Heute habe ich Ihn bekommen, den schärfsten Chili der Welt
Aja Mike morgen nehme ich Ihn mit zu Dir dann kosten wir



Der Bih Jolokia, auch Bhut Jolokia genannt, ist der neue Spitzenreiter in Sachen Schärfe bei den Chilis. Nachdem lange der Red Savina als schärfster Chili der Welt gehandelt wurde, ist er erst vor kurzem vom Dorset Naga abgelöst worden. Und nun tauchte dieses höllische Teil auf und ist unumstritten die Nummer 1 unter den schärfsten: Bih-Jolokia.

Wie auch der Naga stammt der Jolokia aus Indien und aus der Region um Assam. Er gehört zur indischen Capsicum Chinense Gruppe. Einige Autoren sehen Naga und Jolokai als identisch an - es gibt jedoch deutliche Unterschiede in Wuchs und Blütenansatz! Die Chilischoten können super getrocknet werden und sind lange haltbar. Eckdaten der Chilipflanze: Ca. 50-110cm. Früchte reifen über grün und orange nach rot ab. Chilifrüchte sind ca. 5-8cm lang und ca. 2-3cm breit.

In Untersuchungen zeigte der Jolokia nachweislich eine Schärfe von über eine Million Scoville Einheiten! Das ist ca. 200x schärfer wie der bekannte Tabasco und 2-3x so stark wie der bisherige spitzenreiter Red Savina Habanero!

Hier ein Vergleich:
- Tabasco ca. 2.500 - 5.000 Scoville
- Cayenne ca. 30.000 - 50.000 Scoville
- Habanero ca. 150.000 - 300.000 Scoville
- Red Savina ca. 350.000 - 450.000 Scoville
- Bih Jolokia ca. 1.000.000 - 1.100.000 Scoville

Die Schärfe hängt erheblich vom Klima und der Erde ab. Bei uns in Deutschland werden wohl die Million Scoville daher nicht zu erreichen sein - das galt aber auch für alle anderen Chilis.

Warnung: Wie bei allen scharfen Chilis ist das tragen von Handschuhen und ggf. Schutzbrille ein absolutes muss! Chilisamen und Schoten gehören nicht in Kinderhände und sind weit genug aufzubewahren!