im prinzip ist das ja nur wiedermal eine geldsache, weil dadurch mehr lampen kaputt gehen ,aber das wurde ja schon alles besprochen.
kann dir leider nicht weiterhelfen, aber glaube, dass sie diese vorschroft bald wieder abschaffen...
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: licht am tag
-
30.05.2007, 16:39 #1
licht am tag
ist bei uns pflicht. ältere autos haben noch keine eigenen lampen dafür und ein umbau ist meist nicht wirtschaftlich. hab in letzer zeit etliche birnen tauschen müssen. daher die frage betreffend langlebigkeit und wirtschaftlichkeit:
standlicht mit nebelscheinwerfern
ODER
abblendlicht (xenon)mfg Christoph
-
30.05.2007, 16:45 #2
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.403
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
30.05.2007, 16:53 #3
hoffe ich auch. licht macht sicherlich bei regen, nebel oder von mir aus auch an die jahreszeit gekoppelt was. aber bei 35 grad high noon wohl kaum.
mfg Christoph
-
30.05.2007, 16:55 #4
Licht am Tag braucht kein Mensch
würde mir Tagfahrlichter in LED Technik einbauen,geringer Stromverbrauch und sehr lange Lebensdauer
Have a nice Day
-
30.05.2007, 16:57 #5
ja klar, aber wie gesagt, nicht wirklich wirtschaftlich. um das geld, dass mir die werkstatt dafür abknöpft, kann ich nen leuchtturm betreiben.
mfg Christoph
-
30.05.2007, 17:00 #6ehemaliges mitgliedGast
selber einbauen!
-
30.05.2007, 17:09 #7
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.403
submaniac:
habe kurz mal den sloganizer in deiner signatur benutzt, rausgekommen ist das:
«rolex ist die Schokoladensauce auf dem Vanille-Eis.»
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
30.05.2007, 17:18 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: licht am tag
Original von chris01
ist bei uns pflicht. ältere autos haben noch keine eigenen lampen dafür und ein umbau ist meist nicht wirtschaftlich. hab in letzer zeit etliche birnen tauschen müssen. daher die frage betreffend langlebigkeit und wirtschaftlichkeit:
standlicht mit nebelscheinwerfern
ODER
abblendlicht (xenon)
-
30.05.2007, 18:37 #9
RE: licht am tag
Original von chris01
ist bei uns pflicht. ältere autos haben noch keine eigenen lampen dafür und ein umbau ist meist nicht wirtschaftlich. hab in letzer zeit etliche birnen tauschen müssen. daher die frage betreffend langlebigkeit und wirtschaftlichkeit:
standlicht mit nebelscheinwerfern
ODER
abblendlicht (xenon)
Aber eines weiss ich ganz sicher, ich bin mal von der Autobahn runter unter hatte die Nebelscheinwerfer an. Ich bekam eine Strafe, da ich die Nebelscheinwerfer an hatte und im Ortsgebiet war... Also ist das Fahren mit Nebelscheinwerfer im Ortsgebiet (bei keinem Nebel) verboten.
Es bleibt also nur mehr das Ablendlicht! :twisted:Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
30.05.2007, 18:40 #10
soweit ich weiss, würde nebellicht auch gehen, für das lichtamtag
mfg Christoph
-
30.05.2007, 19:32 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Nebellicht Birnen sind billiger als Xenon und Nebellicht am Tag wird in Austria toleriert.
-
30.05.2007, 20:32 #12
Im Gegensatz zu Deutschland...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.05.2007, 20:48 #13
sorry, aber tagsüber mit nebler fahren doch nur die assis..
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
30.05.2007, 21:10 #14
RE: licht am tag
Ich verstehe diese ganze Diskussion ums Tagfahrlicht und spezieller Nachrüst- und Serienlösungen nicht.
Die Sache könnte so einfach sein, aber deutsche (und andere) Autos haben ja die dumme Eigenart, dass das (Stand-)Licht nach dem Abziehen des Zündschlüssels weiterbrennt, bis die Batterie leer ist. Dann hat man Summer und Piepser eingebaut, die den Fahrer warnen sollen... Alles Schwachsinn.
