Hallo Peter,
mit 190 cm Größe würde ich Dir die Prince Date 36mm nicht gerade empfehlen.
Dann nimm lieber die Hydronaut mit 40mm - sieht z.B. in Stahl/Gold auch sehr fein aus.
Ansonsten auf die neue 38mm Klassik Kollektion warten.
optional vielleicht doch mal eine Chronautic oder Prince Date Chrono probetragen.
Zifferblätter und Bänder gibt es i.d.R. in etlichen Varianten.![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Prince date Herrenarmbanduhr
-
22.05.2007, 14:15 #1
- Registriert seit
- 16.05.2007
- Beiträge
- 17
Prince date Herrenarmbanduhr
Hallo und guten Tag,
... nachdem ich in einem anderen Thread meine Einstiegsfragen gestellt und erschöpfende antworten bekommen habe, hier noch eine weitere Frage:
Wie schon geschrieben beabsichtige ich mir eine klassische Prince date Herrenarmbanduhr zu kaufen, wobei ich mich wohl wegen der Modellmodifikationen beeilen muss. Werde deshalb am nächsten Wochenende einmal einen offiziellen Händler aufsuchen und nach noch verfügbaren Restbeständen fragen.
Würde mich interessieren, ob hier andere Forumianer ein solches Teil besitzen und tragen und wie es bei den Modellen mit der Verarbeitung und dem Tragekomfort gestellt ist. Sind 36 mm für einen grobschlächtig-rustikalen Typen wie mich mit 190 cm Körpergröße tragbar?? Habe schon Modelle in Auslagen gesehen, sind mir eigentlich etwas klein vorgekommen,wobei diese Spiegeleier mit so etwa 45 mm auch nicht mein Ding sind.
Im Katalog von Tudor, den ich in der letzten Woche bekommen habe, ist mit 36 mm nur das Modell mit den römischen und arabischen Zahlen vertreten. Wie ich aber die textlichen Abhandlungen verstanden habe, sind alle Modelle mit den verschiedenen Zifferblättern zu haben, oder liege ich da falsch??
Dank und Gruß
Peter
-
22.05.2007, 16:15 #2
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
22.05.2007, 16:18 #3
- Registriert seit
- 16.05.2007
- Beiträge
- 17
Themenstarter
... danke ...
Peter
-
22.05.2007, 17:09 #4
Geh doch mal über "suchen" auf die Seiten mit Tudor Wrist Shots.
Da bekommt man einen besseren Eindruck von den Uhren als auf den Webseiten der Hersteller.
Ansonsten bist Du mit Tudor immer gut beraten.
Möchte meine Chronautic auch nicht missen
Gruß aus Shanghai,
-
22.05.2007, 17:10 #5
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Mußt dich aber in jedem Fall beeilen, denn der schöne Hydronaut läuft auch aus(Mein Tip Lüni/Blau+Blatt/MOP das wird mal ne gesuchte Vintage).
Der Hydronaut 2 ist meiner Meinung nach ein großer Schritt in die falsche Richtung
Ich bin selbst auch 190cm und () 115kg und kann nur sagen das 40mm schon sein müssen...über 42mm find ich aber auch "unausgewogen"...
Viel Glück bei der Jagd nach den "Ausläufern" und poste bitte Pics (besonders wenns nen HYDRO wird...)MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
22.05.2007, 19:23 #6
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von markob
Mußt dich aber in jedem Fall beeilen, denn der schöne Hydronaut läuft auch aus(Mein Tip Lüni/Blau+Blatt/MOP das wird mal ne gesuchte Vintage).
Der Hydronaut 2 ist meiner Meinung nach ein großer Schritt in die falsche Richtung
Ich bin selbst auch 190cm und () 115kg und kann nur sagen das 40mm schon sein müssen...über 42mm find ich aber auch "unausgewogen"...
Viel Glück bei der Jagd nach den "Ausläufern" und poste bitte Pics (besonders wenns nen HYDRO wird...)
Entweder die MOP/blaue Variante der Hydronaut
oder SS/GG Hydronaut mit braunem Krokolederband
aber auch die schwarze Version und die komplett graue haben absolut ihre Reize.
