Wie immer Top Mike.![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
26.05.2007, 14:20 #1
Ein langer Beitrag !!! Wieviele Schutzengel gibt es in Hamburg ???
Hallo , als ich vor kurzem über den Hafen berichtet habe ,
fanden viele die VanCarrier / VC`s gut .
Ich habe auch geschrieben das von diesen Geräten , eine
ständige Gefahr ausgeht .
Ich habe mich mal mit einigen Gerätefahrern unterhalten .
Ein VC wiegt rund 40 Tonnen (aufgetankt) und die Container
haben ein Durchschnittsgewicht von 20 - 30 Tonnen .
Da kann man sich gut vorstellen , das ein so großes und schweres
Gerät nicht sofort zum stehen kommt , auch wenn der
Fahrer eine Vollbremsung macht .
Das letztes Jahr war eigentlich gut gelaufen , was Unfälle angeht .
Ein Bus mit Totalschaden / dem VW-Busfahrer geht es bis auf
eine große Narbe am Kopf gut :
Dieses Jahr sieht leider nicht so gut aus . Gleich am Anfang
des Jahres der nächte Bus :
Der Busfahrer blieb unverletzt .
Letzten Monat mußte ein Polo dran glauben .
Auch hier , der Polofahrer blieb unverletzt :
Aber jetzt wurde der Vogel abgeschossen :
Ein jüngerer VC Fahrer wollte zum Feierabend in die Box fahren .
(Box ist der Standplatz für VC`s , wo die Geräte auch im Winter mit Strom für die Standheizung versorgt werden . Getankt wird dort auch )
Auf dem Weg dorthin mußte er auch in durch eine Kurve fahren .
Den Spreader ( Lastaufnahmemittel ) hatte er ganz nach oben gezogen . Wir haben auch unserer Anlage 2 Sorten von VC`s :
1. Geräte der Firma Noell : Bei denen sind die V6 Motoren ganz oben auf dem VC angebracht .
2. Geräte der Firma SISU : Bei denen sind die V6 Motoren unten über dem Fahrwerk links und rechts montiert .
Der junge Kollege für ein Noell Gerät . Wenn man mit diesen Geräten mit hochgezogenen Spreader voll durch die Kurve brettert ,
müßte einem eigentlich bekannt sein so jetzt der Schwerpunkt liegt .
Richtig : An der verkehrten Stelle
Ich lasse jetzt mal Bilder sprechen / No Comment .
Das Ergebnis sah so aus :
Die Betonplatten bei uns sind 20 cm dick !!!
Gestern wurden die Reste von VC 38 entsorgt
Der Fahrer wurde durch die Sicherheitsglas Scheibe geschleudert .
Es kamen Rettungswagen , Hubschrauber und die Feuerwehr .
Der Fahrer hat einiges abbekommen an Knochenbrüchen usw.
aber auch er lebt !!!
Aber wer jetzt glaubt das war es , der irrt .
Einen Tag später :
VW Bus gegen VC mit Container : VW Bus Fahrer nichts passiert !!!
Ich hoffe , das es jetzt mal etwas ruhiger zugeht auf unserer Anlage .
Denn die Mittarbeiter vom Gate/Security ( Ich gehöre auch dazu )
sind leider fast immer die ersten vor Ort (Auch unser eigener Rettungswagen , für erste Hilfe vorort ).
Das man sich mal wieder schön entspannen kann ,
zb. bei einen schönen Sonnenuntergang in Hamburg :
So , jetzt hab ich Euch genug genervt .
Wünsche Euch noch ein schönes Pfingstwochenende ohne Regen .
Gruß Mike
-
26.05.2007, 14:28 #2ehemaliges mitgliedGast
-
26.05.2007, 14:30 #3
BOA!!!!
Ist das hart! Unglaublich, diese Kräfte. Wenn man sieht, wie es die Container
einfach zusammen gedrückt hat bekommt man so ein wenig die Vorstellung,
was da an Kräften herrscht. Sind die Fahrer oben eigentlich angegurtet
oder hätten sie die Möglichkeit, sich anzugurten?
Die Bilder vom Sonnenuntergang aber... Scheeeeeeeeeeeeeeeee!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.05.2007, 14:37 #4ehemaliges mitgliedGast
Mann o Mann........und da sag noch mal einer, Gumball sei gefährlich......ist ja mal kein Vergleich zu dem, was bei euch an den Docks abgeht....... Schadenssumme bei dem abgewrackten VC ???? Wie hoch ?????
-
26.05.2007, 14:40 #5
Wahnsinn!
Das war sicher eine teure "Fahrt" in den Feierabend. Wenn ich mir das Wrack des VC ansehe und dazu die Hydraulikschere an dem Bagger... dann riecht das nach Totalschaden. Mit dem Fahrer möchte ich nicht tauschen...
Unglaublich aber, dass bei all den Karambolagen alle "nur" mit Verletzungen rauskamen.
Das spricht echt für eine Armee "Schutzengel"...
Vielen Dank für die "Impressionen". Sehr interssant. Hamburg Hafen muss ein faszinierender Arbeitsplatz sein...Gruß,
Martin
-
26.05.2007, 14:46 #6ehemaliges mitgliedGast
Danke übrigens für den Tipp mit der Fa. Jasper und den angebotenen Rundfahrten.
