Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Doch ein Manufakturwerk vorhanden?!

    Hallo!

    Beim Durchblättern einer Tudorbroschüre bin ich auf folgendes gestoßen.

    Kann mir jemand mehr dazu sagen?

    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]
    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Doch ein Manufakturwerk vorhanden?!

    Es handelt sich hier um ein von ETA speziell für TUDOR modifiertes und veredeltes 2824-2 Werk.TUDOR-MANUFAKTURWERK wäre imho leicht übertrieben. Aber vielleicht darf man das ab dieser Fertigungsstufe bereits so nennen...
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: Doch ein Manufakturwerk vorhanden?!

    Hat schon mal einer die besagten Uhren geöffnet? Vielleicht wissen wir dann mehr.

  4. #4
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Man verwendet das Wort halt allzugerne!!

    Kann ich schon verstehen...
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Doch ein Manufakturwerk vorhanden?!

    Original von Red_Sub69
    Hat schon mal einer die besagten Uhren geöffnet? Vielleicht wissen wir dann mehr.
    Ich habe mir die Hydronaut beim Kauf öffnen lassen. Ich fande den Anblich sehr schön! Mit einem standardisierten 2824 hatte das nicht mehr viel zu tun

    Ich kann mich nur immer wiederholen: wenn einer 1500 EUR für eine neue Uhr ausgeben will und auch Wert auf das Innenleben legt, liegt er mit Tudor absolut richtig. Qualität, Service und Optik sind absolute Argumente.
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    .........eure Vermutungen scheinen ja alle vernünftig zu sein.

    Auch das mit dem Öffnen. Gute Idee!

    - Aaaaber die Unterscheiden ja wohl zwischen Herren- und Damenmodellen.

    Da ist ja also scheinbar ein Unterschied..........

    Mal sehen evtl. meldet sich ja noch ein Uhrmacher etc.
    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Ich hab nun mal ne Mail nach Köln zu Rolex gesendet.

    - mal sehen was sie antworten, und ob überhaupt
    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Habe heute nen Brief von Rolex mit der Bundespost erhalten.

    Ganz schön förmlich, ich hatte ja gemailt

    Möchten gerne ausführlich antworten, benötigen aber noch die Referenz- und
    Gehäusenummern...........
    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

  9. #9
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Es ist hier mal im Forum darüber geredet worden das, dass Uhrwerk für die Damen ein eigenes Tudor Werk ist. Daraus soll sich auch der Preisunterschied zwieschen Herren und Damen Modellen erklären.
    Aber mal sehen was Rolex dazu noch zu sagen hat.

    Gruß Didi

  10. #10
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von papadidi
    Aber mal sehen was Rolex dazu noch zu sagen hat.
    Garnichts ohne Gehäusenummer und Referenz.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  11. #11
    preppyking
    Gast
    ist das Chronographen Werk auch so toll?

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    So. Antwort aus Köln bekommen

    In den Referenznummern 826090, 428000 und 225000 waren Tudor eigene Kaliber verbaut. Die werden aber nicht mehr ausgeliefert.
    Und sind mit 26mm wohl heute auch den meisten Damen eher zu klein

    In meiner 89190 tickt das bekannte 2824-2 in der Top Ausführung mit einigen
    Änderungen. Welche wollte nicht verraten werden

    Läuft aber wirklich prima
    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen R-Klasse vorhanden?
    Von Wilder im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 05:55
  2. 47mm Titan mit Manufakturwerk - die PAM305
    Von GG2801 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 22:05
  3. Wieso auf einmal alles vorhanden ?
    Von ralfsch im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 17.03.2007, 16:50
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 23:09
  5. Auch Experten für Lady Oyster vorhanden ?
    Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 16:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •