Weiß da wirklich niemand etwas?
Liebe Grüße.
Stefan
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Übersetzungsheftchen
-
28.05.2007, 16:05 #1
Übersetzungsheftchen
Hallo zusammen.
Es gibt ja anscheinend 3 verschiedene Ausführungen von "Übersetzungsheftchen".
Einmal das "Hellgrüne", das "Dunkelgrüne" und das weiße Faltblatt...
Wann werden bzw. wurde die unterschiedlichen Ausführungen ausgegeben? Oder werde sie parallel ausgegeben.
Ich habe wirklich die Suche benutzt, aber keine Antwort darauf gefunden.
Vielen Dank schonmal.
Schöne Pfingsten noch und liebe Grüße.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
28.05.2007, 23:30 #2„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
28.05.2007, 23:38 #3
Interessantes Thema
Wollte ich auch schon ein paar Mal fragen.
Werde morgen mal Bilder posten.
Gruß,
DenisGruß,
Denis
-
28.05.2007, 23:40 #4
Hallo Denis,
Bilder gibt es doch von allen drei genug hier im Forum...man müsste nur die Links einsetzen
Interessant finde ich eben wann welche wie wo mit welcher Uhr ausgegeben werden bzw. wurden.
Schönen Abend noch und liebe Grüße.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
29.05.2007, 00:13 #5
Mich würde aber interessieren, ob meine alle echt sind
Und je mehr Info´s ich dazu bekommen kann, umso besser.Gruß,
Denis
-
29.05.2007, 00:18 #6
Dann stell mal Bilder ein...
Vielleicht bekommen wir ja dann beide die Antworten, die wir gesucht haben.
Liebe Grüße.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
29.05.2007, 11:57 #7
das Thema mit den Übersetzungsheftchen würde mich auch interessieren
das helle linke schätze ich mal 80er/90er Jahre,und das dunkle ab Ende der 90er Jahre
die alten Faltblätter denke ich mal gab es in den 70er bis 80er Jahren
bin mal gespannt was de Experten sagen
Have a nice Day
-
29.05.2007, 12:24 #8
Vielen Dank für die Bilder Stahlmann...
Jetzt bin ich auch mal gespannt, was die Experten sagen...
Schönen Tag noch und liebe Grüße.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
29.05.2007, 14:00 #9
-
29.05.2007, 17:42 #10
Ah sehr interessant...das letzte speziell für due Oysterquartz hab ich noch nie gesehen...
Also wo sind die Experten?
Liebe Grüße.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
29.05.2007, 18:48 #11
Hier sind die, die ich liegen habe.
Die zwei alten haben die Referenz 565.00.6U und 565.00.8S.
Die neuen gibt es in (mindestens) zwei Versionen. 12 und 13 Sprachen.
Referenz bei beiden Versionen ist 565.01.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, die neuen, dunklen gibt es
erst seit ca. 2002/2003, also in etwa zeitglich eingeführt mit den neuen
Zertifikaten. Meine Ex II aus 2002 (K-Serie) hatte jedenfalls noch die
hellgrüne Übersetzung dabei.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.05.2007, 00:20 #12
Vielen lieben Dank Percy für die schöne Übersicht und die vielen Informationen...
Ich hab bei meiner 14060M (gekauft im Mai 2007 Z-Serie) "nur" das weiße Faltblatt mit der Referenznummer 569.01 bekommen...
Bei allen anderen Uhren gekauft dieses Jahr Z-Serie die dunkelgrünen Heftchen (Anzahl der Sprachen und Referenznummern muss ich mal raussuchen...)
Liebe Grüße.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
Ähnliche Themen
-
Übersetzungsheftchen für 1680 aus 73
Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.12.2009, 20:38
Lesezeichen