die vorhergehenden Beiträge bzgl. Eigentumsvorbehalt beim Leasing sind richtig. Man sollte im Vorfeld in Erfahrung bringen, ob der Kunde die Uhr bei uns finanziert oder geleased hat. Bei Letzterem gehört die Ware in der Tat bis zur Vollständigen Begleichnung der Beträge (inkl Restkaufwert) uns. Insofern wäre ein Kauf einer Leasing-Uhr ein bissl "risky"![]()
Da wir unsere Leasing-Uhren aber natürlich (wie beim KFZ-Leasing) OHNE Papiere ausliefern, vermute ich einen Finanzkauf. Der Kunde hat dann natürlich die Möglichkeit die Ware im Vorfeld mit Papieren zu veräussern.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Sea Dweller Ja oder Nein ?
Baum-Darstellung
-
29.06.2007, 14:39 #18Air-King
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 1
schönen Gruß
Kontra GmbH
Ähnliche Themen
-
Uhrenbeweger,ja oder nein?
Von Baumüller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.01.2011, 12:52 -
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
Revi - ja oder nein ?
Von Essentials im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:06 -
14060 weg - ja oder nein ?
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 21.11.2007, 17:07 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50




Zitieren
Lesezeichen