Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 142
  1. #81
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich verweise auf das Gesagte.

    Da muss ich auch gar nicht wirklich ins Detail gehen, reg dich nicht übermässig auf, Vanessa....

    Querulanten schaltest du niemals aus.
    Da ist immer jemand, der auf Gesetze pocht, die gemacht wurden, als derjenige noch nicht mal geboren war.

    Und....solange es geht, verzichte ich gerne auf betriebliche Mitbestimmung.

    Eine Firma ist keine Demokratie.
    Davon bin ich fest überzeugt.

  2. #82
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Original von buchfuchs1
    ...
    Eine Firma ist keine Demokratie.
    Davon bin ich fest überzeugt.
    Das war ein würdiger Abschluß!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #83
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von Marci
    neulich in der kur traf ich nur chefs
    KUR...? Hast Du Kur gesagt...? Das ich nicht lache!

    Du scheinst mir auch so ein Blutsauger zu sein, der die
    heilende und aphrodisierende Wirkung einer total erschöpfenden
    Erwerbstätigkeit bislang noch nicht erkannt hat.

    Kranksein is nich...wer Krebs kriegt fliegt...wer Kinder haben will,
    soll im Bordell anfangen...wer soll sich denn so etwas leisten können...?

    Marci, wir müssen reden....

    Merke: Wir arbeiten-also sind wir!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  4. #84
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von lactor69

    Nach der Führung war (als alter Ossi) mein erster Gedanke: Die haben hier tatsächlich den Kommunismus verwirklicht. Sagenhaft, was bei VW für die Mitarbeiter geleistet worden war!
    wenn ich sarkastisch wäre, würde ich sagen, das erklärt vieles......

  5. #85
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ticktacktom
    Original von lactor69

    Nach der Führung war (als alter Ossi) mein erster Gedanke: Die haben hier tatsächlich den Kommunismus verwirklicht. Sagenhaft, was bei VW für die Mitarbeiter geleistet worden war!
    wenn ich sarkastisch wäre, würde ich sagen, das erklärt vieles......
    bist du ja nicht..........

  6. #86
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von buchfuchs1
    Original von Ticktacktom
    Original von lactor69

    Nach der Führung war (als alter Ossi) mein erster Gedanke: Die haben hier tatsächlich den Kommunismus verwirklicht. Sagenhaft, was bei VW für die Mitarbeiter geleistet worden war!
    wenn ich sarkastisch wäre, würde ich sagen, das erklärt vieles......
    bist du ja nicht..........
    Nein, Gott sei Dank nicht.......

  7. #87
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Butch
    Original von Marci
    neulich in der kur traf ich nur chefs
    KUR...? Hast Du Kur gesagt...? Das ich nicht lache!

    Du scheinst mir auch so ein Blutsauger zu sein, der die
    heilende und aphrodisierende Wirkung einer total erschöpfenden
    Erwerbstätigkeit bislang noch nicht erkannt hat.

    Kranksein is nich...wer Krebs kriegt fliegt...wer Kinder haben will,
    soll im Bordell anfangen...wer soll sich denn so etwas leisten können...?

    Marci, wir müssen reden....

    Merke: Wir arbeiten-also sind wir!
    anders formuliert........neulich nach dem tennis-spielen traf ich unter der dusche und beim anschließenden apree-bier nur beckers......lauter kleine borises......ist jetzt mein softporn-zynismus etwas deutlicher geworden........

  8. #88
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Original von lactor69
    ....Die haben hier tatsächlich den Kommunismus verwirklicht.
    ...

    Und Du bist sicher, daß Du nicht wie bei "Goodbye Lenin" irgendwann -aufgrund völliger Erschöpfung im Dienste des Volkes dahindämmernd- aufgewacht bist im Trabi-Werk und meintest halluzinierenderweise VW´s zu sehen?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #89
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Original von Vanessa
    Original von lactor69
    Asoziales Gelaber; das trifft den Inhalt vieler Beiträge genau. Kein "CEO" mit einem Funken Verstand würde auf Gewerkschaften und betriebliche Mitbestimmung verzichten wollen.
    Ich fühle mich angesprochen: Ich bilde mir ein, einen Funken Verstand zu besitzen, sonst gäbe es meinen Laden heute nicht in der Form. Gib mir einen vernünftigen Grund, warum ich einen Betriebsrat in der Firma brauche oder eine gewerkschaftliche Organisation:

    - Daß ich von Hinz zu Kunz laufen muß, wenn ein Kunde etwas DRINGEND braucht und Nachtschichten notwendig werden?

    - Daß ich fragen muß, um einen notorischen Unruhestifter entlassen zu können?

    - Daß ich die vorhandene Menge Geldes für die Gehaltserhöhung mit der Gießkanne über die Leute verteile, statt nach dem Leistungsprinzip?

    - Daß ich jemand noch für einen Teil seiner Arbeitszeit bezahlen muß, damit er mit meinen Vorstellungen mit hoher Wahrscheinlichkeit NICHT kongruent ist?

    - Daß mein Laden aufgrund der gewerkschaftlichen Errungenschaften eines Tages so beschissen da steht wie VW ehemals?

    - Daß ich dafür geradestehen darf mittels Bürgschaften und 60-70 Stunden-Woche, um mir vorschreiben zu lassen, was ich tun oder lassen darf mit meinem eigenen Besitz?

    Unsere (Industrie)-Kunden interessiert nur gute Ware zu guten Preisen schnell geliefert...

    WIR haben verstanden....

    P.S.: Bei weiterem verstärkten Einsatz der Gewerkschaften ist Dein Freudscher Versprecher mit der 4-Stunden-Woche wohl irgendwann keine Utopie mehr.

    Hallo.

    also von Mitbestimmung versteht Ihr recht wenig.

    Um einen MA zu entlassen brauchst Du nicht die Zustimmung des Betriebsrates.BR muß nur zur Entlassung angehört werden.

    Leistungsentgelt wird fast in jedem Betrieb bezahlt, selbst im TVöD.

    Mitbestimmung hat nur mit Arbeitszeiten, Ausbildung, soziale Einrichtungen im Betrieb, Einstlellung, Versetzung, Arbeitssicherheit zu tun.
    Wirtschaftliche Entscheidungen sind Sache des Unternehmers.

    Mitbestimmung wurde auch nicht von irgendeiner Regierung oder von den Gewerkschaften eingeführt, sondern 1948 von den Siegermächten.


    MfG


    Brigitte
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  10. #90
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Original von continippon

    Hallo.

    also von Mitbestimmung versteht Ihr recht wenig.

    Um einen MA zu entlassen brauchst Du nicht die Zustimmung des Betriebsrates.BR muß nur zur Entlassung angehört werden. Das genügt mir schon, der kann sich querlegen.

    Leistungsentgelt wird fast in jedem Betrieb bezahlt, selbst im TVöD. Aber über die jährlichen Steigerungen, die die Gewerkschaft verursachen kann, kommt auch der größte Schwachmat in den Genuß einer Lohnerhöhung

    Mitbestimmung hat nur mit Arbeitszeiten, Ausbildung, soziale Einrichtungen im Betrieb, Einstlellung, Versetzung, Arbeitssicherheit zu tun. Viel bleibt nicht mehr....
    Wirtschaftliche Entscheidungen sind Sache des Unternehmers. Für das bißchen, was übrig bleibt?

    Mitbestimmung wurde auch nicht von irgendeiner Regierung oder von den Gewerkschaften eingeführt, sondern 1948 von den Siegermächten. Macht es nicht unbedingt besser...


    MfG


    Brigitte
    Ich für meinen Teil habe bei befreundeten Betrieben MIT Betriebsrat und/oder Gewerkschaft im Haus festgestellt, daß es für den Unternehmer ungleich schwerer wird- also brauche ich den Quark nicht.

    Sollten meine Leute sowas einführen wollen, gibt es eine saubere Liquidation oder einen Verkauf. Ich habe den Laden aufgebaut und nehme mir dann die Freiheit, ihn auch wieder zu beenden- mir reichts für den Rest meines Lebens mit einem Verkauf und die Wehklager dürfen sich dann auf dem Arbeitsamt über Mitbestimmung austauschen....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #91
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von continippon
    Mitbestimmung wurde auch nicht von irgendeiner Regierung oder von den Gewerkschaften eingeführt, sondern 1948 von den Siegermächten.
    Iiiiiiihhhhhh....jetzt wirst Du aber sachlich. Das macht keinen Spaß!

    Ich möchte viel lieber wieder hören, dass Gewerkschaften nur erfunden
    wurden, um faules Pack zu schützen.

    Das ist ja fast so, als würde ich behaupten, dass die Abi-Geschenke der
    Unternehmerkinder ("...also in dem neuen Tigra sieht die Yvonne wie 'ne kleine Lady aus...") von der Steuer abgesetzt werden.

    Und die Sekretärin würde sicher auch aufmucken, wenn Cheffe ihr in den Hintern kneift.

    Aber so etwas würde ich ja auch nie behaupten.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  12. #92
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von continippon

    Hallo.

    also von Mitbestimmung versteht Ihr recht wenig.

    Um einen MA zu entlassen brauchst Du nicht die Zustimmung des Betriebsrates.BR muß nur zur Entlassung angehört werden.

    Leistungsentgelt wird fast in jedem Betrieb bezahlt, selbst im TVöD.

    Mitbestimmung hat nur mit Arbeitszeiten, Ausbildung, soziale Einrichtungen im Betrieb, Einstlellung, Versetzung, Arbeitssicherheit zu tun.
    Wirtschaftliche Entscheidungen sind Sache des Unternehmers.

    Mitbestimmung wurde auch nicht von irgendeiner Regierung oder von den Gewerkschaften eingeführt, sondern 1948 von den Siegermächten.


    MfG


    Brigitte


    Michi und Tom regen sich nur auf, weil es eigens Geld ist das auf dem Spiel steht. Da reagiert man sensibel, wenn der Schutz nur pro AN ausgeweitet wird.

  13. #93
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Mitbestimmung, Betriebsrat etc:


    Historisch hat die Mitbestimmung in der "alten" Bundesrepublik sicherlich keine schlechten Dienste geleistet...


    ob sie noch in eine globaliserte Welt passt darf diskutiert und bezweifelt werden...


    sicherlich ist sie für den Inhaber eines Kleinunternehmens "a pain in the ass"...ich verstehe da Michi...


    ...und natürlich stellt sich angesichts korrupter Betriebsräte /Gewerkschaftler, fortlaufender Mitgliederschwund bei den Gewerkschaften heute grundsätzliche Fragen...


    ...von der miserable Art der Gewerkschaften selber die Arbeitgeberfunktion auszuüben, will ich mal gar nicht sprechen...
    Martin

    Everything!

  14. #94
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von Terminator
    Original von markob


    Ach so, ach so...

    Und die Arbeitgeberverbände sind altruistische Philanthropenzirkel...
    Wie Du meinst, aber die sind mir auch sch....egal !!

    Hoffe nur, der Telekom Boss zieht die Sache durch, und verkauft einige
    Sparten incl. der überbezahlten 35 Std. Zeittotschläger !!!

    ....am besten an die Asiaten, denn die sind MEGASOZIAL !!

    Seit über einer Woche sind nunmehr die Telefone einiger, meiner Kunden + Freunde tot !!!..........

    Gruss

    Terminator
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  15. #95
    ehemaliges mitglied
    Gast
    [i]Original von Mostwanted[/


    Michi und Tom regen sich nur auf, weil es eigens Geld ist das auf dem Spiel steht. Da reagiert man sensibel, wenn der Schutz nur pro AN ausgeweitet wird.
    Danke Gregor. Zutreffend erfaßt. wer denkt denn mal dran, den Schutz insbesondere für kleine Unternehmen und Freiberufler auszuweiten ? Keiner........wenn, dann werden nur Entscheidungen zu Gunsten von Großunternehmen getroffen, die gehen zB mir sonstwo vorbei. In der Masse war es aber grad der Mittelstand, der das Land seit 1945 hochgebracht hat.......mit viel Fleiß, Leistung, erheblichen finanziellen und persönlichen Opfern. Aber das sind ja Dinge, die berücksichtigen viele AN Null, Hauptsache, wenig Arbeitsstunden, regelmäßig Lohnerhöhung und oft krank melden, bevorzugt Freitag und Montag.

  16. #96
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Original von Mostwanted

    Michi und Tom regen sich nur auf, weil es eigens Geld ist das auf dem Spiel steht. Da reagiert man sensibel, wenn der Schutz nur pro AN ausgeweitet wird.
    Eigentlich wollte ich was schreiben, aber Ulrich ist mir in weiten Teilen zuvorgekommen...

    Es geht gar nicht so ums eigene Geld- Eigentum verpflichtet in gewisser Weise und meinen Leuten helfe ich auch schon mal privat.

    Mir stinkt die faktische Enteignung in vielen Bereichen, sowie die Verteidigung von Pfründen mit Haut und Haaren, die jedoch nicht mehr adäquat sind in der heutigen Zeit und dies meistens noch von Leuten mit Scheuklappen, die sich weigern, Notwendigkeiten einzusehen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #97
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    China = Megasozial ?

    Manchmal mag ich gar nicht glauben was ich hier lese...

    Schöne Pfingsten!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  18. #98
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    nicht aufregen butch.......den jungs fehlt teilweise das volkswirtschaftliche basiswissen.......das ist das "asiatische geiz ist geil denken".................

  19. #99
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Hallo Michi,

    Arbeitgeber und BR arbeiten vertrauensvoll zum Wohle der AN und des Betriebes zusammen. Gefordert ist eine Zusammenarbeit in Ehrlichkeit und Offenheit zum Ausgleich der Intressenunterschiede..

    Übrigens, auch in betriebsratlosen Betrieben hat die Gewerkschaft Zugangsrecht. Sie ist berechtigt die Wahl des BR zu initiieren.


    MfG
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  20. #100
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Original von continippon
    Hallo Michi,

    Arbeitgeber und BR arbeiten vertrauensvoll zum Wohle der AN und des Betriebes zusammen. Gefordert ist eine Zusammenarbeit in Ehrlichkeit und Offenheit zum Ausgleich der Intressenunterschiede..Allein mir fehlt der Glaube...hört sich fast nach der Mitgliederzeitung von Verdi an

    Übrigens, auch in betriebsratlosen Betrieben hat die Gewerkschaft Zugangsrecht. Sie ist berechtigt die Wahl des BR zu initiieren. Kein Problem, ich weiß das- Konsequenz siehe oben, werde ich mit mir nicht machen lassen, der Liquidator oder Käufer darf sich dann damit beschäftigen


    MfG
    Klobi: Schade um das Edit- wir sind mit der Produktion in Rumänien mit ähnlichen Problemen....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Rolex Yacht-Master - Yacht-Master II
    Von Hannes im Forum Rolex Galerie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 18:24
  2. Ein stolzer Yacht-Master II Träger!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 14:54
  3. Yacht Master ?!?
    Von Rolmaniac im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 20:35
  4. Yacht Master
    Von Quodlibet im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 18:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •