Results 1 to 13 of 13
  1. #1
    Gesperrter User
    Join Date
    24.02.2006
    Posts
    2,689

    Santos schwimmtauglich?

    Hallo Ihr Lieben,

    ist die Cartier Santos eigentlich schwimmtauglich? (habe nämlich bisher immer nur "30m wasserdicht" gefunden).
    Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, daß man so eine teuere Uhr zum Schwimmen ablegen muß.

    Für Euere geschätzten Antworten besten Dank und einen schönen F-Tag noch

  2. #2
    Wenn ist das NUR bis 30m Wasserdicht, dann ich würde nicht mit dem Uhr ins Wasser gehen.
    Grüße aus Ungarn,
    Gerro

  3. #3
    Yacht-Master Suerlänner's Avatar
    Join Date
    29.11.2006
    Location
    Sauerland
    Posts
    1,851
    Auf alle Fälle nicht.

    Tunlichst vom Wasser fernhalten, Wasserdichtheit hat nichts mit dem Preis einer Uhr zu tun.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  4. #4
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,842
    Blog-Einträge
    47
    Schon komisch: von Cartier - immerhin dem Erfinder der wasserdichten Uhr - hätte ich da mehr erwartet, zumal das Modell doch verschraubt ist.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Mein Rat auf keinen Fall mit der Uhr ins Wasser!!!!!!!!!!!!!!!!

    30m ist für´s schwimmen in keinem Fall ausreichend!

    Wenn Du bedenkenlos schwimmen willst mit einer Uhr, muß sie schon wenigstens bis 100m ´wasserdicht sein, sonst kannst Du ganz groß Pech haben!

    Die Bezeichnungen 30 Meter, bzw. 100Meter sind eigentlich irreführend, es handelt sich eigentlich um die Fähigkeit der Uhr einem konstanten Wasserdruck standzuhalten, der in eben jener Tiefe herscht!

    Es kann ein solcher Druck jedoch durch die Schwimmbewegungen, z. B. beim Kraulen, oder beim Sprung vom Beckenrand bereits an der Wasseroberfläche weit überschritten werden, daher ist 100 Meter Druckfestigkeit ein absolutes muß, wenn Du mit der Uhr schwimmen gehen willst.

    Alles darunter schützt Deine Uhr bei Regen oder beim Händewaschen!
    Gruß Konstantin

  6. #6
    Die Krone einer Santos ist nicht verschraubt - lediglich der Deckel !

    Und wasserdicht sagt an sich nichts aus ob eine Uhr Schwimmtauglich ist oder nicht.

    Beim Fall Cartier Santos wuerde ich es auf keinen Fall machen.

    Gruss

    Patrick

  7. #7
    Gesperrter User
    Join Date
    24.02.2006
    Posts
    2,689
    Themenstarter
    Danke für Euere antworten --- Ihr habt mir die Entscheidung leicht gemacht:

    nämlich nicht zu kaufen!

  8. #8
    Zu dem Thema Wasserdichtigkeit muss ich auch etwas dazu schreiben:

    Meines Erachtens gehört es verboten, dass die Tauglichkeit in Tiefenmeter angegeben wird. Erstens stimmt das nicht und zweitens ist es in der Tat extrem irreführend.

    Richtig, beim "Kraulen" bzw. beim Springen in den Beckenrand wird durch den Einschlag des Arms in das Wasser einen höherer Druck als bespw. "3 ATM" bzw. der dusseligen 30M verursacht.

    Einem Laien erschliesst es sich nämlich überhaupt nicht, dass eine 30 M Uhr nicht zum Schwimmen (!!!) geeignet sein soll.

  9. #9
    Steve McQueen
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Ditschiland
    Posts
    27,239
    hier wird alles genauestens beschrieben :

    http://uhrentick.piranho.de/interakt...asserdicht.htm
    VG
    Udo

  10. #10
    Sehr informativer Link!
    Danke, Hugo
    Gruß,
    Martin

  11. #11
    ...das ist mal sehr interessant und ich glaub nicht jedem Uhrenträger bewusst ...Bezeichnung wasserdicht ist für einen Laien sehr irreführend

    Gruß
    lg michi

  12. #12
    Milgauss Lars_H's Avatar
    Join Date
    15.07.2006
    Location
    Hagen
    Posts
    217
    Original von stephanium
    Zu dem Thema Wasserdichtigkeit muss ich auch etwas dazu schreiben:

    Meines Erachtens gehört es verboten, dass die Tauglichkeit in Tiefenmeter angegeben wird. Erstens stimmt das nicht und zweitens ist es in der Tat extrem irreführend.

    Richtig, beim "Kraulen" bzw. beim Springen in den Beckenrand wird durch den Einschlag des Arms in das Wasser einen höherer Druck als bespw. "3 ATM" bzw. der dusseligen 30M verursacht.

    Einem Laien erschliesst es sich nämlich überhaupt nicht, dass eine 30 M Uhr nicht zum Schwimmen (!!!) geeignet sein soll.
    Kann ich nur unterschreiben. Wobei mit der Druckangabe vermutlich auch kein Laie was anfangen kann.
    Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.

  13. #13

    RE: Santos schwimmtauglich?

    Original von padis
    Hallo Ihr Lieben,

    ist die Cartier Santos eigentlich schwimmtauglich? (habe nämlich bisher immer nur "30m wasserdicht" gefunden).
    Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, daß man so eine teuere Uhr zum Schwimmen ablegen muß.

    Für Euere geschätzten Antworten besten Dank und einen schönen F-Tag noch
    ich hatte in den 80ern eine Cartier Santos. Innerhalb von ca. 8 Jahren wurde das Quarzwerk dreimal ersetzt, da Feuchtigkeit/Wasser eingedrungen war. Und ich bin nur zum Badewannentauchen damit gegangen!!

Similar Threads

  1. Santos 100
    By neunelfer in forum Andere Marken
    Replies: 30
    Last Post: 10.04.2009, 13:31
  2. Santos 100
    By Maga in forum Watch-Talk - alte Themen
    Replies: 0
    Last Post: 13.04.2007, 16:57

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •