Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    605

    Kaufberatung Klimageräte

    Brauche eure Erfahrung in Sachen Klimageräte.

    Brauche eines für meinen Serverraum.

    Dachte an ein gesplittetes oder tut es auch ein Standgerät?

    Ist der Einbau eines gesplitteten einfach oder brauch man da einen Elektriker?

    Wie "dick" muss die Verbindung nach außen sein?

    Tropft da außen dann Wasser runter?

    Wie ist die Verbindung nach außen bei einem Standgerät?

    Welche Marken?

    Der Raum ist recht klein ca. 50 m³.

    Vielen Dank!

  2. #2
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.716
    Ein Bekannter von mir hat sich ein Daikin Klimagerät (Split Unit) einbauen lassen.

    Daikin bietet eine Beratung/Planung vor Ort an. Klick
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  3. #3
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    ich hab hier im Reisebüro ein Stiebel eltron.

    funktioniert perfekt, splittgerät.

    die aussenleitung ist insgesamt ca. unterarmdick, dann eben noch die wasserleitung, bei mir geht die in die toilette.

    von standgeräten rate ich dir definitiv ab.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Für einen Serverraum würde ich ein Splitgerät kaufen das sicher eher auf Dauerbetrieb ausgelegt ist als ein Standgerät.

    Ein Standgerät taugt eher dazu ein Schlafzimmer vor dem Schlafengehen um ein paar Grad runterzukühlen, außerdem brauchst du eine relativ große Abluftöffnung während beim Splitgerät je nach Hersteller lediglich zwei Schläuche nach draußen verlegt werden müssen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    hab in meiner praxis daikin. sehr empfehlenswert !


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Frag mal den Passion .... er ist Klimafachmann ... und nur zu empfehlen
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.927
    Blog-Einträge
    11
    Hmmm. Unterarmdickes Loch in der Wand, Splitgerät, was dann draussen
    an der Wand hängt - ich schätze, da muss man sich vorher die Genehmigung
    vom Vermieter holen, oder?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    So ist es.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Original von PCS
    Hmmm. Unterarmdickes Loch in der Wand, Splitgerät, was dann draussen
    an der Wand hängt - ich schätze, da muss man sich vorher die Genehmigung
    vom Vermieter holen, oder?
    sollte man!

    das sind glaub ich 2 oder 3 isolierte kupferröhre, die geben dann insgesamt ca 10cm durchmesser... mein aussenteil ist so groß wie ein 82er fernseher ca.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Na unbedingt ein Splitgerät - die ganzen Standgeräte taugen imho nicht wirklich für Dauerkühlung.

    Muss leider so ein Teil hier im Büro ertragen, abgesehen davon, dass es sich wirklich schwer tut gegen die Hitze anzukommen ist es extrem laut. Gut, dem Server wirds Lautstärketechnisch nichts ausmachen, aber ich hab da keine große Hoffnung, dass das eine gute Dauerlösung ist. Denke die Standgeräte brauchen in der Relation zur Kühlleistung auch ein Vielfaches an Energie.
    lg Michael


  11. #11
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Nur fest montierte Splitgeräte, alles andere ist nach unten zur Unterschicht durchgereichter Müll.

    Meine Geräre sind alle von Toshiba.
    Die Anschlußleitungen waren problemlos durch ein kleines Loch nach außen zu legen.

    50 qm ist übrigens kein kleiner Raum, da braucht es schon einiges an Leistung.

    Such Dir einen Fachbetrieb in Deiner Nähe, denn die Klimaanlagen benötigen auch eine jährlich Wartung/Reinigung. Man möchte ja keine Pilze durch die Gegend blasen.

    Und ein ortsansässiger betrieb ist auch schnell bei Problemen vor Ort, horrende Anfahrgebühren kann man sich also sparen.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Sind 50 Kubikmeter - nicht Quadratmeter soweit ich das sehen kann, also nicht wirklich groß

    Aber das kostet wirklich nicht die Welt, musst ja keine Riesenanlage sein und - was Haltbarkeit und Wartung angeht bist du mit einem Splitgerät sicher besser bedient.
    lg Michael


  13. #13
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Stimmt, da steht eine hoch3, also Kubikmeter.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  14. #14
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Also.

    Noch vor ungefähr 10 Jahren waren Standgeräte der Marken Stulz oder Tecnair .. state of the art ... bei Serverräumen. Regelgenau, Pflegeleicht, Robust und perfekt zugänglich in jeder Wartungssicht. Die Kondensatpumpe, die Filter alles easy.

    Die letzten 10 Jahre allerdings, waren die Investkosten für derartige Räume um 50% generell und bei fast allen Anlagen reduziert worden so dass, die für gemein fürs Wohnzimmer oder Büro oder Privatraum jeder Art gedachten Split-Systeme Einzug erhielten.

    Heute in 2007 werden ausschließlich Split Systeme für Serverräumchen! verwendet. Billig, sehr billig. Das ist der ausschließliche Grund. Monobloc oder fahrbare Geräte sind aufgrund Ihres non-split Konstrukts, das heißt Verdichter ist innen und beide Tauscher sind innen relativ!! aber sogar sehr relativ laut! Und man benötigt ein Monsterloch in der Außenand oder hat steckkupplungen was auf die Dauer aber sehr fraglich ist, ob das Frigen zu 100% drin bleibt.

    Ich.. nehme ausschließlich Split Geräte für derartige Fälle, fraglich noch ob Winterdruckregelung nötig (sprich Kühlung kleiner 21°C Außentemperatur erwünscht) und welche Kühlleistung notwendig ist.

    Das Hauptargument ist allerdings der installierende Partner, denn die Quelle sprich der Hersteller und der Draht zum Klimafachman ist eigentlich das wichtigste. Gerätetechnisch sind alle Hersteller nahezu gleich. Das Fließband ist das gleiche! (sollte ich eigetnlich in Megawinzig schreiben, denn Illussionen die Klima Verkäufer schüren - sind non existent!)

    Ich habe mal 3 Wochen auf eine Ersatzplatine gewartet aus Frankreich für einen Serverraum. Der Kunde ist für immer weg. Obwohl ich sein Wunschfabrikat eingesetzt habe.

    Echte Klimaschränke, redundant ausgelegt, die laufen seit 15 Jahren ohne Störung.

    Splitsysteme, wenn alles tip-top passt und der Kältetechniker gut gearbeitet hat, können jedoch ebenso sehr zuverlässig sein.

    Ich persönlich habe mit Daikin, Mitsubishi, Airwell, Aermec und Polenz gute Erfahrungen gemacht, wobei wie genannt, der Kontakt zum Vertrieb oder gar Hersteller für mich das A und O ist.

    Denn nichts frustriert mehr wie 3 Wochen auf ne popelige Platine für 310€ zu warten ... und dann noch die falsche zu erhalten!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #15
    so, der tenor geht zu festen geräten.

    wer aber kann mir dennoch ein mobiles empfehlen. eins mit starker leistung. bitte jetzt nicht irgendwelche raussuchen, nein ich hätte gern erfahrungsberichte. ich hatte gestern unterm dach 29 grad um 22:00h...

    ich will so ein gerät wo ich nicht was nach draussen verlegen muss. wer weiß eines ?

    ahh der meister ist da.

    könntest du mir eines empfehlen? möchte nur ohne ableitung. kennst du ein empfehlenswertes ?

  16. #16
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Markus, hab im Büro - zu Noteinsätzen als mobiles "schnell helferlein" - 3 Delonghi fahrbare Klimaspielzeuge stehen. Eins davon ist schon 10 Jahre alt. Keine Probleme bisher. Bei regelmäßigem Service.

    Gibts das zeugs nicht bei ebay oder online sehr preiswert?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  17. #17
    ja genau so ein helferlein suche ich. heute sinds bei mir 24.5 grad das ist für mich völlig ok, aber wenn es wieder up to 30 grad hat würde ich gerne zumindest im schlafzimmer etwas runterkühlen.

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    bin mit meinem Splitgerät sehr zufrieden ....

    einfach mal unter Klimageraete24.de schauen .... zu empfehlen ..

    mein Gerät leistet gute Arbeit ... in der ganzen Wohnung
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    605
    Themenstarter
    DANKE an alle! Bin jetzt klüger

    Besonderer Dank an Michael für die PNs. Hoffe wir kommen zeitnah ins Geschäft!

    Ahoi!

  20. #20
    michael, kuck mal ob du aus deiner erfahrung heraus mir ein spezielles empfehlen kannst

Ähnliche Themen

  1. Sub Kaufberatung
    Von TOG1966 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 22:05
  2. Kaufberatung: RED-SUB
    Von zefir im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 12:01
  3. Kaufberatung...??
    Von pcautothomas im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 23:33
  4. Kaufberatung
    Von Mars im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 17:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •