Okay, ich formuliere eine neue Argumentation: Würdest Du den gleichen Preis für

1. eine gebrauchte Rolex zahlen, die nur im Büro und im Auto getragen wurde (z.B. eine SubDate 1999 für 2,8 K)

2. eine gebrauchte Rolex zahlen, die immer beim Golfen getragen wurde (z.B. eine SubDate 1999 für 2,8 K)

wenn beide Uhren zur Auswahl stünden?

So nach dem Motto: "Ich habe mir im Jahr 1999 drei identische Modelle gekauft, eine fürs Büro, eine fürs Golfen und eine für den Safe. Die Safe Uhr behalte ich, die Golf Uhr und die Büro Uhr verkaufe ich zum identischen Preis, nämlich für 2.800 Euro. Sie können sich eine aussuchen".