Was für ein erbärmlicher Sport, wo der ehrenwerte Ungedopte trotz härtestem Training keine Siegchancen hat.
Grüsse,
Ralf
Ergebnis 41 bis 59 von 59
Thema: Doping im Radsport???
-
24.05.2007, 20:46 #41
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Original von Der Hanseat
Ich finde dieses öffentliche rumgeweine lächerlich..... was gibts denn da zu "beichten".....
Auf Pressekonferenzen sollen doch Neuigkeiten verkündet werden.....
Die einzige Neuigkeit im Radsport wäre doch mal, wenn einer nicht gedopt hätte.....CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
25.05.2007, 15:47 #42
-
25.05.2007, 16:03 #43Original von Ralle
Was für ein erbärmlicher Sport, wo der ehrenwerte Ungedopte trotz härtestem Training keine Siegchancen hat.
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
25.05.2007, 16:26 #44
Hmmmm, soll ich oder soll ich nicht....? Also ich habe vor 14 Tagen den Jens Voigt im Sportstudio gesehen, der ist Fahrersprecher oder so. Ich dachte immer, der Jens ist 'ne ehrliche Haut, immer gerade heraus, das Herz auf der Zunge und nicht so'n schmalspuriger Phrasendrescher wie der Ullrich.
Jetzt, nach dem "Interview" weiß ich, daß Voigt auch so richtig Dreck am Stecken hat, obendrein wenig Benehmen vorweisen kann und der Nächste ist, der tränenüberströmt den Lazarus mimen wird.
Die Dreistigkeit seines Auftrittes und das impertinente Gehabe finden kaum mehr einen Vergleich.
Darüber hinaus habe ich gestern einen Zusammenschnitt von Szenen gesehen, in denen die Saubermänner den Prof. Franke (Doping-Experte)als debilen und verstrahlten Schwachkopf darstellen. Was dieser Mann sich von ebendiesen anhören durfte, ist auch nicht ganz ohne...
Und zum Schluss: Alle haben genau bis zum Verjährungsdatum gedopt. Danach weiß man's nicht mehr so ganz genau, man ist schließlich kein Arzt...*gähn*
Alles Krücken....Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
25.05.2007, 16:50 #45Original von blarch
Original von Ralle
Was für ein erbärmlicher Sport, wo der ehrenwerte Ungedopte trotz härtestem Training keine Siegchancen hat.
Gruss
Wolfgang
Gruß,
Ralf
-
25.05.2007, 16:53 #46Für mich lebe ich in der richtigen Welt, wo Ehrbarkeit und Zuvelässigkeit noch zählen. Das mag bei dir ja anders sein.
Keine Sorge, ich lebe in der gleichen Welt wie du. Ich mache mir nur nichts vor, dass die Wirklichkeit sich teilweise von meinem oder auch deinem Ideal unterscheidet
Liebe Grüsse
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
25.05.2007, 16:55 #47
Ehrbarkeit, guter Witz. Schon mal gesehen, daß auf einer Sportveranstaltung ein Preis für den ehrbarsten Sportler vergeben wurde? Ich versteh ja deinen GFefühlsausbruch, aber ein wenig naiv ist das schon
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.05.2007, 17:15 #48Original von Donluigi
Ehrbarkeit, guter Witz. Schon mal gesehen, daß auf einer Sportveranstaltung ein Preis für den ehrbarsten Sportler vergeben wurde? Ich versteh ja deinen GFefühlsausbruch, aber ein wenig naiv ist das schonBin damit bisher immer gut gefahren.
Grüsse,
Ralf
-
28.05.2007, 11:01 #49
Mir geht die Diskussion auf den .... Für den Radsport (und nicht nur den) gibt es keine (bezahlbare) Lösung. Schade, aber nicht zu ändern. Die Veranstaltung dient doch nur noch als rollende Reklametafel.
Meine Konsequenz:
Ich schaue mir keine Tour de France etc. mehr an.
Die Sport-Helden der Gegenwart triffst Du beim Stadt-Marathon bei KM 40 in Form von 60-jährigen (Haus)-Frauen. Respekt.
Tobias: Klar ist das das reale Leben. Aber was erzählt ihr euren Kindern?
Die Welt ist halt so, sei ein Schwein. Betrüge, wenn notwendig. Hauptsache gewonnen, wie fragt danach sowieso keiner mehr. Die Anderen tun es doch auch. Wenn ich es nicht tue, dann nutzen die Anderen die Vorteile.
Na, ich weiß nicht.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
28.05.2007, 11:52 #50Original von pelue
Tobias: Klar ist das das reale Leben. Aber was erzählt ihr euren Kindern?
Die Welt ist halt so, sei ein Schwein. Betrüge, wenn notwendig. Hauptsache gewonnen, wie fragt danach sowieso keiner mehr. Die Anderen tun es doch auch. Wenn ich es nicht tue, dann nutzen die Anderen die Vorteile.
Na, ich weiß nicht.
Als einigermaßen "ambitionierter" Freizeitsportler muss ich allerdings
einschränkend anführen, dass auch in diesem Bereich nicht eben
selten zu "stabilisierenden" Mittelchen gegriffen wird.
Also Eiweiß, Amino, Creatin, Mineral- und Vitamin-"stöße" (je nach
Bedarf) und Konsorten sind an der Tagesordnung. Da schließe ich mich
selbst gar nicht einmal aus...man mag das Doping nennen oder nicht...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
28.05.2007, 12:50 #51
Hoffentlich hat jemand bald den Mut die ganze Liste der
Kunden von Fuentes zu veröffentlichen.
Da weinen aber einige hier, denn, Ihre großen unantastbaren Sportstars aus den sauberen Sportarten sind dort auch zu finden.
Diese ganzen Boykottaufrufe sind lächerlich.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.05.2007, 13:03 #52
.
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.05.2007, 13:04 #53
Was mich in diesem Zusammenhang echt wundert, ist, daß der Jens Voigt, immer noch so weit den Hals aufreißt. Er ist doch ein reiner "Substanzfahrer", der zwei, drei Etappen knüppelt und dann im Peloton unter geht. Das wäre doch eigentlich ein Doping-Klassiker, oder?!
Da kann ich nicht ganz verstehen, warum der jetzt noch so laut tönt...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
28.05.2007, 13:05 #54
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
die aktuelle situation im radsport ist absolut nicht nachzuvollziehen!
jeder vernünftig denkende mensch der schonmal leistungssport betrieben hat weiß das rennen wie die tour ohne doping nicht zu gewinnen geschweige denn durchzuhalten sind!
eigentlich war klar dass alle gedopt sind!
und es wusste jeder also sind diese geständnisse das peinlichste von welt!grüße Thomas
-
28.05.2007, 14:17 #55
Die reuigen Sünder dürften bei den aktuellen Fahrern auch richtig vers****sen haben. Der aktuelle Leader beim Giro hat da schon eindeutige Worte gefunden.
Macht so kein Trara drum, ist halt ´ne Menge Geld im Spiel. Und glaubt ja nicht, dass da nur Radsportler davon betroffen sind. Wenn sich der internationale Fußballmonarch Sepp Blatter mal etwas genauer mit der Fuentesliste beschäftigen würde,...... aber der ist ja eher damit beschäftigt seine Machtstellung zu verteidigen.Gruß
Diethelm
-
28.05.2007, 14:37 #56ehemaliges mitgliedGastOriginal von karlhesselbach
Hoffentlich hat jemand bald den Mut die ganze Liste der
Kunden von Fuentes zu veröffentlichen.
Da weinen aber einige hier, denn, Ihre großen unantastbaren Sportstars aus den sauberen Sportarten sind dort auch zu finden.
Diese ganzen Boykottaufrufe sind lächerlich.
-
28.05.2007, 15:01 #57Original von tommsen
die aktuelle situation im radsport ist absolut nicht nachzuvollziehen!
jeder vernünftig denkende mensch der schonmal leistungssport betrieben hat weiß das rennen wie die tour ohne doping nicht zu gewinnen geschweige denn durchzuhalten sind!
eigentlich war klar dass alle gedopt sind!
und es wusste jeder also sind diese geständnisse das peinlichste von welt!
Seh ich genau so, eine verlogene Gesellschaft was wir haben ..........oooooooooohhh ...wie gedopt.... das wußten wir gaaaaar nicht....dabei werden wahrscheinlich die Fahrer genötigt und unter Druck gesetzt....keine Leistung ....kein Vertrag ....keine Kohle....jeder wußte das gedopt wurde und wird!
Grüße aus (Baden)Württemberg
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
28.05.2007, 16:02 #58Original von Ticktacktom
Original von karlhesselbach
Hoffentlich hat jemand bald den Mut die ganze Liste der
Kunden von Fuentes zu veröffentlichen.
Da weinen aber einige hier, denn, Ihre großen unantastbaren Sportstars aus den sauberen Sportarten sind dort auch zu finden.
Diese ganzen Boykottaufrufe sind lächerlich.
Sportschützen nehmen zum Beispiel auch gerne mal Beruhigungsmittel und Betablocker für die ruhige Hand.
Sportarten die großes Reaktionsvermögen erfordern, haben einen immensen verbrauch an Aufputschmitteln.
Soll ich weitererzählen?
Da tun sich Abgründe auf.
Im zweiten Teil gehen wir dann an die Verschleierungsmaßnahmen.
Da wird es dann richtig krankSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.05.2007, 16:57 #59
Ihr habt natürlich alle recht, aber wollen wir nicht selbstgerecht sein:
Die Kreismeisterschaften im örtlichen Leichtathletik-Stadion finden,
Verwandte und engste Freune ausgenommen, unter Ausschluss der
Öffentlichkeit statt. Im Start-/Ziel-Bereich eines jeden Stadtmarathon
sind nach dem Einlauf der "Top 10" kaum noch Interessierte unter den
Reinigungskräften anzutreffen.
Und das Zweitliga-Amateur-Boxen des BC Hückelhoven schauen sich
in der Schulsporthalle auch nur eingefleischte Nasen an.
Als Willhelm Bungert Tennis gespielt hat, und das nicht schlecht, hat das
keine Sau interessiert, und ein sechster Platz von Jochen Maass oder Stefan
Bellof bei der F1 war nicht mehr als eine Randnotiz wert.
Will sagen: Wir alle sind ein Teil des Ganzen! Ohne uns als willfährige
Konsumenten, funktionierte das alles nicht!
An dieser Stelle setzt gewöhnlich die Henne vs. Ei- Diskussion ein...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
T-Mobile setzt Radsport-Sponsoring fort
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.11.2007, 11:34
Lesezeichen