Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026

    Kosten für ein eigenes Forum?

    Hallo liebe Forumsbrüder und -Schwestern,

    ich spiele mit dem Gedanken auch ein Forum zu betreiben.

    Natürlich kein UHRENFORUM!
    Ein Meisterverkäufer Forum würde mich interessieren.
    Also ein Forum in dem sich alles um´s Verkaufen dreht und wie man als Verkäufer (in jeder Branche) noch "besser" werden kann.
    So ein Forum gibt es wohl noch nicht. Ich habe jedenfalls keins gefunden

    Es wäre interessant zu wissen, mit welchen Kosten ich da am Anfang rechnen müßte.

    Muß ich für so eine Geschichte ein Gewerbe anmelden?

    Was sollte noch beachtet werden?


    fragt
    Markus

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Erstmal brauchst du Forensoftware, die gibt es mitunter auch Gratis, aber ich würde da schon eine professionelle Software kaufen. Die kostet je nach Version und Herstller ca. zwischen 50 und 200 Euro.

    Dann brauchst du Webspace: Und hier können die Unterschiede gewaltig sein. Für ein kleines Forum reicht ein günstiger Webspace mit php und einer mysql Datenbank für rund 5 Euro im Monat auch. Sinds ein paar mehr besucher muss man halt schon auf ein grösseres Paket umsteigen, wobei es durchaus ratsam ist nicht gleich mit dem kleinsten zu starten und auf den ersten Ausfall zu warten.

    Je nachdem wie groß so ein Forum wird, kann der oder die benötigten Server schon mal mehrere Tausend Euro im Jahr kosten

    Aber als Einstiegskosten (inkl. Software) denke ich kommst du mit rund 200-300 Euro im Jahr locker aus.
    lg Michael


  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Für den Anfang langt ein externer Anbieter: http://www.homepagemodules.de sehr schnell und völlig ausreichend.


    Dann, wie schon gesagt: http://www.vbulletin-germany.com oder www.woltlab.de und Webspace oder Virtueller Server. Es kommt auf die CPU Auslastung an, wenn viele Datenbankaufrufe generiert werden, schmeisst dein Hoster Dich schnell raus wenn es Webspace ist. Auch die Grösse der Datenbanken sollte im Auge behalten werden. Dann kommt noch der Traffic dazu - da sind schnell zig GB weg und schnell muss die Anbindung sein. Aufgrund der aktuellen Rechtslage ist das Betreiben eines Forum wegen der Haftungsfrage eher stressig und risikoreich, schnell fängt man sich Abmahnungen und Ärger ein.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Kosten für ein eigenes Forum?

    Original von Bergmann
    (...) Ein Meisterverkäufer Forum würde mich interessieren.
    Also ein Forum in dem sich alles um´s Verkaufen dreht und wie man als Verkäufer (in jeder Branche) noch "besser" werden kann.
    So ein Forum gibt es wohl noch nicht. Ich habe jedenfalls keins gefunden (...)
    Dann hast Du aber nicht gut (genug ) gesucht, Markus.

    Bei XING dreht es sich in den Foren Vertrieb & Verkauf um nichts anderes.

    Zudem gehe ich davon aus, dass jeder Verkäufer die Vertriebs-'Bibel' gelesen hat:



    Nichts desto trotz möchte ich Deinen Enthusiasmus nicht bremsen und wünsche viel Spaß und Erfolg bei Deinem Forum.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Kosten für ein eigenes Forum?

    Wenn Du nach "Sales" suchst kommt schon mehr bei raus. Wie der Laubi sagt, Internet ist voll von Vertriebs & Marketing Seiten und Foren. Sales Managment klingt doch auch besser als verkaufen

  6. #6
    nici356
    Gast
    Hallo, weiss jemand ob Web.de php4 und mySQL bietet wenn man sich dort eine Domain mit Webspace mietet. Sind Php4 und angeschlossenes MySQl Standard? Ich plane etwas ähnliches, habe aber keine Ahnung von Servern. Und wie lädt man dann mit dem FTP-Zugang die Software auf den Server???

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von nici356
    Hallo, weiss jemand ob Web.de php4 und mySQL bietet wenn man sich dort eine Domain mit Webspace mietet. Sind Php4 und angeschlossenes MySQl Standard? Ich plane etwas ähnliches, habe aber keine Ahnung von Servern. Und wie lädt man dann mit dem FTP-Zugang die Software auf den Server???

    Schau mal bei 1und1 vorbei, bei Web.de fehlt die Datenbank. Die sind für den Anfang am einfachsten. Auch gut ist www.hosteurope.de - guter erklärt, aber etwas einlesen muss man sich.



    Beim ftp kannst Du in den Browser z.B. ftp://domainxy.de eingeben, dann Benutzernamen und Passwort. Du hast dann zwei Fenster bzw. Ordneransichten, Dateien werden einfach rüber gezogen oder angewählt.

    Mit einem FTP progr. geht das einfacher, am besten mit Ws Ftp (Auch al sLE Version für lau). Bei Mac ist cyberduck gut.



    Edit: 1und1 hat einen easy Webbasierten ftp Dienst über Browser.

  8. #8
    nici356
    Gast
    Danke!

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Hallo all,

    vielen Dank für eure netten Hinweise und PN´s!

    Ich werde mal noch ein wenig weiter recherchieren.

    Nochmals Danke
    Gruß
    Markus

Ähnliche Themen

  1. Erstes eigenes Werk...!!!
    Von markob im Forum Breitling
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 18:24
  2. Hat Tudor nun ein eigenes Werk????
    Von Navigator im Forum Tudor
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •