In der Hoffnung, dass ich Dich richtig verstehe: Ja, das ist so.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: zentral sekunde bei daytona
-
24.05.2007, 15:15 #1macxGast
zentral sekunde bei daytona
im forum las ich mal , finde es jetzt nicht mehr ,der zentralsekundenzeiger der daytona steht in stopfunktion immer genau punkt 12. Ist das richtig ?
habe die galerie durchgesehen , bei einigen war das nicht so , oder es lag am aufnahmewinkel .
gruß
mathias
-
24.05.2007, 15:20 #2Gruß, Hannes
-
24.05.2007, 15:21 #3ehemaliges mitgliedGast
das ist richtig. obwoh,l ich hab meinen sekundenzeiger auf der 6 angehalten.
-
24.05.2007, 15:25 #4
RE: zentral sekunde bei daytona
Original von macx
im forum las ich mal , finde es jetzt nicht mehr ,der zentralsekundenzeiger der daytona steht in stopfunktion immer genau punkt 12. Ist das richtig ?
habe die galerie durchgesehen , bei einigen war das nicht so , oder es lag am aufnahmewinkel .
gruß
mathiasGruß aus dem Sauerland!!
-
24.05.2007, 15:26 #5macxGast
aber die daytonas in der galerie zeigen doch das es scheinbar bei einigen nicht so ist
-
24.05.2007, 15:27 #6
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Das was aussieht wie der Zentralsekundenzeiger ist in Wirklichkeit der Sekundenzeiger der Stoppfunktion. Dieser steht im Ruhezustand tatsächlich auf 12 Uhr. Der eigentliche Sekundenzeiger der Uhr ist bei den neueren Modellen (ab 2000) mit dem Rolex-Werk unten über der "6" positioniert.
Gruss,
Chris
NACHTRAG: Wenn der große Sekundenzeiger der Stoppfunktion allerdings vom Uhrmacher nicht genau gesetzt wurde kann es sein, dass er um 1-2 Striche (=0,2 oder 0,4 Sekunden) nach links oder rechts versetzt ist.
NACHTRAG 2: Ach ja, und falls der Sekundenzeiger der Stoppfunktion zu häufig an- und abmontiert wurde (warum auch immer), leiert die Halterung im Sockel aus und der Zeiger hält beim Zurücksetzten nicht mehr richtig auf der 12 an (habe ich mir sagen lassen).1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
24.05.2007, 15:28 #7macxGast
danke Ulf , war schon etwas verunsichert
-
24.05.2007, 15:29 #8Original von macx
aber die daytonas in der galerie zeigen doch das es scheinbar bei einigen nicht so istGruß aus dem Sauerland!!
-
24.05.2007, 15:32 #9
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
ist halt Handarbeit
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
24.05.2007, 19:08 #10
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Nen Bild zu dem, was Du meinst, wäre nett...
Viele Grüße,
Eiko.
-
24.05.2007, 19:18 #11macxGast
mit meiner mikrigen cam bring ich das leider nicht aufs bild .
ist aber im verlauf ja alles beschrieben .
gruß
matthias
-
24.05.2007, 19:25 #12
Und bei den Daytonas mit Datum, Wochenkalender und 24h-Uhr auf den Totalisatoren, da läuft die grosse Sekunde nicht als Stoppzeiger, sondern als regulärer Sekundenzeiger
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
24.05.2007, 20:01 #13
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Jaaaaaa, die berühmte Daytona-Date... der Yeti unter den Kronen!
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
25.05.2007, 01:20 #14
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
RE: zentral sekunde bei daytona
Original von macx
habe die galerie durchgesehen , bei einigen war das nicht so , oder es lag am aufnahmewinkel .Original von macx
mit meiner mikrigen cam bring ich das leider nicht aufs bild .Viele Grüße,
Eiko.
-
25.05.2007, 02:50 #15
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
den Zeiger kannst Du auch auf der 43. Sekunde anhalten, nur beim "reset" sollte er dann so ziemlich auf 12 Uhr stehen...
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
Ähnliche Themen
-
Freistellungsaufträge zentral abfragen?
Von lactor69 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.02.2011, 10:31 -
1 Sekunde
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.12.2007, 00:48 -
EX II mit roter Sekunde
Von Heinz S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 28.09.2007, 13:24 -
Frage zur Daytona Sekunde
Von macx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.05.2007, 14:29
Lesezeichen