Die neue Hydronaut ist ein Schuss in den Ofen - offensichtlich stehen die Asiaten auf sowas, denn für uns Mitteleuropäer werden die scheinbar nicht mehr entworfen
Auf jeden Fall kannste mit TUDOR praktisch nichts verkehrt machen (es sei denn, Du kaufst eine Monarch oder Archeo)
Am besten sicherst Du dir noch alle Modelle bevor die neuen kommendie "alten" haben imho mehr Klasse...
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
23.05.2007, 23:13 #7
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
.............Hydronaut in 40mm ist der Hit!
Mal ne Uhr mit eigenständigem schönen Design, nem tollen Tragegefühl, solider Technik und nem zurückhaltendem Image
Darf meine ab Montag tragen
Hatte vor 10 Tagen ein tel. mit Rolex Köln. Gibt wohl keine großen Lagerbestände mehrSiebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
-
23.05.2007, 23:17 #8
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Siebengebirgler
.............Hydronaut in 40mm ist der Hit!
Mal ne Uhr mit eigenständigem schönen Design, nem tollen Tragegefühl, solider Technik und nem zurückhaltendem Image
Darf meine ab Montag tragen
Hatte vor 10 Tagen ein tel. mit Rolex Köln. Gibt wohl keine großen Lagerbestände mehrViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
23.05.2007, 23:17 #9
Diese hier finde ich klasse..... die einzige neue Tudor die geht.....
Bild ist von PercyGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
24.05.2007, 07:27 #10
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
hmmm, gerade die neue Hydronaut finde ich mehr als scheußlich...
So unterschiedlich sind Geschäcker. Wobei: DIE hat in der Tat ein relativ eigenes Gesicht (im Vergleich zu früher)Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
24.05.2007, 08:57 #11
- Registriert seit
- 16.05.2007
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Hallo und guten Morgen,
... erst einmal großen Dank für die verschiedenen Hinweise, die mir schon nützlich waren und über die ich mich auch gefreut habe ... scheint ein gutes Forum zu sein!
Die Sache mit der klassischen 34 mm - prince-Herrenarmbanduhr ist dann für mich gestorben, das passt mit der Größe bei einer Körpergröße von 190 cm und 116 Kg Lebendgewicht absolut nicht. Hatte mir schon sowas gedacht, hatte meiner Frau im letzten Jahr eine ETERNA 1948 geschenkt, die hat 36,5 mm und ist mir absolut zu klein. Habe dann gestern eines der 34 mm-Modelle in der Hand gehabt, neee, das ist nix!
Werde jetzt erst einmal warten, bis die neuen Modelle auf den Markt kommen. Ich gehe mal davon aus, dass noch mehr als die wenigen Modelle auf der gegenwärtigen Webseite von Tudor erhältlich sein werden, oder??? Habe da in einem englischsprachigen Forum von einem grauen Modell gelesen, das in Italien schon in den Auslagen liegt.
Hat jemand von Euch schon diese neuen Modelle gesehen .. möglicherweise in Basel?? Was haltet Ihr davon? Ist möglicherweise auch bekannt, wann diese Modelle ausgeliefert werden? Entschuldigung für die vielen Fragen, aber ich habe den Eindruck bekommen, "hier werde ich geholfen".
Aber dennoch, die Hydronaut-Modelle sind auch noch nicht ganz aus meinem Kopf, werde wohl in der nächsten Zeit viel überlegen und nachdenken müssen.
Dank, Gruß und einen schönen Tag noch
Peter
-
24.05.2007, 08:59 #12Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
24.05.2007, 09:33 #13
- Registriert seit
- 16.05.2007
- Beiträge
- 17
Themenstarter
... danke Dir, Thorben,
da sind aber die neuen Classic-Modelle nicht zu sehen ... sind die möglicherweise an anderer Stelle, hier wohl nicht, die Suchfunktion gibt keine Auskunft.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
-
Prince Date
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.06.2008, 09:33 -
Tudor Prince Date, Date+Day: noch zu haben?
Von corona im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.05.2008, 23:05 -
Prince Date
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.04.2008, 15:19
Lesezeichen