IWC Mark 16....
schwarzes Blatt und 39 mm
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
25.05.2007, 15:48 #1
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Sportliche Anzugsuhr...oder so ähnlich.
Hallo Leute,
angeregt von den schöenen Master-Control-Fotos kommt man schonmal ins Grübeln, welche Uhren sich noch so schön am Handgelenk machen würden. Ich denke, Ihr kennt das
Deshalb wollte ich ein paar Ideen sammeln (Kaufberatung würde ich das noch nicht nennen), welche Uhren es noch so gibt, die ähnlich wie die verlinkte JLC Master Control den Spagat zwischen klassischer Anzugsuhr und sportlichen Touch hinbekommen.
Mir schwebt so vor: Durchmesser 40mm, aufgeräumtes ZB, Stahl, wenig Schnick-Schnack, gerne schwarzes ZB, aber kein muss; elegant und dennoch zur Jeans tragbar.
Was fällt Euch dazu ein? Gerne natürlich auch mit Foto
P.S. Stowa und Union sind mir auch schon selbst in den Sinn gekommen; machen mich aber nicht wirklich an.
-
25.05.2007, 15:54 #2
RE: Sportliche Anzugsuhr...oder so ähnlich.
Martin
Everything!
-
25.05.2007, 16:16 #3
Vacheron Constantin Patrimony kleine Sekunde - ein hübsches Teil
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
25.05.2007, 16:16 #4
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
GO Senator Panoramadatum
schwarzes blatt; 39mm durchmesserGruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
25.05.2007, 16:36 #5
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Themenstarter
Ähm ja, und ich hatte vergessen zu sagen, dass eine etwaige Alternative zur JLC natürlich gerne preislich etwas günstiger sein darf als eben diese ;-)
-
25.05.2007, 17:05 #6
RE: Sportliche Anzugsuhr...oder so ähnlich.
- OMEGA PO
- GO Sportmodelle
- Krone YM, SD, DJ, etc.
- PP Nautilus
- AP RO
- IWC Inge
- etc. etc. etc.
Gruß aus Shanghai,
-
25.05.2007, 17:06 #7
Keine gute Frage, weil mir da immer nur eine
Antwort einfällt:
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
25.05.2007, 18:47 #8
RE: Sportliche Anzugsuhr...oder so ähnlich.
wenn preiswert...dann Nomos...
Martin
Everything!
-
25.05.2007, 18:52 #9
-
25.05.2007, 18:58 #10
yep, Navitimer ist auch eine gute Idee..
Martin
Everything!
-
25.05.2007, 18:58 #11
RE: Sportliche Anzugsuhr...oder so ähnlich.
Zunächst: Danke für das Kompliment zu meinen Fotos!
Wenn es um eine sportliche Anzuguhr geht, habe ich die Vision eines schönen Chronographen. Traumuhr in diesem Bereich ist für mich der Lange 1815 Chronograph.
Es trifft zwar Deine Kriterien nicht, aber denk mal über einen gebrauchten Chrono nach. Es gibt sehr schöne alte Chronos von Omega oder Heuer, für die kann man ein paar hundert Euro ausgeben, dann noch einmal genauso viel für eine technische und optische Revision, aber am Ende bekommst Du eine sportliche Uhr, die Du auch zum Anzug tragen könntest, zu einem dreistelligen Preis.
Nomos hat eine neue Uhr rausgebracht, die mir sehr gut gefällt, sie heißt Club (Du findest sie noch nicht auf der Nomos-Seite, aber bei Google). Sie ist etwas frischer (und günstiger) als die anderen Uhren.
Eine Uhr macht mich auch immer mehr an: die Archimede Pilot. Sie kommt in 39mm und 42mm, ist zwar keine klassische Anzuguhr, aber wenn Du sie ohne Fliegerkrone bestellst und ein dezentes Armband montierst, ist sie auch sehr vielseitig. Die ganze Uhr kostet halb so viel wie ein Armband für eine Rolex Sub.
Viel Spaß bei der Suche, und halt uns auf dem Laufenden!
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
25.05.2007, 23:38 #12
Finde so eine Herangehensweise sehr spannend..... das ist sehr strategisch und durchdacht.....
Gibts einen Preisrahmen? Das sollte ja sicher eines der Hauptkriterien sein......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
25.05.2007, 23:54 #13
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Zitat: "Durchmesser 40mm, aufgeräumtes ZB, Stahl, wenig Schnick-Schnack, gerne schwarzes ZB, aber kein muss; elegant und dennoch zur Jeans tragbar."
Klingt für mich wie eine Beschreibung meiner Pre-Bond...
Grüße
ThomasGrüße Thomas
-
26.05.2007, 13:45 #14
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Themenstarter
Die "pre-Bond" ist bereits zu sportlich.
Damit sie noch als Anzugsuhr durchgeht, muss sie ein Lederband besitzen.
Naja, und was den preislichen Rahmen der Überlegungen anbelangt- unterhalb der vorgestellten JLC.
-
26.05.2007, 15:26 #15
Na dann sind die meisten Vorschläge aus diesem Thread j aschon mal hinfällig.....
Ich würde in dem Preisrahmen entweder eine Stahl Reverso oder die IWC nehmen die Ulrich vorgeschlagen hat.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
27.05.2007, 19:05 #16
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Was ist mit Chronoswiss? Regulateur, Chronoscope...
ich finde diese Uhren momentan sehr, sehr schön...Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
27.05.2007, 22:54 #17
- Registriert seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 52
Mein Favorit ist da ganz klar die Omega Railmaster in 39mm:
copyright www.timezone.com
-
27.05.2007, 23:02 #18Original von Matthias S.
Keine gute Frage, weil mir da immer nur eine
Antwort einfällt:
Gruß
Matthias
Ohhhhh leck.........
Grüße aus (Baden)Württemberg
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
28.05.2007, 13:03 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
yep, Navitimer ist auch eine gute Idee..
Seine Navitimer hat er neulich erst verkauft und mir so zu nem Klassiker verholfen
Wie wärs mit sowas?
http://www.oris.ch/collections/colle...id_product=213
Gefällt mir persönlich sehr gut, finde ich sehr gut gelungen.
Gruß
Alex
-
28.05.2007, 13:06 #20
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
Original von Navigator
Original von Matthias S.
Keine gute Frage, weil mir da immer nur eine
Antwort einfällt:
Gruß
Matthias
Ohhhhh leck.........
Grüße aus (Baden)Württemberg
da fällt mir dann immer ein: oh ich habe kein geld!grüße Thomas
Ähnliche Themen
-
Beitrag vorher-nachher oder ähnlich
Von Holgi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.04.2006, 19:23 -
jacke von steve mc queen..oder ähnlich
Von mann0067 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.04.2004, 12:34
Lesezeichen