Der Neutralität wegen hättest Du die Frage wenigstens im Watchtalk stellen sollen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Welche Uhr: Sub oder EZM
-
08.06.2007, 15:25 #1
Welche Uhr: Sub oder EZM
Hallo,
Ich hätte da ein paar Fragen:
wenn ihr z.B. jeweils eine komplette SubnoDate 14060 und eine Sinn EZM 1 besitzen würdet und eine abgeben möchtet.
Welche würdet ihr behalten?
Warum würdet ihr euch für oder gegen das Modell entscheiden?
Welche der beiden ist mittel/langfristig die wertstabilere?
Ich weiß, wir ticken eher nach Rolex. Aber ist die EZM1 gegenüber der SubnoDate nicht die bessere/interessantere Uhr?
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
08.06.2007, 15:27 #2Gruß, Hannes
-
08.06.2007, 15:27 #3
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
ich würde die 14060 behalten - schönes wochenende
Gruß Rolex 24
-
08.06.2007, 15:31 #4Originally posted by Hannes
Der Neutralität wegen hättest Du die Frage wenigstens im Watchtalk stellen sollen) um Rolex geht, habe ich mir die Entscheidung der Platzierung natürlich nicht leicht gemacht.
Wenn du die Geschichte lieber im Watchtalk siehst ... naja, schieb sie rüber.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
08.06.2007, 15:33 #5
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.442
Original von Hannes
Der Neutralität wegen hättest Du die Frage wenigstens im Watchtalk stellen sollenJupp!
Die 14060 natürlich behalten!!!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
08.06.2007, 15:35 #6
Ich würde die EZM 1 behalten, die NoDate bekommt man deutlich schneller wieder zurück als die EZM1...
Gruß Sven
-
08.06.2007, 15:48 #7Original von swinkel
Ich würde die EZM 1 behalten, die NoDate bekommt man deutlich schneller wieder zurück als die EZM1...
Obwohl:
auch schön...
-
08.06.2007, 15:51 #8
Die EZM 1 ist sehr begehrt und deutlich teuer als früher der Preis. Schwere Entscheidung. Normalerweise immer die Rolex, aber bei der EZM1
-
08.06.2007, 15:54 #9
Mir gefällt der EZM - nur das darin verbaute Werk ist nicht so mein Ding.
Ergo: Imho die Mutter aller Taucheruhren behalten
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
08.06.2007, 15:59 #10
Elmar, genau das ist es.
Und: Beide dürften zur Zeit im gleichen Preisrahmen liegen. Wobei der EZM jünger ist. Aber wie sieht es in Zukunft aus? Vor allem, ist der EZM weg, ist eine Wiederherstellung nicht so einfach. Auf der anderen Seite: Es ist halt "nur" eine Sinn, die vielleicht seit Produktionsende etwas zuviel gehyped wurde.
Darum suche ich nach Argumenten für und wider.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
08.06.2007, 16:04 #11
Der Flügelzeiger der EZM 1 ist einzigartig und schön. Wenn ich eine 1er hätte, würde ich sie behalten. Aber zu dem jetzigen Preisen würde ich keine Sinn kaufen. Die 14060 wird ja jetzt duch die Chronometer-verion ersetzt. Das dürfte zunächste den Preis senken, später aber wieder steigen lassen. Verkauf die 14060 jetzt und in einem jahr wieder.
-
08.06.2007, 16:04 #12
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Die EZM ist eine "besondere" Uhr, die sicher ihren Reiz hat.
Ich hatte auch mal eine, und weiter 5 Uhren von Sinn (142 TI Ar, 142 S, 142 ST S, 157 Ti, 157 Ti Ar)und eine Omega mit dem Lemania 5100.
Zu viele Probleme mit den Uhrwerken und die teilweise mäßigen Qualität der Sinns haben mich aber wieder Abstand von Frankfurt nehmen lassen. Jetzt habe ich nur noch eine 142 und eine UX.Schade!
Ist natürlich Geschmacksache, aber die Preise für die EZMs sind überzogen, das Geld für die Sub, jeden € wert.
-
08.06.2007, 16:18 #13ehemaliges mitgliedGast
Bin mit Elmar einvestanden, wenn es seienmuss EZM behalten und die SUB später besorgen.
Gr,
István
-
08.06.2007, 16:28 #14
- Registriert seit
- 02.06.2007
- Beiträge
- 7
RE: Welche Uhr: Sub oder EZM
Hi!
Also ich hab neben meiner Rolex ja auch eine Sinn 156. Hergeben würde ich wohl keine der beiden: Die Rolex nicht weil sie mein Kindheitstraum ist aber die Sinn auch nicht weil:
- unter Helmut Sinns Zeiten gekauft (1992!!).
- Lemania 5100 Werk wird nicht mehr produziert.
- hatte abgesehen von der Servicequalität der Wiener Sinn-'Vertretung' nie Probleme mit der Qualität.
- Repräsentiert ein Stück meiner Jugend - und wenn ich dann Fotos sehe mit der good ol' Sinn würde ich sehr traurig sein.
Ich bin aber generell eher der Sammler-Typ der sich nur sehr schwer von seinen Dingen trennt.
lg Haymo
-
08.06.2007, 16:29 #15ehemaliges mitgliedGast
Wer oder was ist "Sinn"...................
Weg mit dem Glump.....
-
08.06.2007, 16:46 #16
SubnoDate behalten und stolz sein.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
08.06.2007, 17:10 #17
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Beiträge
- 270
Also ich würde weder meine 14060, noch meine Sinn 103 st hergeben!
Habe vor einigen Monaten überlegt mir eine SD zuzulegen und wollte dafür auch eine Uhr opfern,
hatte spontan an die Sinn gedacht, aber nach 13 jahren ohne revi (gangreseve war nicht mehr gut, Zeiger bröselten...) so verkaufen?na,das mochte ich dann doch nicht. Also kurzerhand zum Uhrmacher:
Als sie wieder kam, konnte ich sie nicht mehr verkaufen!
warum im Moment überhaupt verkaufen, die Preise für die 14060 sind doch eh schon zurückgekommen!
Ich würde beide behalten & für den Fall einer Neuanschaffung noch einen Monat sparen
michaelder Tag zu kurzder Monat zu lang!
-
08.06.2007, 17:24 #18
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Was ergibt das für ein "Sinn"
Weg mit der.
Rolex 4 liveich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
08.06.2007, 17:25 #19
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
RE: Welche Uhr: Sub oder EZM
[quote]Original von Knipser
Hallo,
Ich hätte da ein paar Fragen:
wenn ihr z.B. jeweils eine komplette SubnoDate 14060 und eine Sinn EZM 1 besitzen würdet und eine abgeben möchtet.
Welche würdet ihr behalten?
Warum würdet ihr euch für oder gegen das Modell entscheiden?
Welche der beiden ist mittel/langfristig die wertstabilere?
Ich weiß, wir ticken eher nach Rolex. Aber ist die EZM1 gegenüber der SubnoDate nicht die bessere/interessantere Uhr?
ZITATENDE
Im Ernst jetzt???????????
ES GIEBT KEINE INTERESSANTERE UHR ALS DIE NODATE!!!!!!!!!!!
Und das der Lemania-Schrott nicht mehr produziert wird hat schon seine Gründe
Dadurch das ein Werk selten wird,wird es nicht besser...
Aber ne 14060M ohne Chronoslogan auf dem schönen symetrischen Blatt (und den wird sie bestimmt kriegen) und dem guten alten Klapperband das ist der Bringer der Zukunft.Und bis dahin hat man einfach die BESSERE Uhr...
Meine wird NIE gehen müßen!MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
08.06.2007, 17:26 #20
Welche Uhr: Sub oder EZM
Wenn Geld keine ROLEX spielt, macht verkaufen
keinen SINN.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
Ähnliche Themen
-
Welche Sub? 2 oder 4 Zeilen ?
Von _matthias im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.06.2010, 12:15 -
Welche 16600, SL oder Tritium?
Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.12.2008, 22:27 -
Submariner Date mit oder ohne Löcher in den Flanken, SEL oder non-SEL???? Welche ist euer Favorit???
Von prahns im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04 -
GMT I oder II? Welche ist begehrter??
Von berndi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.07.2006, 13:33 -
Welche Sinn - 657 Pilot oder EZM 3 ?
Von Alfafahrer im Forum SinnAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.04.2006, 09:37
Lesezeichen