Gute Reise, Christian!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
27.05.2007, 19:31 #1
Rolex Daytona Stahl in der Schweiz
Hallo zusammen!
Ich fahre morgen für eine Woche ins gelobte Land der Uhrmacherkunst und plane, mir den Traum einer Daytona Stahl zu erfüllen. Da dies ja bekanntermaßen ein (zum Originalpreis) schwieriges Untefangen ist, wollte ich mich mal hier umhören, bei welchen Juwelieren man mit ein wenig Glück fündig werden könnte. Ein Freund von mir meinte, dass gerade die etwas kleineren, abgelegeneren Juweliere in der Schweiz ein bis zwei Stahl- Modelle hin und wieder auf Lager haben. Könnt ihr derartiges bestätigen oder ist das nur Ammenmärchen? Solltet ihr ein paar gute Adressen kennen, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet. Danke schonmal im voraus und Grüße an alle.Grüße,
Christian
-
27.05.2007, 21:16 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Rolex Daytona Stahl in der Schweiz
-
27.05.2007, 21:17 #3
RE: Rolex Daytona Stahl in der Schweiz
Träum weiter
Gruß
Michael
-
27.05.2007, 21:18 #4
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
bring mir bitte eine in weiß mit
grüßend an alle
joachim
-
27.05.2007, 21:18 #5
dem kann ich mich nur anschliessen - viel spass bei uns
- und wenn du heidi triffst grüss sie bitte von mir
-
27.05.2007, 21:19 #6
Gib mal "Daytona" und "Warteliste" in die Suche ein. Sollte für ein paar Stunden Lesestoff hergeben.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.05.2007, 21:21 #7
in ziemlich jedem Schweizer Bergdorf findest du eine D beim lokalen Uhrenhändler...
bei den älteren liegen manchmal noch alte Handaufzugs-D rum...man muss halt nur ein bißchen suchen, dann klappt das schon...
...hab so eine PN für 900 Sfr. erworben...Martin
Everything!
-
27.05.2007, 21:22 #8preppykingGast
nicht so sarkastisch, bitte:twisted: .
Aber spar dir den Weg in die Bergtäler, die Konzis heben die auf für die Russen in St Moritz auf im Winter
-
27.05.2007, 21:29 #9
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Original von ben
- und wenn du heidi triffst grüss sie bitte von mir
Everything that kills me makes me feel alive
-
27.05.2007, 21:37 #10
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Mit Glück wird man nicht fündig. Aber als guter Kunde.
Wenn Du in einem Laden allerdings ein schönes Breguet-Tourbillon kaufst, kannst Du davon ausgehen, dass Du dazu zum Listenpreis eine Daytona (hell oder dunkel) auswählen darfst, wenn der auch Rolex-Konzessionär ist. Sonst ganz sicher bei Deinem nächsten Besuch, wenn Du Dir noch eine schöne Patek-Jahreskalender abholst.
Alles andere, inklusive Warteliste, zwecklos. Die Warteliste ist virtuell und dient dazu, dass Du nicht die wertvolle Zeit des Ladenpersonals vernichtest. "Ja sehr gerne, wir rufen Ihnen an, wenn's so weit ist. Aufwiedersehen. (Geste während Du den Laden verlässt: Zerknüllern Deiner Visitenkarte/Adresszettels und Wurf in den Papierkorb)
-
27.05.2007, 21:43 #11Original von Mawal
in ziemlich jedem Schweizer Bergdorf findest du eine D beim lokalen Uhrenhändler...
bei den älteren liegen manchmal noch alte Handaufzugs-D rum...man muss halt nur ein bißchen suchen, dann klappt das schon...
...hab so eine PN für 900 Sfr. erworben...Gruß, Alex
-
27.05.2007, 21:46 #12ehemaliges mitgliedGast
Ein Bischen naiv muss Dein Freund schon sein, imho.
Die Schweiz ist klein und liegt zwischen D und I, wo Tausende kaufbereiter Daytonajaeger in max. 2-3 Stunden Fahrt ab der Grenze jeden auch noch so entlegenen Geheim-Juwelier erreichen koennten, wenn es denn Sinn machen wuerde.
Ausserdem gibt es in der ganzen Schwiz etwa 25 Rolex-Konzessionaere (Classics !), die sich strategisch maximal offensichtlich positionieren.
Und eine D legt sich auch keiner ins Regal um sie dort verstauben zu lassen, denn sie bindet Kapital.
Vielleicht hast Du Glueck, aber ich wuerde nicht damit rechnen bessere Chancen als in D zu haben.
-
27.05.2007, 21:52 #13
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Viel Glück
, das wirst Du dringend brauchen !!!
Sollte es beim 1. mal nicht direkt klappen,dann kannst Du ja noch ein 2., 3. ...9. ..........53. mal hinfahren. Irgendwann klappt´s schon.
Kauf Dir in der Zwischenzeit lieber Schweizer Schokolade (als Trostpflaster), die gibt´s überall.
-
27.05.2007, 22:51 #14
Danke schonmal an alle. Glaubt nicht, dass ich so naiv bin und dachte, das Ding an jedem Briefkasten zu finden. Wollte nur von erfahreneren Rolex- Jägern eine realistische Einschätzung bezüglich meines Problems haben. Werde mich also wohl mit dem Gedanken anfreunden müssen, 9000€ auf dem Graumarkt hinzulegen. Hmmmmmmmmm....oder ich kaufe mir einfach eine schöne SubD bei Bucherer in Luzern.
Grüße
Grüße,
Christian
-
27.05.2007, 22:56 #15
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
...und viel Glück!
Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
27.05.2007, 22:57 #16
das mit der sd ist auf jeden fall die bessere variante
grüsse
ben
-
27.05.2007, 23:57 #17
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 335
Auch im "gelobten Land der Uhrmacherkunst" funktioniert der Daytonakauf wie folgt:
1. Such' Dir einen Konzi, der Dir sympathisch ist und bei dem Du das Gefühl hast, ernst genommen zu werden;
2. Generiere Umsatz bei diesem Konzi: kauf Schmuck und Uhren für Dein gesamtes persönliches Umfeld in Deinem Namen (aber natürlich nicht auf Deine Kosten);
3. Sei hart in der Verhandlung und erinnere Deinen Konzi immer wieder daran, welchen Umsatz Du ihm (oder ihr) gebracht hast und dass Du nun endlich diese eine Uhr kaufen willst;
4. Oute Dich nicht als Wiederverkäufer;
5. Glaub' nicht jeden Sch****, der Dir zur Daytona erzählt wird!!! Handle, wie wenn Du selbst ein Konzi wärst;
6. Hab' Geduld;
oder bist Du etwa ein Promi??? Dann vergiss Schritte 1-6, marschier' in den Laden Deiner Wahl und verlange nach einer D!
Hope this helps, cheerio
-
28.05.2007, 00:08 #18
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Original von colonia1983
Danke schonmal an alle. Glaubt nicht, dass ich so naiv bin und dachte, das Ding an jedem Briefkasten zu finden. Wollte nur von erfahreneren Rolex- Jägern eine realistische Einschätzung bezüglich meines Problems haben. Werde mich also wohl mit dem Gedanken anfreunden müssen, 9000€ auf dem Graumarkt hinzulegen. Hmmmmmmmmm....oder ich kaufe mir einfach eine schöne SubD bei Bucherer in Luzern.Grüße
Bitte nicht vergessen, Du mußt die Uhr in Deutschland versteuern, also + 19% (- Schweizer Umsatzsteuer, die Du ja zurück bekommst). Sonst könntest Du hinterher beim Zoll, Service oder verkauf mal Probleme bekommen. Ob es dann noch sinnvoll ist eine Uhr dort zu kaufen?
Ich würde mir in Deutschland einen netten Konzi suchen, der auch bei Serviceleistungen dein Ansprechpartner ist
-
28.05.2007, 00:24 #19
-
28.05.2007, 01:10 #20Original von Pretender82
Original von Mawal
in ziemlich jedem Schweizer Bergdorf findest du eine D beim lokalen Uhrenhändler...
bei den älteren liegen manchmal noch alte Handaufzugs-D rum...man muss halt nur ein bißchen suchen, dann klappt das schon...
...hab so eine PN für 900 Sfr. erworben...
yep, meiner sah so aus...
Martin
Everything!
Lesezeichen