Einerseits finde ich es richtig gegen diesen Plagiaten Handel ganz streng vorzugehen, aber wie halt im wirklichen Leben, erwischt es meistens immer nur die kleinen Fische

In eBay , etc. finde ich es ganz krass, wenn nicht ganz klar in dem Angebot steht, dass es sich um ein Fake handelt. Diese ******** gehören angezeigt und mit hohen Strafen bestraft.

Die "kleinen" Fische, die Ihre mitbegrachte Uhr oder Tasche mit dem Hinweis auf eine Fälschung verkaufen, naja die wird es immer geben und sie sollen damit glücklich werden, das ist in meinen Augen auch nicht kriminell.

In Asien z.B. wird ganz offiziell in den Kaufhäusern Ralph Lauren verkauft unter Polo, da kosten dann die schönen Polos 10 Euros, im Gegensatz zu uns 57 Euro weniger, genauso werden dort die LV Taschen und Rolex Uhren (FAKES)ganz offiziell angeboten und verkauft...mhhhh vieileicht auch eine Alternative.

Mich stört das Ganze eh nicht, ich würde nie mit einer Fake Uhr oder Fake Tasche rumlaufen, bei den Polos habe ich aber ehrlich gesagt schon mal zugeschlagen, da es die gleiche Qualität ist, wie das Original und man bezahlt wirklich nur den Namen, speziell bei den Uhren sehe ich das schon ganz anders.

Gruß
Stefan