Ja das ist normal!
Es gibt aber genügende Möglichkeiten, welche für über LP zu bekommen, wobei es vermutlich noch unter LP in 10 Jahren seien wird!
Gr,
István
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
08.06.2007, 13:02 #1
- Registriert seit
- 06.05.2007
- Beiträge
- 19
10 Jahre Warte-/Lieferzeit auf Dytona in Stahl.....ist das Normal?
Hallo,
ich blätterte gestern (Feiertag in good old NRW) in dem RLX Oyster 2007 Katalog und bin heute Morgen ganz unbefangen zu dem Konzi meines Vertrauens und fragte die liebe Verkäuferin nach einer Roley Daytona in Stahl (die ich im Schaufenster neben Weißgold und anderen Variante leider nicht gesehen habe).
Um es kurz zu machen:
ca. 10 Jahre müsste ich warten; es wird ca. 1 Uhr/Jahr geliefert; Wartelisten gibt es aufgrund der langen Lieferzeiten nicht mehr;
Ist das noch Normal ?
Fazit:
Ich hab mich auf die Warteliste für die neue GMT II mit schwarzer Keramik Lünette setzen lassen...und melde mich nächstes Jahr, wenn ich Sie denn kaufen darf, wieder.....
ThorstenEs kommt die Zeit...
-
08.06.2007, 13:06 #2ehemaliges mitgliedGast
-
08.06.2007, 13:08 #3
Ist das noch normal? Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich mir neulich eine Mega-Yacht bei Blohm & Voss bestellen wollte. 10 Jahre Wartezeit für freie Dockkapazitäten...
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
08.06.2007, 13:09 #4
Die Begehrlichkeit wird durch diese Zuteilungspolitik künstlich auf dem höchsten Level gehalten
.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.06.2007, 13:09 #5
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Ich kenne 6 Jahre.....wenn man ueberhaupt auf die Warteliste kommt......
Manchmal geht es auch schneller, siehe HIER
-
08.06.2007, 13:33 #6
völlig normal...du willst eine Stahl daytona...kaufe eine aus der SC...
Martin
Everything!
-
08.06.2007, 17:03 #7
....wer will schon eine D, hat ja nicht mal Datum
Kauf Dir jetzt eine über LP - ist garantiert wesentlich billiger als mit den Preiserhöhungen in 10 Jahren und die Freude hast Du heute.
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
08.06.2007, 17:34 #8ehemaliges mitgliedGast
Wer unbedingt eine will, kriegt sie mühelos im Forum.
Diese D-Diskussionen sind so langsam echt ermüdend.
-
08.06.2007, 17:42 #9
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Manche habe sogar 10 Jahre auf ihren Trabbi gewartet :twisted:
-
08.06.2007, 17:46 #10
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 47
...ich habe 3 Jahre gewartet.... :twisted:
-
08.06.2007, 17:51 #11
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 409
wie zu DDR zeiten > das warten auf den trabbi
-
08.06.2007, 18:15 #12
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Dann würde ich doch lieber auf eine hochwertige Uhr warten, als auf einen Trabbi
-
08.06.2007, 19:17 #13
Wenn Du 10 Jahre wartest, ist die Uhr nach den zu erwartenden Preiserhöhungen dann teurer als die Uhr jetzt bei den diversen Gebrauchtuhrenhändlern.
-
08.06.2007, 19:18 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von oyster
Dann würde ich doch lieber auf eine hochwertige Uhr warten, als auf einen Trabbi
-
08.06.2007, 19:43 #15
Ja und, die ist doch hochwertiger als ein Trabbi
-
08.06.2007, 19:44 #16
Na ja, wer genug Geld beim Konzi lässt, dürfte sie auch schneller bekommen...
Gruß, Alex
-
08.06.2007, 19:51 #17ehemaliges mitgliedGast
Es ging um den Vergleich zwischen "hochwertiger Uhr" und "Trabbi".
Und ich frug was das mit der 116520 zu tun hat - Sorry, alter Kalauer
Aber das Thema ist halt wirklich schon zig-fach eroertert worden.
Ich kann das Phaenomen Daytonaverknappung nur noch auf tiefenpsychologischer Basis erklaeren:
Da die alten Daytonas - so heisst es in den Analen der Rolex-Geschichte - wie Blei in den Haendlerregalen gelegen haben soll, hat Rolex sich
a) entweder von dem Trauma noch nicht erholt und traut dem Frieden immer noch nicht
oder
b) vorgenommen sich fuer die damalige Konsumverweigerung bitterlich zu raechen. :twisted:
-
08.06.2007, 19:57 #18
RE: 10 Jahre Warte-/Lieferzeit auf Dytona in Stahl.....ist das Normal?
Original von Nussknacker
Um es kurz zu machen:
ca. 10 Jahre müsste ich warten; es wird ca. 1 Uhr/Jahr geliefert;
Fazit:
Ich hab mich auf die Warteliste für die neue GMT II mit schwarzer Keramik Lünette setzen lassen...und melde mich nächstes Jahr, wenn ich Sie denn kaufen darf, wieder.....
Thorsten
Ein normaler Konzi bekommt im Schnitt ca. 3 SS Daytonas im JAhr !!!
Es waren auch schon mal ein-zwei mehr...................
Das mit einer Uhr war wohl ein Joke ! :twisted:
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
08.06.2007, 20:07 #19ehemaliges mitgliedGast
Ehrlich gesagt wo ist das Problem. Wenn ich so heiß auf eine Daytona wäre, dann wäre sie mir doch den Aufpreis wert, zu dem sie wie Sand am Mee angeboten wird.
Ich kann zwar leicht reden weil ich eine vom Konzi habe, aber hätte ich sie nicht wäre ich auch nicht unglücklich. Ich wollte sie eigentlich gar nicht.
-
08.06.2007, 20:10 #20
Wieso sind denn alle so geil auf diese Stahl Daytona? Ist die WG oder GG Variante hässlicher?
Gruss Pascal
Ähnliche Themen
-
und ich warte...und warte...und warte....dienstag und meine GMT II rückt näher....
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.05.2010, 19:25 -
Wartungskosten von über €500 alle 5 Jahre normal
Von Tim99 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.03.2010, 08:35 -
Ref. 178274...Lieferzeit normal?
Von blackwolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.05.2008, 11:49 -
bis zu 2 Jahre Lieferzeit????
Von 2fast4u im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.04.2007, 15:56 -
Lieferzeit fast 2 Jahre
Von Rob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 06.02.2006, 14:15
Lesezeichen