Original von market-research
Original von oyster
Original von market-research
Ganz einfach. Rolex baut Uhren für die obere Mittelschicht. AP, PP, VC, etc. bauen Uhren für die Oberschicht. Die untere Mittelschicht, also die breite Masse, steht in engerem Kontakt zur oberen Mittelschicht und begehrt deren Luxusgüter. Die Oberschicht lebt in einer in sich fast geschlossenen Welt mit eingeschränktem Kontakt nach "unten".
Nach Deiner Theorie wird es Rolex also bald nicht mehr geben, da die Mittelschicht weltweit ausstirbt. Es gibt dann nur noch ganz oben und ganz unten Also PP und Casio. Ciao Rolex
Was glaubst Du warum die einfachen Modelle seit einem halben Jahrzehnt nur so in den Schaufenstern rumliegen, wo man sich in den 90ern noch hat auf Wartelisten für eine Submariner setzen lassen und warum Rolex aktuell alles lauter, grösser, schwerer und mit Brillies gestaltet? In der Tat "leidet" Rolex unter den sozioökonomischen Veränderungen. Die High End Marken profitieren und wachsen ohne Ende. Ebenso die Low End Produkte wie Fossil, Tissot und Certina. Rolex profitiert davon, dass der Traum aller Neuwohlhabenden in den Schwellenländern eine Rolex ist, auch wenn's dann mit viel Sparen nur für Stahl reicht.
alles eine Frage der Definition . Stell Dir vor, es soll sogar Leute geben für die ist eine Fosil oder Tissot ein erstrebenswertes Luxusgut, da sich deren Uhren auf Chinaquarz im Preissegment von max. 10 $ beschränken.......
Wie nannte diese "Randgruppe" doch kürzlich ein medienbekannter Linksflügler der großen ****alition

W.