Aha, verstehe.![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
08.06.2007, 20:20 #21Original von pasq
Wieso sind denn alle so geil auf diese Stahl Daytona? Ist die WG oder GG Variante hässlicher?
Zumindest ist es bei mir so das die Wg etwas zu Teuer ist und ich daher auf die S/S spare (wird aber leider noch etwas dauern)
Naja und bei vielen anderen ist es einfach der "kick" etwas zu haben was nicht jeder hat .........ne "0-8-15 Rolex" kann man doch überall bekommen aber für das tolle teil muss man es echt drauf habenes weis ja auch nicht jeder das man das ding auf dem graumarkt bekommen kann. so kann man erzählen: " ich lasse beim konzi soviel geld das er sie mir sofort gegeben hat "
Grüße Dennis
-
08.06.2007, 20:30 #22
-
08.06.2007, 20:35 #23
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
RE: 10 Jahre Warte-/Lieferzeit auf Dytona in Stahl.....ist das Normal?
Original von Nussknacker
ca. 10 Jahre müsste ich warten; es wird ca. 1 Uhr/Jahr geliefert
Su soltest bei einem nachfragen,
-- bei dem Du schon irgendeine Golduhr gekauft hast oder zu kaufen bereit wärst, und
-- bei welchem der Umsatz an teuren Rolexuhren an sich gut ist.
Wenn Du eine Golddaytona kaufst (ich empfehle ein Meteoriten oder Perlmut-Blatt, das macht bei dem Preis nicht mehr viel aus, aber die Uhr wird besonders
) , bin ich überzeugt, dass Du ziemlich bald dein Daytona in Stahl als Werktagsuhr zum Listenpreis oder mit Deinem normalen Rabatt bei jenem Konzessionär in Händen halten wirst.
-
08.06.2007, 21:55 #24
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 335
RE: 10 Jahre Warte-/Lieferzeit auf Dytona in Stahl.....ist das Normal?
Da bist Du bei einem beinahe umsatzlosen Konzi gelandet.
Su soltest bei einem nachfragen,
-- bei dem Du schon irgendeine Golduhr gekauft hast oder zu kaufen bereit wärst, und
-- bei welchem der Umsatz an teuren Rolexuhren an sich gut ist.
Wenn Du eine Golddaytona kaufst (ich empfehle ein Meteoriten oder Perlmut-Blatt, das macht bei dem Preis nicht mehr viel aus, aber die Uhr wird besonders
) , bin ich überzeugt, dass Du ziemlich bald dein Daytona in Stahl als Werktagsuhr zum Listenpreis oder mit Deinem normalen Rabatt bei jenem Konzessionär in Händen halten wirst.
meine Erfahrungen sind wie folgt:
Ende der 90er Jahre kaufte ich zwei Uhren von RLX bei einem Konzi an der Zürcher Bahnhofstrasse im Wert von ca. EUR 30'000, darunter eine Daytona in 18kt. GG mit Lederband. Beim Kauf machte ich ebenfalls klar, dass ich in nächster Zeit auch eine Stahldaytona kaufen möchte (ist ja bei einem Sofortumsatz von EUR 30'000 nicht abwegig, oder????)
Schlussendlich wartete ich sechs Jahre auf die Stahldaytona - ich musste mich mich im 2-Jahresrhythmus bei diesem Konzi bemerkbar machen. Nach einem ultimativen Schreiben nach sechs Jahren kam plötzlich folgende Antwort: "Ja selbstverständlich haben wir eine Daytona hier für Sie - kommen Sie doch bei uns vorbei!"
Ich gehe vorbei:nettes Fräulein kommt mit Tablett und zwei Daytonas drauf zu mir; eine in schwarz und eine in weiss - "welche nehmen Sie?"
Nach einer Wartezeit von 6 Jahren und zwei Daytonas zur Auswahl habe ich sowas wie eine Sinnkrise!!!!
Fortsetzung: Die Dayona in 18kt. GG mit Lederband verkaufte ich zum Bruchteil des Ankaufspreises (18kt GG passt nicht wirklich zu mir).
Die Lehre daraus: Siehst Du heute die Uhr, die Du willst - kauf' sie!!! Egal was sie kostet und wer sie verkauft!!!
Good buy!!!
Theo
-
08.06.2007, 22:08 #25Original von SUB99
...so kann man erzählen: " ich lasse beim konzi soviel geld das er sie mir sofort gegeben hat "
Also, ich halte es in diesem Falle so, wie mit allen anderen Gebrauchsgütern des Lebens: Gibt es den Artikel nicht zum "regulären"
VK, dann kauf' ich ihn nicht. Einen Aufpreis für Spekulanten und
"an-der-Quelle-Sitzer" zahle ich prinzipiell nicht. Jedenfalls dafür nicht.
Bei einer Spender-Niere würde ich es mir vielleicht überlegen...!
Ich möcht' nicht wissen, wie viele sich hier noch heute in den Arsch
beißen, weil sie Horrorkurse für die LV geblecht haben.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
08.06.2007, 22:29 #26
- Registriert seit
- 06.04.2007
- Beiträge
- 27
nicht kaufen!!
kauf dir eine AP offshore. viel besser.....
-
08.06.2007, 22:33 #27
RE: 10 Jahre Warte-/Lieferzeit auf Dytona in Stahl.....ist das Normal?
Original von Nussknacker
Hallo,
ich blätterte gestern (Feiertag in good old NRW) in dem RLX Oyster 2007 Katalog und bin heute Morgen ganz unbefangen zu dem Konzi meines Vertrauens und fragte die liebe Verkäuferin nach einer Roley Daytona in Stahl (die ich im Schaufenster neben Weißgold und anderen Variante leider nicht gesehen habe).
Um es kurz zu machen:
ca. 10 Jahre müsste ich warten; es wird ca. 1 Uhr/Jahr geliefert; Wartelisten gibt es aufgrund der langen Lieferzeiten nicht mehr;
Ist das noch Normal ?
Fazit:
Ich hab mich auf die Warteliste für die neue GMT II mit schwarzer Keramik Lünette setzen lassen...und melde mich nächstes Jahr, wenn ich Sie denn kaufen darf, wieder.....
Thorsten
Mein Konzi hat mich nicht mehr auf die Liste genommen, von daher sind 10 Jahre nur realistisch, wenn du einen Konzi findest, der auch tatsächlich in 10 Jahren liefern kann..
Gruß joo
.
-
08.06.2007, 23:05 #28
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
RE: nicht kaufen!!
Original von vmax
kauf dir eine AP offshore. viel besser.....
Warum ?
-
09.06.2007, 11:53 #29ehemaliges mitgliedGastIch möcht' nicht wissen, wie viele sich hier noch heute in den Arsch
beißen, weil sie Horrorkurse für die LV geblecht haben.:twisted:
-
09.06.2007, 17:56 #30Original von Penzes
Ja das ist normal!
Es gibt aber genügende Möglichkeiten, welche für über LP zu bekommen, wobei es vermutlich noch unter LP in 10 Jahren seien wird!
Gr,
IstvánSchöne Grüsse,
Sacha
-
09.06.2007, 17:58 #31
wobei es vermutlich noch unter LP in 10 Jahren seien wird!
Gr,
István[/quote]
Bedenke immer, dass sich der Graumarktpreis in etwa proportional zum LP entwickelt.Schöne Grüsse,
Sacha
-
09.06.2007, 18:12 #32ehemaliges mitgliedGast
RE: nicht kaufen!!
Original von vmax
kauf dir eine AP offshore. viel besser.....
Ähnliche Themen
-
und ich warte...und warte...und warte....dienstag und meine GMT II rückt näher....
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.05.2010, 19:25 -
Wartungskosten von über €500 alle 5 Jahre normal
Von Tim99 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.03.2010, 08:35 -
Ref. 178274...Lieferzeit normal?
Von blackwolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.05.2008, 11:49 -
bis zu 2 Jahre Lieferzeit????
Von 2fast4u im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.04.2007, 15:56 -
Lieferzeit fast 2 Jahre
Von Rob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 06.02.2006, 14:15
Lesezeichen