Wir haben zu dritt vorletztes Wochenende (also am Hafengeburtstag) die Hafentour ("Auge in Auge mit den Giganten" - Die etwas andere Hafenrundfahrt) mitgemacht und es war (trotz des suboptimalen Wetters) eine sehr interessante Erfahrung - absolut empfehlenswert!
Bei der Fahrt über das CTA (Altenwerder) mit seinen computergesteuerten Containertransportern fragt man sich unweigerlich, wann sich der Mensch komplett überflüssig macht und die Maschinen die Macht übernehmen. Ich musste direkt an den Film Rhea M – Es begann ohne Warnung denken... Leider durfte man dort keine Bilder machen.
Oli
-
26.05.2007, 14:47 #7ehemaliges mitgliedGast
top bericht, mike
aber das geht ja zu wie beim stockcar-rennen bei euch im hafen, quax der bruchpilot würde sich bei euch in guter gesellschaft fühlen
-
26.05.2007, 14:55 #8
Herrlicher informativer Thread!!!
Ja Schutzengel braucht ihr da ganz besonders vieleGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.05.2007, 14:58 #9Original von PCS
BOA!!!!
Ist das hart! Unglaublich, diese Kräfte. Wenn man sieht, wie es die Container
einfach zusammen gedrückt hat bekommt man so ein wenig die Vorstellung,
was da an Kräften herrscht. Sind die Fahrer oben eigentlich angegurtet
oder hätten sie die Möglichkeit, sich anzugurten?
Die Bilder vom Sonnenuntergang aber... Scheeeeeeeeeeeeeeeee!
Ja , es gibt Gurte bei den VC`s , aber nur Beckengurte .
Auf den Containerbrücken auch nur Beckengurte .
Aber nun stell Dir mal vor der wäre angeschnallt gewesen ,
dann würde er aus der kaputten Kanzel hängen .
Im VW Bus schnallt sich auch kaum jemand an .
Angeschnallt kann man sich nicht zur Seite wegdrehen .
Auf der einen Seite soll man es , auf der anderen Seite ist rausspringen oder zur Seite wegrollen meistens besser .
Es gab darüber schon viel Diskusionen mit der Firmenleitung .
Aber die Herren vom Unfallschutz , die unsere Geräte nur vom weiten her kennen , beharren auf Gurtpficht .
Gruß Mike
-
26.05.2007, 15:15 #10Original von o_s_c
Danke übrigens für den Tipp mit der Fa. Jasper und den angebotenen Rundfahrten.
Wir haben zu dritt vorletztes Wochenende (also am Hafengeburtstag) die Hafentour ("Auge in Auge mit den Giganten" - Die etwas andere Hafenrundfahrt) mitgemacht und es war (trotz des suboptimalen Wetters) eine sehr interessante Erfahrung - absolut empfehlenswert!
Bei der Fahrt über das CTA (Altenwerder) mit seinen computergesteuerten Containertransportern fragt man sich unweigerlich, wann sich der Mensch komplett überflüssig macht und die Maschinen die Macht übernehmen. Ich musste direkt an den Film Rhea M – Es begann ohne Warnung denken... Leider durfte man dort keine Bilder machen.
Oli
Altenwerder ist ein Fall für sich .
Die behalten auch Personalausweise ein usw.
Aber auch dort arbeiten noch Menschen .
Ein Brückenfahrer , ein Einweiser , 2 Lascher , 1 VC Fahrer und ein Datenfunker pro Containerbrücke .
Außerdem hat man immer mal wieder was zu lachen , wenn die Portalfahrzeuge ohne Menschen wieder in die Zäune fahren .
Das ganze hat gut 3 Jahre gedauert , bis es so läuft wie heute .
Aber ganz ohne Menschen geht es nicht . Wir haben bei uns schon vor Jahren den Automatikbetrieb geprobt . Es geht nicht .
Wir haben Ebbe und Flut , das können die Rechner nicht einplanen .
Auch haben Schiffe oft leichte Schlagseite , dann fehlt der Automatik wieder ein paar Zentimeter .
Also hoffe ich , das ich noch ein paar entspannte Sonnenuntergänge erleben werde bei der HHLA .
Gruß Mike
-
26.05.2007, 15:18 #11
Wunderbare Geräte um ganz ganz easy ein 10 tonnen Boot ins Wasser zu lassen.
Was kostn so ein Hebegerät?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.05.2007, 15:37 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von Passion
Wunderbare Geräte um ganz ganz easy ein 10 tonnen Boot ins Wasser zu lassen.Was kostn so ein Hebegerät?
Oli
-
26.05.2007, 15:41 #13
Ich frage mal nach bei uns .
Bin an Sonntag und am Montag wieder arbeiten .
Habe in den USA schon mehrfach VC`s gesehen , die für Boote umgerüstet waren .
Wird aber ein teurer Spaß , glaube ich .
Mike
Ähnliche Themen
-
wieviele Leuchtmassefarben gibt es eigentlich?
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.11.2008, 10:08 -
Wieviele Schutzengel kann man eigentlich haben?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.01.2007, 23:11 -
Wieviele orig. Zifferblattvarianten gibt es bei Oysterquartz?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.09.2006, 10:51 -
Wieviele Submariner gibt es ?
Von phoebus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.12.2005, 22:01 -
Unterschiedliche GMT Lünetten - wieviele gibt es?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2005, 09:28
Lesezeichen