Sooo, und weiter geht's auf Ostseekreuzfahrt. Die Station der nächsten beiden Tage:






Schon vom Schiff aus bekam man eine Ahnung was hier für ein pompöse Stadt auf einen wartet:




Am ersten Tag ging es in die Eremitage, eines der größten und bedeutensten Kunstmuseen der Welt:




Vor lauter Blattgoldverzierung und Pomp wusste man kaum wo man hingucken soll. Die Eindrücke haben einen regelrecht erschlagen:






Van Gogh, Matisse, Picasso,... deren Bilder hängen hier einfach so rum. Unglaublich!








Zum Abschluss noch ein Blick auf den Schlossplatz, umrankt vom Winterpalast, dem Generalstabsgebäude und dem Triumpfbogen. Die Mitte schmückt die Alexandersäule zu Ehren Alexander des Großen und seiner Armee zum Sieg über Napoleon:




Am zweiten Tag stand zunächst ein Ausflug zum Katharinenpalast nach Puschkin an. Der Palast war einst Zarenresidenz und enthält als besondere Attraktion die Rekonstruktion des Bernsteinzimmers:






Auch bei den hiesigen Räumlichkeiten kann man nur sagen: "nich' wie bei arme Leut'"!




Trotz Fotografierverbot habe ich fr Euch nicht den Einsatz gescheut um zumindest aus der Hüfte ein paar Schnaßßschüsse vom Bernsteinzimmer zu schießen (natürlich ohne Blitz):






Nach kurzem Einkehrstopp zum Mittagessen (natürlich mit einem Vodka zum Aperitif) ging es mit einem kurzen Abstecher über die Isaakskathedrale



mit dem Reiterstandbild von Peter dem Großen im Vordergrund



zur Auferstehungskathedrale:






Zum Abschluss noch ein Abstecher in die Peter-und-Paul-Kathedrale,



in der die Grablege der Romanow-Zaren von Peter dem Großen bis Nikolaus II. beherbergt sind:




Leute, der Tag war echt stressig , aber die "weissen Nächte" haben uns an diesem Abend schon einen Vorboten gesandt:




In diesem Sinne - bis zu Teil 3!