Und nochmal hoch.
Kann mir keiner weiterhelfen?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
20.05.2007, 13:27 #1
Größenvergleich SubD - Stowa Seatime
Tach auch,
ich möche mir eine Stowa Seatime zulegen.
Nun würde ich gerne mal sehen, wie der Größenunterschied zwischen eben der Stowa und einer SubD aussieht.
Vielleicht hat ja ein geschätztes Member zufällig ein Bild zur Hand, auf dem beide zu sehen sind.
Ich möchte auch direkt nach Engelsbrand fahren. Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht? Gibt es was zu beachten? Was hab ich für Vorteile? Kann ich verschiedene Modelle (andere Lünetten etc.) anschauen?
Grüße und Danke im Voraus
Steffen
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
21.05.2007, 08:28 #2
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
21.05.2007, 09:31 #3
(copyright Andreas)
Is zwar ne Seatime Prodiver vs. SD aber das wird dir doch helfen oder???
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
21.05.2007, 12:06 #4
Danke schön, Michael.
Ich war heute morgen in Engelsbrand und habe mich mit ner Seatime versorgt.
Bilder kommen noch, entweder heute Abend noch, oder Morgen in Form eines Auspackthreads.
Hab auch ein paar Bilder vom Stowa-Museum dabei.
Gruß, ein fröhlicher Nordbadner (eigentlich Kurpfälzer)
Steffen
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
21.05.2007, 21:13 #5
Danke Michael, dieses Bild war mir eben auch eingefallen
Steffen: Viel Spaß mit Deiner neuen Seatime... ein ganz schöner Brummer!!!Gruß Andreas
Lesezeichen