Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 59 von 59
  1. #41
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Interessant, auch die Ergänzungen von Georg.

    Danke.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  2. #42
    Hallo,

    verstehe ich das richtig? Eine 16570 färbt sich nicht zur Creamdial?
    Meine ist 1992 vom Konzi in Berlin ausgeliefert, ich bin Erstbesitzer, dass Blatt und die Zeiger haben sich im Laufe der Jahre cemefarbend verfärbt.
    Meine ist eine 16570, so steht es auf dem original Preisschild, dazu noch andere Nummern und Buchstaben.

    Was sagen die Experten dazu?

    Gruß

    Oliver

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Hallo Oliver,

    dass sich bei deiner Uhr Index und Zeiger in laufe der Zeit verfärben ist schon normal aber dass Blatt

    Wär die erste 16570 bei der das so vorkommt (oder die ich sehe).
    Stell doch mal ein Bild vom Blatt ein.

    all:
    Was mich auch noch interessieren würde, gibt es hier im Forum ein Bild von einer EXII ohne montierte Lünette?
    Rein technisches Interesse.
    LG
    Günni

  4. #44
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Genau das wäre die Frage, Oliver - meinst Du das Blatt selbst oder die Leuchtmasse?

    Könntest Du eventuelle ein Foto machen und einstellen - am besten auf einem weißen Blatt Papier liegend ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #45
    Hallo,

    ich meine tatsächlich das Blatt meiner 16570. Zuerst waren die Leuchtmasse und die Zeiger dunkler, dann färbte sich das Blatt nach und nach. Nun ist das Blatt dunkler als die Zeiger und die Leuchtmasse.

    Bilder kann ich leider erst nächte Woche liefern, ich habe die Uhr nicht hier. Ich hoffe, das meine alte Digikamara das herausstellen kann, aber mit dem weißem Blatt Papier ist ein guter Tipp.

    Bis dahin,

    Oliver

  6. #46
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Forumstypische Detailinformation, die man sonst wohl nirgends so bekommen kann (und schon gar nicht so gut präsentiert und erläutert).

    Danke für Info, klasse gemacht
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  7. #47
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Original von Moonwalker

    Wär die erste 16570 bei der das so vorkommt (oder die ich sehe).
    Nein, da gibt es schon welche, speziell aus der Anfangszeit der 16570.
    Bilder wäre aber trotzdem klasse.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Moin Percy,

    das heißt, in der 16570 wurden eben Restbestände der 16550er Blätter verbaut. Wäre ja nur logisch.

    Schönen Sonntag noch.
    LG
    Günni

  9. #49
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Hmmm. DAS wiederum weiss ich nicht. Sind die "Füsschen" für die Kaliber
    denn gleich? Ich denke nein.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Gute Frage, wenn ein 16710er Blatt in eine 16760 passt, müsste es bei der Ex ja auch gehen, hab ich aber noch nicht versucht.

    Hast du denn ein Bild von dem EX Gehäuse ohne Lünette?
    LG
    Günni

  11. #51
    Hallo,

    unter dem Link seht Ihr meine 16570 EX II mit Creme Blatt.

    Herzlichen Gruß

    Oliver



    http://666kb.com/i/aye4rj3a7t0mvk8ah.jpg

  12. #52
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Das ist ja auch das rail dial.....sollte damit Bastel-Wastel sein, wenn es eine 16570 ist...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #53
    Hallo Michi,

    die 16570 habe ich so vom Konzi in Berlin original als neue Uhr gekauft.
    Was kann daran Bastel-Wastel sein?

    Gruß
    Oliver

  14. #54
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Dann mußt Du mal mit der Seriennummer und dem Zerti rüberkommen...die rail Blätter sind sonst nur bei der 16550 bekannt...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #55
    Das Zerti liegt im Schließfach, aber ich habe das original Preisschild und Bedienungsanleitung, es ist eine 16570, dürfte man auch an der Lünette erkennen.
    Die Zeiger und die Kreise der Minutenumrandung sind schwarz, nicht silber, wie bei der anderen hier vorgestellten creme dials.

    Gruß

    Oliver

  16. #56
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Original von Vanessa
    ...die rail Blätter sind sonst nur bei der 16550 bekannt...

    Interessant. Das ist die Zweite, die mir unterkommt. Bei der Ersten dachte
    ich noch, das kann nicht sein......
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #57
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Hm, ziemlich interessant
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  18. #58
    Hallo,

    was ist so interessant? Die schwarzen Minutenumrandungen?
    Gibt es noch weitere Expertenmeinungen?

    Eine schöne Zeit wünscht

    Oliver

  19. #59
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ich hole diesen alten thread mal hervor, vielleicht hat sich an dem wissensstand inzwischen irgendetwas verändert?

    ich habe eine 1988er R-serie 16550 mit B + P und frage mich, welches blatt eigentlich genau in diese uhr gehört. ich habe sie mit einem weissen blatt mit schwarzen indexen und schwarzen zeigern bekommen, gehe aber davon aus dass mal getauscht wurde.

    es gibt verschiedene meinungen dazu, einige wenige behaupten (im VRF) dass man nicht ausschließen kann dass die späten exemplare schon mit diesem 16570er blatt ausgeliefert wurden. bei meiner sind indexe und zeiger sehr schön nachgedunkelt, das deutet zwar auf ein gewisses alter der teile hin, sagt aber nix dazu aus ob die uhr immer schon so aussah.

    das dumme ist ja dass die blätter der 16550 und 16570 kompatibel sind.

    es geht mir erstmal um die schwarzen blätter da ich meine uhr gerne dunkel haben möchte.

    ein auffälliger unterschied ist für mich die römische II auf dem blatt: bei allen 16550 die angeblich noch das erste blatt drin haben sieht sie deutlich anders aus als bei der späteren 16570.


    16550 rail dial:




    16550 non-rail dial:




    hier die version die wohl eigentlich in die 16570 gehört:





    und nun meine frage: hat jemand ein garantiert in einer 16550 ausgeliefertes schwarzes dial rumliegen? die SC ist mir bekannt, deshalb werde ich gerne etwas dorthin spenden wenn ich hier durch einen tip etwas finden sollte.
    grüsse,
    niels

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 08:22
  2. Cream Dial für 16550 - Verfügbar ?
    Von Essentials im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 08:55
  3. Im Ricardo CH; Rolex Explorer II Ref. 16550 Cream Dial
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 22:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •