Das war der Grund,warum ich meine verkauft habe.
![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Ziffernblatt YM
-
15.06.2007, 08:33 #1ehemaliges mitgliedGast
Ziffernblatt YM
Ich habe eine YM in GG und in Stahl. Die Stahl ist meine Lieblingsuhr. Sie hat nur für mich einen Nachteil. Der Kontrast des grauen Blattes zu den Zeigern ist so schwach, (wei bei der D auch) daß ich es morgens in der Dämmerung nicht mehr ablesen kann. Wenn es dunkel ist, strahlt sie wie eine "Lampe" aber eben morgens nicht mehr.
Die GG mit dem blauen Blatt dagegen ist rund um die Uhr ablesbar. Wenn es dunkel ist die Leuchtziffern, im Zwielicht durch den guten Kontrast des Blattes zu den Zeigern auch so bestens.
Meine Frage an die Spezialisten: Gibt es für die YM Stahl ein anderes Blatt, dass mir helfen könnte ? oder hat jemand eine Idee ?
Danke für eine Antwort.
-
15.06.2007, 08:41 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Ziffernblatt YM
-
15.06.2007, 08:57 #3ehemaliges mitgliedGast
Damm bleibt für die St/Pl Version tatsächlich nur ein Blatt, richtig?
-
15.06.2007, 09:03 #4
Naja, du kannst auch ein Blatt der Goldmodelle einsetzen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.06.2007, 09:07 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Gab es nicht auch mal ein schwarzes YM Blatt? Oder irre ich mich da?
-
15.06.2007, 09:08 #6
Black mop, ist oben auf der Liste. Das dunkelblaue wirkt im original je nach Licht ebenfalls sehr dunkel.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.06.2007, 09:08 #7Original von Mostwanted
Gab es nicht auch mal ein schwarzes YM Blatt?
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
15.06.2007, 09:09 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Naja, du kannst auch ein Blatt der Goldmodelle einsetzen.
(aber isr mir auch egal, ich hab ja keine)
-
15.06.2007, 09:09 #9
Müssen sie ja auch nicht, Blätter bekommt man auch so.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.06.2007, 09:12 #10ehemaliges mitgliedGast
Danke für die schnellen Antworten. Was meint ihr denn wie das Blaue (wie bei der GG) ausehen könnte.
Wer tauscht das und was kostet das in etwa.
Danke für die Info.
-
15.06.2007, 09:16 #11
Wenn du das Blatt hast, tauscht das jeder gute Uhrmacher für 20-50 Euro. Blaue Stahl-YMs gibts hier die eine oder andere, just neulich wurde doch eine gefeatured hier. Du mußt halt mit den goldenen Indexumrandungen leben, das sieht nicht so hammermäßig aus zur silberfarbenen Uhr.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.06.2007, 09:24 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von Gerd99
Danke für die schnellen Antworten. Was meint ihr denn wie das Blaue (wie bei der GG) ausehen könnte.
Wer tauscht das und was kostet das in etwa.
Danke für die Info.
-
15.06.2007, 09:25 #13
Kleines Rätsel zum Thema:
Psssst, heee, brauchst du ein N ?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.06.2007, 09:27 #14ehemaliges mitgliedGast
-
15.06.2007, 09:30 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von rolexob
Original von Gerd99
Danke für die schnellen Antworten. Was meint ihr denn wie das Blaue (wie bei der GG) ausehen könnte.
Wer tauscht das und was kostet das in etwa.
Danke für die Info.
-
15.06.2007, 10:25 #16
Hier - nur mal ähnlich - eine Submariner LV mit Yachtmaster-Lünette.
So ähnlich würde auch eine Yachtmaster mit schwarzem Blatt aussehen können:
(c) Jemand von Timezone
Viel Spaß!
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.06.2007, 12:18 #17Original von Donluigi
Wenn du das Blatt hast, tauscht das jeder gute Uhrmacher für 20-50 Euro. Blaue Stahl-YMs gibts hier die eine oder andere, just neulich wurde doch eine gefeatured hier. Du mußt halt mit den goldenen Indexumrandungen leben, das sieht nicht so hammermäßig aus zur silberfarbenen Uhr.
Have a nice Day
-
15.06.2007, 13:22 #18ehemaliges mitgliedGast
Zunächst mal danke für die vielen Antworten und besonders für das Bild.
Ähnliche Themen
-
Ziffernblatt TOG
Von gefco07 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.03.2008, 09:35
Lesezeichen