Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    Neuer Seiko- Taucher

    Schaut mal, habe ich gerade bei ibäähh entdeckt:


    Neues Seiko- Tauchermodell


    Ich finde die Uhr wirklich sehr gut gelungen. Falls jemand Interesse hat, einer der ersten Besitzer zu sein - bitte schön. Dann aber ordentlich Fotos posten!

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Sieht nicht schlecht aus. Nein, nein, nein ich kauf jetzt keine weitere Uhr...
    Viele Grüße,
    Eiko.

  3. #3
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Also die Schönste Seiko Taucher (abgesehen von der MaMa)
    ist meiner bescheidenen Meinung nach diese hier:
    Samurai

    Ich hab das Teil vor nem halben Jahr direkt aus Japan kommen
    lassen... )
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  4. #4
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    622
    Original von lightmyfire
    Also die Schönste Seiko Taucher (abgesehen von der MaMa)
    ist meiner bescheidenen Meinung nach diese hier:
    Samurai

    Ich hab das Teil vor nem halben Jahr direkt aus Japan kommen
    lassen... )
    100 % agree

    Mir gefällt sich allerdings mit dem orangenen ZB am besten.

    Was hast Du bezahlt? Gerne als PN.

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    188

    RE: Neuer Seiko- Taucher

    Moin, moin.
    Habe gerade eine Mörder-Taucheruhr Seiko aus Singapore gekauft. Scuba / Automatic-Diver 200m; genannt "Samurai White Dial" .

    Ein solch' massives Stahlgehäuse ist mir lange nicht untergekommen. 44mm Durchmesser bei ca. 15mm Höhe. Hardlexglas. Geperltes Zifferblatt. Zentraler Sekundenzeiger mit roter Spitze. Datum. Indizies leuchten nach normalem Gebrauch noch um 04.30 Uhr nachts wie eine Taschenlampe ("mach' endlich das Leselicht aus!!"). Äußerst geschmeidig laufende Lünette mit 120er Rastung. Fettes 22er Stahlband mit amtlicher Schließe und Tauchverlängerung.

    Wir sprechen ja gern im Forum von sog. "tool-watches". Dies ist die erste, die ich trage, auf die dieses Prädikat rückhaltlos zutrifft. Ein echtes Werkzeug. Und das "billige" Seiko 7S35 - Werk läuft derzeit genauer als meine Submariner.

    Leider habe ich keine DigiCamera. daher die etwas ausführlichere Beschreibung. Man kann die Uhr - in "timezone" unter "Seiko" und dann nach "Samurai" suchen - sehen.
    Ihr seht schon: ich bin schwer begeistert.

    Anderherum: Auch andere Mütter haben kräftige, gut ausgestattete. Töchter, die man gerne anfaßt und an Händen trägt.

    Achso: Preis 230 Euro und 28 Euro Zoll.

    Karo


    8)
    Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    188

    Neuer Seiko Taucher

    lightmyfire war einfach schneller.
    Genau die ist es; nur eben mit weißem Blatt.
    Karo 8)
    Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!

  7. #7
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Ich hab´s von Higuchi. 31000 Yen ist ca. 230 Euro.
    Plus die evtl. Zollgebühren...

    Higuchi ist sehr zu empfehlen.
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  8. #8
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Bild vergessen.....

    gruß stefan.

    ultimate success today.


  9. #9
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Original von lightmyfire
    Ich hab´s von Higuchi. 31000 Yen ist ca. 230 Euro.
    Plus die evtl. Zollgebühren...

    Higuchi ist sehr zu empfehlen.
    das ist ja mal ein brocken von uhr. sieht sehr nett aus und der preis ist echt schmal..... )

    kann man solch ein modell in deutschland reparieren lassen ? und bekommt man hier teile ? meine erfahrung z.b. mit citizen sind nicht die besten.
    Gruß Florian

  10. #10
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Kein Problem !
    Da ist das 7s25 verbaut. Quasi der Japanische Gegenpart zum
    ETA 2824.
    Jeder Gute Uhrmacher kann das Teil warten...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  11. #11
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    hallo stefan,

    wie sieht es den mit ersatz lünette oder dichtungen aus ?
    habe bei meiner pro-master citizen fast die pimpernellen gekriegt.

    der konzi meinte, das es manchmal sehr umständlich sei ersatzteile zu bekommen. vor allem wurde meine pro-master ofiziell in deutschland verkauft. die seiko samurei gibt es doch nur in japan, oder ?
    Gruß Florian

  12. #12
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Original von orange
    hallo stefan,

    wie sieht es den mit ersatz lünette oder dichtungen aus ?
    habe bei meiner pro-master citizen fast die pimpernellen gekriegt.

    der konzi meinte, das es manchmal sehr umständlich sei ersatzteile zu bekommen. vor allem wurde meine pro-master ofiziell in deutschland verkauft. die seiko samurei gibt es doch nur in japan, oder ?
    Hi Florian,
    keine Ahnung. Habe noch nix wechseln gemusst. Wenn´s hart
    auf hart kommt, frag ich bei Higuchi an.

    Angeblich gibts die Uhr jetzt auch bei Seiko Italien und Östereich.

    Ciao
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    188

    Seiko Taucher

    Also,
    in der "weißen Samurai" - die außerdem eine gekennzeichnete Lünetteneinteilung bis 20 Minuten (statt bis sonst üblich 15) hat und deren Zeiger etwas weniger klobig ausfallen (größeres Zifferblatt?) - ist ein 7S35 verbaut.
    Nach Auskunft des hiesigen Seiko-Händlers, bei dem ich das Armband kürzen ließ, hat er eine solche Uhr hier noch nicht gesehen. "Dolle Uhr!"
    Da er aber auch ein paar, wenige mechanische Seiko's hat, denke ich er kann sowohl justieren als auch reparieren.
    Mit sonstigen Ersatzteilen...? Immerhin habe ich eine Garantiekarte. Da müßten Seiko Deutschland dann schon mal ran oder zumindest behilflich sein.
    Karo 8)
    Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146

    RE: Neuer Seiko- Taucher

    Ich habe die hier:



    Bei ebay für ca. 120 Euro (NEU!) ersteigert (Sofortkauf aus Hong Kong) plus ca. 30 Euro Zoll und VK.

    Automatik Modell SKX781 K

    Ist für den Preis unschlagbar. Äußerst ganggenau. Sehr angenehm tragbares und hochwertiges Stahlband. Das ZB kann man im Dunkeln als Taschenlampe benutzen!

    Bis gleich!

    Metin alias Spider-Man
    Bis gleich!

    M

Ähnliche Themen

  1. [Seiko] Seiko SNZH55 und Seiko SRP043
    Von Brasi im Forum Andere Marken
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 23:02
  2. Für die Taucher - SCHNELL!!!
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 15:51
  3. Seiko - Neuer Boom bei Vintages ?!
    Von Rolex-Heini im Forum Andere Marken
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 09:45
  4. Taucher' s Liebling
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 21:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •