Boah wie doof!!!
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Qualifizierte Mitarbeiterin
-
02.06.2007, 07:47 #1Yacht-Master
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Qualifizierte Mitarbeiterin
Eine junge Mitarbeiterin eines Unternehmens am Telefon. Ihr Gesprächspartner vereinbarte mit ihr, dass sie ein Paket an die Fa. Dangaard in Trier versenden solle. Da sie nicht wußte wie Dangaard geschrieben wird buchstabierte der Gesprächspartner den Firmennamen.
Das kam bei Dangaard an

LG Christoph
-
02.06.2007, 07:50 #2Präsidente
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
-
02.06.2007, 07:54 #3Deepsea
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Nordpol mit "t" aber ansonsten alles richtig geschrieben...

was will man mehr...
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
02.06.2007, 07:57 #4rolexxxGast
Man man man dümmer gehts kaum
-
02.06.2007, 08:13 #5ehemaliges mitgliedGast
Das wurde doch in einem anderen Thread schonmal gepostet..........
-
02.06.2007, 09:23 #6

Sowas hab ich ja noch nie gesehen.
Langsam wird mir klar, woher das Debakel der Pisa-Studie kommt.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
02.06.2007, 10:06 #7
-
02.06.2007, 10:32 #8Daytona
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.408
...gusta"f" mit f ist aber nicht so richtig!!!Original von JoachimD
Nordpol mit "t" aber ansonsten alles richtig geschrieben...
was will man mehr...
Joachim
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
02.06.2007, 10:46 #9
Da ich auch einen Nachnamen habe, der viel Raum für phantasievolle Schreibweisen lässt, ist es mir zur lästigen Gewohnheit geworden meinen Namen unterstützend auf oben zu sehende Art und Weise zu buchstabieren: Berta - Otto - Emil...- Am Telefon werde ich dann oft unterbrochen und man teilt mir mit, daß der erste Vorname genügt. Das erheitert mich jedesmal aufs Neue, da ich mir einbilde eine verhältnismässig männliche Stimme zu haben und es absurd finde, daß Berta gefolgt von Otto und Emil als Vornamensreihe ganz gelassen akzeptiert wird.
MAC
-
02.06.2007, 11:37 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Das ist doch wohl ein Scherz, oder!? Schon einiges erlebt, aber so tolle Qualitäten in anderen Bereichen zwecks Kompensation kann die Sekretärin doch gar nicht haben
-
02.06.2007, 11:38 #11Sea-Dweller
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
heftig
selten blöd....
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
02.06.2007, 11:51 #12Daytona
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.408
aber das ergibt nicht einmal einen namen das ganze, oder?
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
02.06.2007, 15:15 #13Deepsea
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
naja, Eigennamen, da weiss man nie so genau...Original von flost389
...gusta"f" mit f ist aber nicht so richtig!!!Original von JoachimD
Nordpol mit "t" aber ansonsten alles richtig geschrieben...
was will man mehr...
Joachim

JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
02.06.2007, 15:20 #14
Lässig die Dame!!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
02.06.2007, 15:28 #15Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Steht doch oben DANGAARD kommt bei raus - der Firmenname.Original von flost389
aber das ergibt nicht einmal einen namen das ganze, oder?
-
02.06.2007, 23:36 #16
RE: Qualifizierte Mitarbeiterin
Original von Fiona111
Ich würde mich mal mit meinem Lieferanten in Verbindung setzen.
Erstens hat so jemand noch nicht am Telefon zu sitzen, und zweitens braucht man so jemanden eigentlich gar nicht.
Bei solchen Schreibfehlern wird schon viel zu lange nicht reagiert.
Buchstabieren, dann selbst die AH -Gedächtnisbuchstabiernamen falsch schreiben, und dann sogar noch :
In der Gotbilstrasse anstatt
Gottbillstrasse zu schreiben, das ist zu lächerlich.
Ich habe auch so jemanden, und wenn man diese Schriftmeister auf Fehler anspricht, dann kommt immer das Argument mit den Eigennamen.
Hier wurde schon in der Schulzeit viel versäumt.
Es gibt übrigens Menschen die wissen um Ihre Schwäche, reden aber nicht schulschlau drum herum, sondern sagen ganz klar:
Ich kann nicht schreiben, ich glaube die Arbeit hier ist nicht das richtige für mich.
Und demjenigen helfe ich sehr gerne.
Andere haben Abitur und sind studierte, und verharmlosen Ihr schwachmatiges Geschreibsel vehement.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
02.06.2007, 23:42 #17Deepsea
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.441
RE: Qualifizierte Mitarbeiterin
Wenn ich nicht wüsste, dass wir dieses Päckchen nicht verschickt haben, wäre ich jede Wette eingegangen, dass das eine unserer Sekretärinnen verbrochen hat!!!
Das Dumme ist nur: Es kommt nichts besseres nach!Everything that kills me makes me feel alive
-
02.06.2007, 23:51 #18Sea-Dweller
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
RE: Qualifizierte Mitarbeiterin
Ja, ja, Glashaus... :twisted:Original von karlhesselbach
Original von Fiona111
Ich würde mich mal mit meinem Lieferanten in Verbindung setzen.
Erstens hat so jemand noch nicht am Telefon zu sitzen, und zweitens braucht man so jemanden eigentlich gar nicht.
Bei solchen Schreibfehlern wird schon viel zu lange nicht reagiert.
Buchstabieren, dann selbst die AH -Gedächtnisbuchstabiernamen falsch schreiben, und dann sogar noch :
In der Gotbilstrasse anstatt
Gottbillstrasse zu schreiben, das ist zu lächerlich.
Ich habe auch so jemanden, und wenn man diese Schriftmeister auf Fehler anspricht, dann kommt immer das Argument mit den Eigennamen.
Hier wurde schon in der Schulzeit viel versäumt.
Es gibt übrigens Menschen die wissen um Ihre Schwäche, reden aber nicht schulschlau drum herum, sondern sagen ganz klar:
Ich kann nicht schreiben, ich glaube die Arbeit hier ist nicht das richtige für mich.
Und demjenigen helfe ich sehr gerne.
Andere haben Abitur und sind studierte, und verharmlosen Ihr schwachmatiges Geschreibsel vehement.
In Deiner Antwort sind auch drei Rechtschreibfehler drin.
-
02.06.2007, 23:52 #19
Hammer!

Ich frage mich ernsthaft wie solche Menschen im alltäglichen Wahnsinn unserer Kommunikationssgesellschaft überleben können?
Unsere Azubine ist ja auch etwas benebelt, aber so eine Schote würde ich selbst ihr nicht zutrauen...
Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
-
03.06.2007, 12:13 #20PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 739
huch, hat der empfänger aber viele vornamen

ohne die tipse gesehen zu haben:
blond, anfang zwanzig, blickfang am empfang
lg Hans
carpe diem


Zitieren
Lesezeichen