Da liegt Wahrheit drin.
Denn wie beim Auto kauft man bei einer mechanischen Uhr ja nicht nur das Gehäuse, bzw. die Karosserie... auch wenn's schick aussieht. Auf den ersten Blick..
Was innen tickt, soll morgen ja auch noch anspringen...
Und der Hansaplastmotor im Silver Ghost macht auf Dauer ebensowenig Spaß wie ein Basteluhrwerk im Originalgehäuse, und sei es äußerlich noch so hübsch anzusehen.
Vintage meint (im Idealfall): alt, vielleicht auch selten und am besten so original wie es nur geht.
Am besten alles zu 100%.
Eine Sache, vor der ich Respekt habe, dafür die Fachleute aber umso mehr bewundere.
Also Augen auf beim Vintagekauf...
Robert
Pagode...![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
02.06.2007, 01:37 #11Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35 -
[Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27 -
Vintage-Vintage: Infos zum Werk gesucht
Von uthi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.07.2006, 13:33





Robert
Zitieren
Lesezeichen