Original von Donluigi
Woher kam die Spirale ist die eigentliche Frage. Aber diese Diskussion ist genau so müßig wie das alberne ETA-Bashing.

Die kommt doch von Breguet - Ok,Ok auch Teil des Swatch Konzerns aber trotzdem so weit von den Basis ETA Kalibern entfernt wie die Erde von der Sonne

Ich hatte früher auch einige Uhren mit diversen ETA Kalibern und verstehe dieses ständige Bashing nicht.
Ich gehe bei mechanischen Uhren zwar nun auch auf die Marken mit Manufakturwerken, einfach aus Prinzip, kann allerdings trotzdem nicht sagen, dass ich mir niemals wieder eine Uhr mit ETA Werken kaufen würde - schon allein die Seamaster finde ich immer wieder schön!

ETA hat durchaus seine Berechtigung denn sie bauen grundsolide Werke, die A: jeder Uhrmacher warten kann und B: jeder Uhrmacher sehr einfach Ersatzteile ranbekommt!
Allein das ist schon ein grosser Vorteil gegenüber dem schönen 3135er!

Mal sehen wie lang Hayek noch an Firmen wie z.B. Breitling liefert - er hatte doch eigentlich angekündigt seine EAT Werke nicht ausserhalb der Swatch Group verkaufen zu wollen.

Spätestens dann werden wir einiges an Neukonstruktionen der verschiedenen Uhrenmarken präsentiert bekommen.

Gruss,Olli