Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1
    Gatsby
    Gast

    Uhrenbörse Hamburg: Report !!

    Römer, Freunde, Werber

    nach langer Kiez-Nacht war ich heute mit den Kumpels Ritchie und Moritz auf der HH-Uhrenbörse - sehr sehr angenehmer Nachmittag!!

    In aller Kürze:

    - 1675 und 5513 wie Sand am Meer, immer um die 2000-2200 Euro
    - DR 1665 - Wunderschön - 7400 Euro
    - 6263 - Perfekt - 16000 Euro
    - 5508 - leider nachbearbeitetes Blatt - 3900 Euro
    - Zenith Daytona SEL von 8200 - 9000 Euro. Ohne SEL, eine für 7600
    - neue Daytona von 7800 - 8800 Euro
    - Milgauss 12500 Euro
    - Orange Hand 6600 Euro
    - 1680 - mindestens 8 St. in gutem Zustand gesehen, um die 2500 Euro
    - Red Sub - viele, ALLE fake Blatt - ab 3300 Euro

    WICHTIG:
    Ich habe noch nie eine Uhr auf einer Börse gekauft, seltsam, aber heute wurde mal wieder deutlich, warum:

    1) Die Bänder sind grundsätzlich grausig !! Da sieht man sofort wie die Uhr runtergetragen wurde und dann wieder hochpoliert wurde !!

    2) Zifferblätter - Fakes (die erkennt man ja noch), aber viel schlimmer:
    Viele maschinell perfekte nachgedruckte Blätter auf Vintage Rolex, reines weiss, perfekt gemacht - GRUSELIG !!!

    3) Leute, jetzt mal Klartext:
    Hier reden immer alle um neue Zeigersätze rum, dass das so schlimm wäre, etc. - das ist eigentlich das kleinste Problem bei einer Vintage Rolex, was WIRKLICH SCHLIMM IST: Die Gehäuse sind runterpoliert ohne Ende !!!!!!!!! Keine schönen Kanten mehr, die Hörner werden immer dünner, die Stifte ragen heraus .... das ist IRREPARABEL - DIESE VINTAGE SIND EIGENTLICH TOT !!! Und das schlimmste: 90% der angebotenen Rolex Vintage sind gehäusetechnisch in diesem Zustand !!!! Eine wirklich gute Vintage, eine Sammler- und Trageuhr für die nächsten 20-30 Jahre: Eigentlich KAUM mehr zu finden !!!!

    Vergesst Eure scheiss Schnäppchen-Mentalität, zahlt HÖCHSTPREISE für eine wirklich gute Uhr, sie ist es wert !!!!!!!

    Mein Wort zum Sonntag !!!

    Es grüsst
    Werner

  2. #2
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685

    RE: Uhrenbörse Hamburg: Report !!

    Super Bericht, danke Werner.
    Aber du hast die GMT vergessen.
    Schreib doch noch was zu der, du kannst es eben am besten verfassen.
    Richie

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Uhrenbörse Hamburg: Report !!

    Jawohl Werner! Meine Rede-das ist ein echtes Wort zum Sonntag!!
    Harry

  4. #4
    Gatsby
    Gast
    Kumpel Ritchie, was soll man zu dem Prunkstück schreiben? Eine traurige Geschichte ....

    GMT Master Baujahr 1961, spitze Flanken, kleiner GMT-Zeiger, glänzendes Blatt mit Golddruck, original Zeiger, alle original Papiere, incl. Chronometer-Prüfzeugnis, TOP-ZUSTAND !!!, eine Uhr, wie man sie eigentlich nicht finden kann ... und jetzt wirds traurig: die GMT war bei einem Werksservice und beim Wiedereinbau wurde das Zifferblatt geringfügig bei der 'sechs', beim T<25 Schriftzug beschädigt ... wirklich zum Heulen ... die Uhr wäre locker über 4000 Euro wert, jetzt könnte man sie für 3000 kriegen ...


  5. #5
    GMT-Master Avatar von awt
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    459

    RE: Uhrenbörse Hamburg: Report !!

    Thanx, Werner )!
    Guter Bericht mit einem absolut treffenden Fazit, das nicht nur für (Vintage-)Uhren gilt .

    Viele Grüsse
    Axel

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    RE: Uhrenbörse Hamburg: Report !!

    Also um eine perfekte Vintage zu finden muß man suchen ohne Ende...und dann ist der Preis indiskutabel.
    Da gebe ich Dir völlig Recht !

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221

    RE: Uhrenbörse Hamburg: Report !!

    Original von Daytona MOP
    Also um eine perfekte Vintage zu finden muß man suchen ohne Ende...und dann ist der Preis indiskutabel.
    Da gebe ich Dir völlig Recht !
    Wenn ich das richtig sehe ist das ganze Fälschen, Tricksen usw. bei den Vintages doch vor allem auf die Subs, GMTs, Ex I usw. bezogen, oder?

    Die alten Datejusts sind davon doch kaum betroffen, weil es dort auch nicht so einen Hype gibt, wenn dich das richtig sehe?

    (abgesehen von durchgenudelten Bändern usw.)

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ja Werner, traurig aber wahr. Und sehr schade.
    Die ein oder andere gute Vintage gibt es wenigstens ab und zu noch von privat. Und die kostet dann Ihren Preis (ist es aber auch wert).

    Bochum2: Klar, mit alten Datejust ist auch nicht so viel Geld zu verdienen wie mit einer gut hingepfuschten Sport-Vintage ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Gatsby
    Gast
    Mhm, aber genau das ist der Punkt: Der Kauf von Privat, womöglich vom Erstbesitzer, bzw. einem Besitzer über viele Jahre hinweg, ist einfach oft der bessere, sichere Kauf ... dass das manchmal nicht möglich ist, ja, leider ... aber dann nur noch Vintage mit persönlicher Begutachtung nehmen ... Internet-Kauf wird langsam aber sicher zur Lotterie !!!

    )

  10. #10
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    RE: Uhrenbörse Hamburg: Report !!

    Original von Gatsby
    Vergesst Eure scheiss Schnäppchen-
    Mentalität, zahlt HÖCHSTPREISE für eine wirklich
    gute Uhr, sie ist es wert !!!!!!!
    Werner,

    so änlich sehe ich dein Zitat auch,
    es wäre fast schon wie ein sechser im Lotto
    Privat eine Sammelwürdige Uhr (Vintage)
    aufzutun,aber da kommt Gottseidank auch
    wieder Kollege Zufall mit in´s spiel wie bei
    unserem Mädel Sylvie ehem. zu beobachten ) )

    ich werde die Hoffnung jedenfalls nicht begraben!!
    Beste Grüße Ralph

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    top bericht und korrektes statement 8)

    wie sah's aus mit panerai? (nur spass)

    schönen sonntag
    Gruß
    Marc

  12. #12
    Explorer Avatar von Andi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Honovere
    Beiträge
    186

    RE: Uhrenbörse Hamburg: Report !!

    Original von Gatsby
    Hier reden immer alle um neue Zeigersätze rum, dass das so schlimm wäre, etc. - das ist eigentlich das kleinste Problem bei einer Vintage Rolex, was WIRKLICH SCHLIMM IST: Die Gehäuse sind runterpoliert ohne Ende !!!!!!!!! Keine schönen Kanten mehr, die Hörner werden immer dünner, die Stifte ragen heraus .... das ist IRREPARABEL - DIESE VINTAGE SIND EIGENTLICH TOT !!! Und das schlimmste: 90% der angebotenen Rolex Vintage sind gehäusetechnisch in diesem Zustand !!!! Eine wirklich gute Vintage, eine Sammler- und Trageuhr für die nächsten 20-30 Jahre: Eigentlich KAUM mehr zu finden !!!!


    Mein Wort zum Sonntag !!!

    Es grüsst
    Werner
    Endlich mal einer der es so sieht wie ich, ich dachte schon ich wäre der Einzigste mit solch einer Einstellung.

    Gruß Andi
    Viele Grüsse
    Andi


    Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
    Sir Winston Churchill

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  14. #14
    Gatsby
    Gast
    Thx you all !!!

    Sag mal GMT- MASTER, findest du das lustig, was ich geschrieben habe ... ???

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    Gaytsby

    Nö...freu mich nur das ihr so'n Spaß hattet
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659
    ist echt ein verflixte sache! aber wo hat man noch die möglichkeit vintages zu kaufen die in erstbesitz sind und nicht verhuddelt worden?
    ich kenne genau eine person aus meinem kundenkreis, der zu seinen bestanden abi eine double red sea dweller bekommen hat und diese noch trägt. auf mein anraten alles 3-5 jahre zum service bringt und die papiere noch hat....
    und jetzt kommt´s : natürlich nicht verkaufen oder tauschen will
    und ich habe schon alles versucht: daytona (gebr), sd(neu), keinen zweck!
    würde mir auch gerne eine sub mit plexi zulegen, aber die gefahr da beschissen zu werden, ist mir einfach zu hoch.....
    so wird meine einzige vintage wohl meine tudor sub bleiben.. alles org. aus erster hand... damals für 700 DM..... könnte mich jedesmal vor lachen wegwerfen wenn ich die uhr sehe
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    also da bin ich ja direkt froh, dass mich Vintagesportys nicht interessieren.Aber es stimmt wirklich: was ich so auf meinen Börsenbesuchen gesehen habe bestätigt den Eindruck von Gatsby. Die dort angebotenen Vintage-sportys sind zum Grossteil total abgewirtschaftete untote Uhren. Jeder cent den man in so eine Ruine investiert ist i.d.R. zum fenster hinausgeworfenes Geld. Bei den Schmuckmodellen (AK,DJ,DD) findet man sowohl auf den börsen als auch im Internet immer wieder guterhaltene Stücke zu fairen preisen, ähnlich sieht es auch bei Vintage-Tudoren aus. Aber da es auch immer wieder Kunden für abgewirtschaftete Uhren gibt, denen es einfach gelinde gesagt am erforderlichen Sachvestand fehlt, werden selbst diese immer wieder von windigen händlern losgeschlagen. Börsen sind ein wunderbares trainingsgelände auf dem der uhrenfreund sein Auge sehr gut für die zustandsbeurteilung einer uhr schulen kann. Ich denke auch mal , dass die Sportys auf Grund ihres Toolwatchimages von ihren vorbesitzern wesentlich härter rangenommen werden als die Schmuckmodelle, welche doch eher Anzugsuhren sind, die somit längst nicht so hohen Anforderungen ausgesetzt werden. Und ausserdem wird, wie schon von Gatsby erwähnt, wegen des grossen Hypes bei den Sportys viel mehr Mist angeboten als bei den Schmuckmodellen.

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    24.05.2004
    Beiträge
    126
    Auch ich schaue mir auf den Schweizer und gelegentlich auf andern Börsen alle Rolex, die ausgestellt sind, an. Tatsächlich gibt's da sehr viele Fälschungen, teils mit echten Gehäusen (Jaquet und Co. lassen grüssen), welche ich nicht beurteilen kann, weil ich Rolex nicht an Börsen kaufe und Uhren auch nicht öffne(n lasse). Das Polieren bis zum Fast-Nichtsmehr ist leider in den letzten Jahren in Mode gekommen, weil die Börsen immer öfter von Ignoranten besucht werden, die dort eine billige Rolex wollen. Was man noch findet, sind überteuerte Neuuhren, die man beim Konzessionär nicht erhält, weil man dort nicht Kunde für andere Dinge ist. Leider kommen an Auktionen immer mehr Fälschungen und Polituren-Uhren zum Verkauf. Für Sammler alter Rolex wird's immer schwieriger. Für neue, die man auch als zuverlässigen Begleiter und sauberen Sammelgegenstand wünscht, gibt's heute tatsächlich nur den Konzessionär. Sonst verliert man viel Zeit und oft noch mehr Geld. Lieber eine Top-Rolex als zwei Enttäuschungen lautet hier das Motto.

  19. #19
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    "Jeder cent den man in so eine Ruine investiert ist i.d.R. zum fenster hinausgeworfenes Geld. Bei den Schmuckmodellen (AK,DJ,DD) findet man sowohl auf den börsen als auch im Internet immer wieder guterhaltene Stücke zu fairen preisen, ähnlich sieht es auch bei Vintage-Tudoren aus. Aber da es auch immer wieder Kunden für abgewirtschaftete Uhren gibt,...." zitat walti

    Wenn ich an die noch frisch zurückliegende D´dorfer Börse denke und an die DJ der Fa. Linckersdoof denke,sehe ich da nichts gutes an Schmuckis!
    Die Vintages waren ock aber nicht billig (ging ab 2300 los für ne 5513)
    DJ aus den 70ern mit nem Band,wo der Begriff Hängebrüste bei ner Frau nicht halb so schlimm ist wie das Jubiband,welches dieses zerrantze Model zierte :evil: , dafür wollte der Händler sagenhafte 1800,- EUR haben.

    Fazit: Lieber 10x zu ner Börse fahren und die Teile anfassen und anschauen als nur 1x richtig via Onlinekauf reinfallen!

    Schönen Abend!!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  20. #20
    Gatsby
    Gast
    Yes, stimmt natürlich Walti, aber es geht ganz allgemein nicht um einen 'Sporties-Hype', es ist auch hier, wie immer: Die Seltenheit und die Geschichte einer bestimmten Uhr machen den Wert, so schön eine AK, Date, oder DJ auch sind, es gibt einfach viel zu viele davon ... und was nicht unterschätzt werden darf: Jede Rolex Sportuhr ist schon heute Teil einer grossen Legende, die Namen alleine sind Inbegriffe grosser Geschichte:

    Für alle Lover und Kenner der Uhren: Wenn Namen wie - bitte jetzt jede langsam und genüsslich aussprechen und kurz nachdenken, was man da sagt, es fliegen einem sofort unendliche Bilder und historisches Background in den Kopf - GMT, SUBMARINER, MILGAUSS, SEA-DWELLER, EXPLORER, oder DAYTONA erklingen, jede Uhr eine Legende für sich, dann weiss man sofort, dass man es hier nicht mit irgendeiner Uhr zu tun hat, sondern mit einem Stellvertreter für grosse, menschliche Errungenschaften.

    )

Ähnliche Themen

  1. Uhrenbörse Hamburg
    Von reverso im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.01.2006, 11:01
  2. Uhrenbörse Hamburg
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 23:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •