Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.041

    Meisterhafte Zifferblattrevi aus Schaffhausen

    Hallo Leute,

    habe heute mein Cal. 85 von der Zifferblattrevi aus Schaffhausen abgeholt. Bin völlig begeistert. Wenn man sich anschaut wie das Blatt nach 55 Jahren aussah:



    Obwohl goldfarben um die Indexe und Zeigerachse doch sichbar vergilbt, fleckig und nem Fetten Kratzer bei 9 Uhr bis aufs Metall duch unsachgemäßes Öffnen eines Deppen...

    Und nun, nach knapp 3 Monaten sowas:



    Absolut wie neu

    Wenn ich nicht wüsste das es das gleiche Blatt ist hätte ich gesagt es ist ein neues. Offenbar wurden die Indexe abgelötet und das Blatt abgebeizt oder geschliffen und anschließend neu bedruckt (sieht man and der Position des Schriftzugs und der Wortes "Automatic"). aufgrund der Seltenheit des Werkes (1. autom. Kaliber der IWC mit Zentralsekunde!) gabs leider keine neuen/alten Blätter mehr. Für 320 CHF bin ich voll zufrieden . Dabei wurde der Austausch der angelaufenen Zeiger, das neue Glas und die Gehäusereinigung nicht mal berechnet! Dazu noch ein netter Service und ein paar Kleinigkeiten abgestaubt. So soll es sein. Da können sich andere Marken mal was von abschneiden! Eigentlich wollte ich sie ja für ein anderes Projekt verkaufen aber nun bin ich mir da nicht so sicher. Mal sehen... Dank dem super erhaltenen Gehäuse sieht sie ja aus wie neu

    Da habe ich mir auch gleich noch nen Stammbuchauszug gegönnt

    Ciao
    Mark
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834

    RE: Meisterhafte Zifferblattrevi aus Schaffhausen

    Das ist ja wirklich Service vom feinsten



    Viel Spass mit der "neuen" Uhr

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Schön, auch mal positive Erfahrungen mit dem IWC Service zu lesen
    Viele Grüße,
    Eiko.

  4. #4
    ...aber die Zeiger? Ich denke mal, dass die doch nicht zu der Uhr gehören, oder doch? Jedenfalls sehen die in der "alten" Version besser aus, finde ich.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    sehr gute arbeit ...ich würde sie behalten
    Gruss michael

    last 6

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Also das ZB ist Top geworden , aber das mit den Zeigern würde mich massiv Stören... Sind die Indexe bei 12Uhr plan nebeneinander gesetzt? Auf dem Foto wirkt das so, als ob der rechte leicht nach unten versetzt ist...

    Was hat denn der Spass gekostet wenn man Fragen darf? (gerne auch per pn!)
    Gruß Sven

  7. #7
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von swinkel
    Was hat denn der Spass gekostet wenn man Fragen darf? (gerne auch per pn!)
    Original von Marky
    Für 320 CHF bin ich voll zufrieden .
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Original von Der Hanseat
    Original von swinkel
    Was hat denn der Spass gekostet wenn man Fragen darf? (gerne auch per pn!)
    Original von swinkel
    Für 320 CHF bin ich voll zufrieden .
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
    Gruß Sven

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    tolle Uhr!

    ich finde die alten iwc ZB immer wieder top, sehr fein

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    1.039
    Original von swinkel
    Also das ZB ist Top geworden , aber das mit den Zeigern würde mich massiv Stören... Sind die Indexe bei 12Uhr plan nebeneinander gesetzt? Auf dem Foto wirkt das so, als ob der rechte leicht nach unten versetzt ist...

    ... ja seh ich auch so, wäre damir nicht zufrieden. Will dir aber die Freude nicht nehmen. Ob sich aber an dieser Arbeit 'Andere' ein Beispiel nehmen sollen? Bei meiner Uhr hat Cartier gleich abgewunken.



    Gruß Rudi_ko

  11. #11
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    klasse service - da kann man nicht meckern - super
    Gruß Rolex 24

  12. #12
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443

    RE: Meisterhafte Zifferblattrevi aus Schaffhausen

    Bis jetzt hab ich auch nur gute Erfahrungen bei IWC gemacht...

    Mark, was war der Grund für den Zeigerwechsel?

    Armin

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Wow , das schaut gut aus ! Schade aber um die Zeicher . einfach schade !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  14. #14
    Mich würde der Hintergrund des Zeigerwechsels interessieren - denn sie müsste es ja noch geben.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    gute Arbeit
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.041
    Themenstarter

    Ich finds gut so!

    So unterscheiden sich die Geschmäcker: Ich bin ehrlich gesagt recht froh
    das sie die Zeiger mit getauscht haben. Die alten wirkten eher wie
    ausgestanztes Messingblech, nicht gewölbt sondern völlig plan und waren
    echt fertig. Angelaufen und etwas pickelig. Vielleicht hätte man sie
    polieren können aber diese jetzt sind absolut zeitgemäß für das Blatt wie
    ich anhand alter original IWC Bilder sehen konnte. Die verratzten Dinger
    hätten auch überhaupt nicht mehr zum jetzigen Zustand von Blatt und Gehäuse
    gepasst.

    Die Indexe sitzen übrigens absolut gerade und in gleichem Abstand auf dem
    Blatt. Die Verzerrung kommt vielleicht durchs Foto weil ich leicht von der
    linken Seite fotografiert habe um Reflexionen zu vermeiden. Also besser
    kann sie vor 55 Jahren auch nicht ausgesehen haben!
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Optik ist die eine Sache, Originalität eine andere. Die Restauration sieht sehr gut aus, bei den Zeigern hätte ich mir aber neue in gleicher Form gewünscht, wenn es diese damals so nicht gab ...

    Aber gut sieht sie aus!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    was wird bei einer ZB-Restauration gemacht? alte Schrift wegpoliert und neu bedruckt ? der Font ist ja derselbe - aber die Position des Schriftzugs ganz anders. Dazu die imho unterschiedlich sitzenden 12-Uhr-Indexe (daß die gerade sind, glaub´ich erst, wenn ich ein anderes Foto sehe ) und die nicht zu den Indexen passende Zeigerform. Ist doch wahrscheinlicher, daß ein Ersatz-ZB aus dem Fundus eingesetzt wurde, oder? Trotzdem eine sehr schöne Uhr!

    Grüße,

    Oliver
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  19. #19

    RE: Meisterhafte Zifferblattrevi aus Schaffhausen



    sorry,aber die indexe bei 12 sind verschieden hoch,und der der index bei der 9 schepp!!
    derIWC-schriftzug ist jetzt viel zu groß und zu hoch,ganz zu schweigen von den "falschen" zeigern.
    ich wäre ehrlich gesagt nicht zufrieden.
    wenn ich jeden tag draufschauen müßte,würd's mich nerven
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    hast nicht ganz unrecht
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. Ein Neuzugang aus Schaffhausen !
    Von walti im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 16:30
  2. Revisionskäse aus Schaffhausen
    Von Doktor Krone im Forum IWC
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 15:56
  3. Schaffhausen
    Von Campsbay im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 11:41
  4. Schaffhausen ?!
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2004, 23:53
  5. Bewährtes aus Schaffhausen
    Von PCS im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.06.2004, 14:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •