Sehr schön dokumentierte "Story 2007"...
Die PO ist klasse! Die steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste....![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
31.12.2007, 13:39 #1
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Das Ende des Uhrenjahres: Omega PO Big Size
Liebe Leidensgenossen,
nachdem ich im Jahr 2006 meine ersten hochwertigen, mechanischen Armbanduhren angeschafft habe, gab es 2007 noch genug 'offfene' Uhrenträume.
Das Jahr begann für mich mit einem 'Big Bang, vollkommen ungeplant und unerwartet ergab sich mir die Gelegenheit, meine erste Krone zu erwerben:
Mit rund 40 Jahren ist diese Omega Dynamic mit Abstand das älteste Stück meiner bescheidenen Sammlung. Gekauft habe ich sie auf einem Hamburger Trödelmarkt:
Da ich 2007 nach abgeschlossenen Studium das große Glück hatte, eine unbefristete Stelle antreten zu können, konnte ich mich im Spätsommer mit einer leckeren Uhr aus dem Hause Tudor belohnen:
Ein letzter Hammer kam dann rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Unser sehr netter Forumskollege Uhrenmaho trennte sich zu meiner großen Freude von seiner Seamaster PO Big Size, welche ihr neues zu Hause bei mir gefunden hat. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei Manfred für die wirklich reibungslose und korrekte Abwicklung bedanken!
Leider gab es auch etwas Schwund in meiner Sammlung. Ende 2006 habe ich meine Tudor 79190 an ein nettes Member verkauft. Im Frühling verliess mich dann meine Sinn 144. Im Nachhinein bereue ich es wirklich, die beiden Uhren verkauft zu haben.Beste Grüße,
Roman
-
31.12.2007, 13:42 #2
RE: Das Ende des Uhrenjahres: Omega PO Big Size
Gruß,
Martin
-
31.12.2007, 13:54 #3
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Sehr schöne Uhren!
Darf ich mal fragen, was du für die Dynamic hinglegt hast?Gruß,
Andreas
-
31.12.2007, 13:56 #4
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Themenstarter
Die Dynamic hat 150,-€ gekostet, wobei ich erwähnen sollte, dass das Gehäuse eine Macke hat und ich nach dem Kauf das Werk für 30,-€ reinigen und neu einstellen lassen musste.
Beste Grüße,
Roman
-
31.12.2007, 14:07 #5
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
EUR 150,-- sind natürlich auch richtig wenig. Da kann man die EUR 30,-- doch verschmerzen. Die Originalschließe ist auch noch dran, sodass du nur ein neues Band bräuchtest. War doch ein gutes Geschäft! Ich hab irgendwie seltener Glück. Ist die Macke schlimm?
Gruß,
Andreas
-
31.12.2007, 14:18 #6
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Themenstarter
Die Macke ist schon gut sichtbar und hätte mich wohl auch gestört, wenn die Uhr zum 'Normalpreis' zum Verkauf gestanden hätte. Ich kann aber gut mit ihr Leben und werde wohl bei Zeiten mal ein Ersatzband ordern. Hier gibts bei diversen ebay-Anbietern glüklicherweise sehr viel NOS-Ware zu vernünftigen Preisen.
Beste Grüße,
Roman
-
31.12.2007, 14:23 #7
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Hab mal gerade in der Bucht gestöbert. Die Bänder gibt es ja teilweise unter EUR 20,--. Ich dachte, dass wäre nochmal ein richiger Kostenfaktor.
Na, dann erfreu dich an ihr und deinen anderen Uhren!Gruß,
Andreas
-
31.12.2007, 15:21 #8
Na war doch ein aufregendes Uhrenjahr
für dich.
Mit der Dynamic einen kleinen Schnapper und die
PO von Manfred ist natürlich erste Sahne!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
31.12.2007, 15:39 #9
-
31.12.2007, 15:46 #10
Schönes Resumé (schreibt man das so
)
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
31.12.2007, 16:12 #11
RE: Das Ende des Uhrenjahres: Omega PO Big Size
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
31.12.2007, 16:14 #12
RE: Das Ende des Uhrenjahres: Omega PO Big Size
Original von uhrenmaho
ManfredGerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
31.12.2007, 16:19 #13
RE: Das Ende des Uhrenjahres: Omega PO Big Size
Original von GG2801
Original von uhrenmaho
Manfred
Denn für die PO ist sie gekommen, damit die Subd nicht mehr so alleine ist.
LG Manfred
[/IMG]
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
31.12.2007, 16:49 #14
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Na das ist doch auch ein schönes "Trostpflaster"...
Viele Grüße, Michael
-
31.12.2007, 22:24 #15
... Uhrengeschichten, die das Leben schrieb - oder - beständig ist nur der Wandel.
Viel Spaß mit den Uhren.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
-
Omega AquaTerra Big Size Chrono-Traumuhr
Von Tudormaniac im Forum OmegaAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.08.2004, 17:06
Lesezeichen