatte der TOG mal soche Zeiger?
Original von max mustermann
Warum heißt (hieß) der TOG in den USA offiziell "THUNDERBIRD" ?
Original von max mustermann
Alle vintage:
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.06.2007, 14:58 #13Original von elmar2001
Hatte der TOG mal soche Zeiger?
edit: Onkel Percy mal wiederHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.06.2007, 15:02 #14
ok, danke Percy und Harald.
-
10.06.2007, 15:30 #15
- Registriert seit
- 10.06.2007
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Original von PCS
Ein Original ist es habe gerade von Wempe einen Beleg gefunden, Überholung für 800 DM
Sorry, hab leider keine Digicam sondern nur ein Handy! Nicht schlagen!!!
-
10.06.2007, 15:37 #16
Der ToG hat durchaus seine Fans, insofern lohnt eine Aufarbeitung bestimmt. Hier aber bitte zum Spezialisten gehen. Die Lünette ist der wichtigste Teil an der Uhr und ein halbgarer Profi kann hier schlimmste Schäden durch unfachgemäße Politur verursachen. Die Uhr ist es wert, anständig gepflegt und aufgearbeitet zu werden. Vermutlich sieht alles sogar halb so schlimm aus. Ein neues Plexiglas und eine gründliche Reinigung wirken oft schon Wunder.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.06.2007, 16:44 #17Original von typ-apple
Sorry, hab leider keine Digicam sondern nur ein Handy! Nicht schlagen!!!
weit weg und versuch' irgendwie, nen scharfes Bild hinzubekommen.
Oder - geh' mal kurz zum Nachbarn und leih Dir seine Cam.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.06.2007, 17:41 #18
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Genau!
Wir wollen scharfe BildäääääääääääääääääääTest
-
10.06.2007, 17:49 #19
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von PCS
Original von typ-apple
Sorry, hab leider keine Digicam sondern nur ein Handy! Nicht schlagen!!!
weit weg und versuch' irgendwie, nen scharfes Bild hinzubekommen.
Oder - geh' mal kurz zum Nachbarn und leih Dir seine Cam.Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
10.06.2007, 19:37 #20
bin auch auf gute bilder gespannt. die 1625 ist wirklich eine schöne uhr, das
kann man ja sehr gut auf den bildern der anderen sehen.grüsse,
niels
Ähnliche Themen
-
Uhr geerbt - echt?
Von Xelor-Master im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.10.2010, 10:32 -
1675 geerbt
Von phipmaxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 09.06.2010, 13:00 -
Oyster Perpetual Lady Datejust geerbt - wo und wie am besten verkaufen?
Von Gebert im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.02.2010, 12:14 -
Rolex geerbt - keine Papiere
Von John Doe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 24.05.2006, 19:46
Lesezeichen