Das Licht muss einfach beim Abstellen des Wagens VOLLSTÄNDIG aus gehen und beim Starten eben auch wieder an. Dann kann man den Lichtschalter immer auf Position "Abblendlicht" stehen lassen und hat seine Ruhe!
Ich fahre seit sieben Jahren verschiedene Modelle aus dem Fiat-Konzern, und da ist das bei allen Fahrzeugen so geregelt.
Ich fahre seit Jahren auch ohne Vorschrift tagsüber mit Licht, zumal ich auch 90% Autobahnanteil fahre.
Ich habe den Lichtschalter nach dem Kauf des Wagens angeschaltet und seither quasi nicht mehr angelangt, es sei denn der Meister hat das Licht nach der Inspektion wieder ausgedreht.
Eine - wie ich meine - simple und effiziente Lösung des "Problems" Tagfahrlicht.
P.S.
Einen erhöhten Lampenverschleiß kann ich nicht bestätigen. Ich habe allerdings auch kein Xeon-Licht.
Bei meinem jetzigen Wagen habe ich bislang (innerhalb knapp drei Jahren) einmal eine neue Abblendlichtbirne gebraucht.
-
30.05.2007, 21:16 #15
nun ja, bei angezogenen schlüssel haben die meisten autos nun mal parklicht und nicht finsternis.
ich hoffe mit fiat-konzern meinst du, dass du ferrari fährst, denn nen fiat kauf ich mir nicht mal, wenn er vom papst empfohlen wird*schbass*
mfg Christoph
-
30.05.2007, 21:17 #16
Die beste Chance einer schönen Aprilia ist ihr Abblendlicht bei Tage.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
30.05.2007, 21:35 #17Original von chris01
ich hoffe mit fiat-konzern meinst du, dass du ferrari fährst, denn nen fiat kauf ich mir nicht mal, wenn er vom papst empfohlen wird*schbass*
Ich stecke mein Geld (bin leider nicht mit unerschöpflichem Reichtum gesegnet) lieber in Lebensqualität als in ein Statussymbol auf vier Rädern.
Aber meine Erfahrung mit 2 x Lancia Delta, 1 x Fiat Punto und jetzt Lancia Lybra ist deutlich besser als der Ruf, der Fiat vorauseilt.
Ich hatte mit keinem der Wagen eine Panne und fast keine Reparaturen (einmal war ein Fensteheber defekt - kommt übrigens vom deutschen Zulieferer).
Ich würde sicherlich keinen Lancia mehr fahren, wenn ich mit der Marke unzufrieden wäre.
Und ja, es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Fiat und Lancia, ist aber bei Skoda und Audi ja wohl nicht anders, oder?
P.S.
Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne jedem das Auto seiner Wahl, aber manchmal regt mich das ewige Vorbeten alter Vorurteile gegen italienische Autos schon ein wenig auf, selbst wenn Smileys dranstehen...
-
30.05.2007, 21:44 #18
schon gut, ich würd mir auch keinen opel kaufen
mfg Christoph
-
30.05.2007, 23:09 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von Kiki Lamour
sorry, aber tagsüber mit nebler fahren doch nur die assis..
Aber hallo, das hab ich das letzte mal mit 18 in einem Polo GT gemacht........
-
31.05.2007, 08:57 #20
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von buchfuchs1
Original von Kiki Lamour
sorry, aber tagsüber mit nebler fahren doch nur die assis..
Aber hallo, das hab ich das letzte mal mit 18 in einem Polo GT gemacht........
Chris01
Aber bei Opel und Fiat bleibt noch Geld für Glühbirnen übrig :twisted:
Mal im ernst, ist doch nicht normal - da ist was kaputt am Auto.
Ähnliche Themen
-
es werde licht....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.02.2010, 17:38 -
..ans Licht mit dem Schrott !
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 29.06.2009, 14:24 -
ein Licht im Dunkel...*g*
Von Veritas im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.09.2008, 18:35 -
Aus für Licht am Tag ...
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:48 -
Es Wurde Licht .... !!!!
Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.04.2004, 11:57
Lesezeichen