Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: golf rookie

  1. #1
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510

    golf rookie

    wie ja schon erwähnt, will ich demnächst mit golfen beginnen.

    wer kann mir gute tipps geben?

    soll ich gleich mal ne ausrüstung kaufen und damit in die schule damit ich gleich mit meinen teilen lerne, oder zuerst in der schule wo man auch standardmäßig mal 3 schläger geborgt kriegt und erst dann kaufen.

    soll ich zu anfägersets greifen, oder gleich in den profischrank greifen?
    mfg Christoph

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich kann dir leider nicht weiterhelfen, meine libido funktioniert noch bestens,
    höhöhö

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von natafrese
    ich kann dir leider nicht weiterhelfen, meine libido funktioniert noch bestens,
    höhöhö
    Hast du dafür überhaupt Zeit, so neben dem Alfaschrauben...?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von paddy
    Original von natafrese
    ich kann dir leider nicht weiterhelfen, meine libido funktioniert noch bestens,
    höhöhö
    Hast du dafür überhaupt Zeit, so neben dem Alfaschrauben...?
    geht schon....

  5. #5
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.773
    Hab selbst auch aus Zeitgründen schon ewig nimmer gespielt und außerdem in D gar keine Platzerlaubnis, weswegen sich mir die gleiche Frage stellt.
    Aber im Prinzipbrauchst du am Anfang gar nix. Für Anfängergruppen ist auf den meisten Übungsplätzen vielerorts nichtmal Golfschuhpflicht. Deswegen würde ich mir die Dinge, vor allem die Bekleidung nach und nach zulegen. Ne komplette Schlägerausrüstung ist anfangs eh verfehlt, weil du lange lange lange laaaaaaange Zeit außer nem Putter und nem 7er Eisen eh gar nix brauchst.
    Den ersten Schläger, den ich mir zugelegt hab, war dann auch ein Putter, weil dieser wohl der individuellste, persönlichste Schläger überhaupt ist. Da probiert man dann im Laden auch alle Längen, Formen, Inlays etc. aus, bis man nach langem Suchen einen hat, mit dem man such am wohlsten fühlt.
    Ich hab mir damals in Florida einen Odyssey Putter gezogen, den ich heute noch habe und wenn er nicht kaputt geht, nie mehr hergebe.

    Als würde ich Dir von Komplettsets abraten. Meine Ausrüstung ist erstens mittlerweile uralt und zweitens bunt zusammengewürfelt. Hooters Golfbag ( mit den Unterschriften aller Bedienungen ), uralte krumme Ping Eisen, Taylor Hölzer, nen Alien Wedge und nen Odyssey Putter.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #6
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Auf jeden Fall musst du von Anfang an das Rolex Zubehör-Set dabei haben, welches z.B. Reckel in der SC anbietet.

    Ansonsten würde ich auch empfehlen den Platzreifekurs zu absolvieren, und erst danach einen Schlägersatz zu kaufen. Die Pro-Shops und die Golflehrer können dabei bestens Ratschläge geben.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

Ähnliche Themen

  1. Rookie aus der Eifel, NEU HIER
    Von Tone im Forum New to R-L-X
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 20:13
  2. Rolex Rookie
    Von Tizian im Forum New to R-L-X
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10
  3. Rolex-Rookie stellt sich vor
    Von Carsten1100 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2007, 20:20
  4. golf
    Von tommsen im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 18:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •