Lassen wir noch 7 o. mehr andere Fälschungen in gleicher Qualität dazu kommen, dann ist es aus mit der Verifizierbarkeit der Echtheit, zumindest solange kein autorisierter Vergleichskatalog vorliegt.

Und schon wären wir wieder bei meinem Lieblingsthema, "Zifferblätter", wo genau dies Dilemma vorherrscht, behaupte ich.

Ich lach mich weg, denke ich an die Selbstsicherheit, mit der einige Kollegen, sozusagen "immer" Gut von Böse unterscheiden "können" wollen, was nicht heissen soll, sie lägen nicht tatsächlich oftmals richtig.
Die Problematik ist eben offensichtlich, man muss das nur zu Ende denken....

B.