Wolfram,Oliver,Dirk!!!
Ich will Bilder sehen !!!)
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Bilderpost Oysterquartz
-
18.09.2004, 09:19 #1
Bilderpost Oysterquartz
Schöne Zeit noch
Roland
-
18.09.2004, 09:50 #2
RE: Bilderpost Oysterquartz
Schöne Zeit noch
Roland
-
18.09.2004, 10:21 #3
RE: Bilderpost Oysterquartz
Wer will ....................der soll kriegen
Tick - tick - tick - tick -tick - tick - tick ............................)
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
18.09.2004, 10:54 #4GatsbyGast
S A U S C H Ö N !!!!!!!!!!!!
)
)
-
18.09.2004, 11:51 #5
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
17000 SS, neue und restaurierte Version
-
18.09.2004, 11:55 #6
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
17013 SS/GG
-
18.09.2004, 11:59 #7
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
17014 SS/WG
...die anderen Bilder der 17014 hatte ich ja vor einigen Tagen erst gepostet, sie sind hier: http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=2310&sid=
)
-
18.09.2004, 12:17 #8
Ich habe so das Gefühl das die wenigen "Quartzticker" im Forum sich in in den Händen seeeeeehr weniger Leute befinden
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
18.09.2004, 12:18 #9
Kann man an einer Hand abzählen....
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
18.09.2004, 13:14 #10
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Seit ich durch Wolframs Anmerkung in einem Thread auf die Baureihe aufmerksam geworden bin (April/Mail 04) habe ich mitgekriegt, dass pi mal Daumen 3-4 Forumsmitglieder auch eine gekauft haben.
Dann gab es glaub ich noch 3-4 andere, die sich für eine interessierten.
Wenn ich das mal mit den anderen Foren zusammenfasse, dann würde ich schätzen, dass Verhältnis der OQ-Fans (egal ob Besitzer oder nicht) liegt so bei 1:200 gegenüber den Rolex-Mechanik-Fans.
Bei den anderen Marken würde ich sagen, da ist das Verhältnis noch geringer. Z.B. habe ich noch nie gelesen, dass jemand eine Breitling wg. des Quartzwerkes gekauft hätte.
Und Fans der "schweizer Quartzuhren" mit einem eigenen Thread dazu finde ich selten, in dem halben Jahr jetzt vielleicht 10-15 Threads insgesamt in allen Uhrenforen.
Wenn ich mal die Anzahl der Personen hinter den Threads abschätze, dann würde ich sagen, in den 5-7 Foren, in die ich reinschau, beschäftigen sich insgesamt 30 Leute damit...
-
18.09.2004, 14:11 #11
Na da kann ich auch noch ein Foto beitragen
Grüße,
Ralf
-
19.09.2004, 14:16 #12RoccoGast
RE: Bilderpost Oysterquartz
Nur so nebenbei. Hat irgendeiner von Euch eine Qsysterquartz DAY-DATE? Im 2003er Katalog ist das Modell noch abgebildet. Die sind doch eher selten, oder?
Liebe Grüße
Geraldo
-
19.09.2004, 14:46 #13
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Hi Geraldo,
lt. oysterquartz.com sind sie international (z.B. USA) nicht so selten. In D bzw. hier hab ich auch noch nie eine gesehen.
ich denke das liegt 1. am Gebrauchtpreis (Uhren über 5000 EUR werden hier generell nicht so leicht verkauft, m.E. auch im Forum nicht)
und 2. an den Edelmetall-Bändern, wo man ja weiß, wenn sie ausgeleiert sind, wird es extrem teuer.
Bei Ebay internat. findet man m.W. die DayDate genauso häufig wie die normalen OQ-Datejusts
Schönen Sonntag noch... :-)
-
19.09.2004, 16:15 #14
Hallo OQ Freunde,
bin soeben zurück von der kleinen Uhrenmesse in HH.
Eigentlich wollte ich ja auch 1680 kaufen, aber die sahen verdammte sch... aus, oder die ZBs waren nicht nicht echt, besonders bei den reds.
Nach einer 17014 oder 17010 hielt ich auch Ausschau, aber leider Fehlanzeige.
Vor lauter Verzweifelung habe ich noch eine 17000 gekauft, älter als meine andere und noch ohne Chronometer auf dem ZB. In einem wirklich super Zustand, aus 1978. Bei der wurde noch nichts geschliffen. Leider wieder ohne Papiere.
Gruß
DirkDirk
-
19.09.2004, 16:46 #15
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Glückwunsch Dirk,
vor allem toll mit dem alten ZB! ;-)
In welcher Preisspanne liegen die denn so auf den Uhrenbörsen ohne Papiere?
-
19.09.2004, 16:55 #16
Hallo Bochum,
1.200 EUR wollte er erst haben, wir haben uns dann aber recht schnell auf 1050,- EUR geeinigt. Der Zustand ist wirklich prima, die Uhr kann nicht viel getragen worden sein. Ich werde hier wohl mal auf eine Revision in Köln verzichten und meinen Uhrmacher die Dichtungen wechseln und das Werk überholen lassen.
Zubehör für OQs gab es leider überhaupt nicht, weder Boxen noch Anleitungen, nichts.
Eine 17013 mit Zerti gab es noch und eine 17000 die übel rund geschliffen war, bei beiden habe ich nicht nach Preisen gefragt.
Gruß
DirkDirk
-
19.09.2004, 19:48 #17
)Glückwunsch Dirk, sehr schönes Blatt. Und lässige Sammlung !! Sammelst Du nur OQ oder hast Du die mechanischen im anderen Koffer?
)
Die unteren sehen nicht nach Rolex ausSchöne Zeit noch
Roland
-
19.09.2004, 20:04 #18
mich würdn mal fotos von der automatikversion interessieren...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
19.09.2004, 20:24 #19
Pour KIKI LAMOUR !
Schöne Zeit noch
Roland
-
19.09.2004, 20:40 #20
danke dir roli!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
oysterquartz
Von misterbannister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:14 -
Die Red Sub der Oysterquartz!
Von maut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 31.05.2008, 14:52 -
Oysterquartz Bi
Von phil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.01.2008, 23:54 -
Oysterquartz
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.11.2006, 00:38 -
My new oysterquartz...
Von tweakshop_be im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.11.2006, 08:13
Lesezeichen