Schlitze in den Schürzen, was meinst du?
Ergebnis 41 bis 60 von 106
Thema: Automobil-Modefarbe ?
-
20.05.2007, 12:12 #41
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Original von erroramp
Hmmm...kommt ganz auf den Wagen an.
Ein Mercedes-Kombi in weiß find' ich jetzt nicht so doll, einem schön aufgebauten Sportwagen z.B. steht ein mattes Weiß m.E. hervorragend.
Je mehr das Fahrzeug als solches darstellt, umso schöner wirkt ein dezentes Weiß.
Gruß
Chris
LG Christoph
-
20.05.2007, 12:15 #42Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2007, 12:19 #43
mit Schlitzen:
ohne Schlitze:
http://www.dwaycar.com/images/88%205...Ad%20Large.jpgGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.05.2007, 12:22 #44
Gute Frage, aber der 420er war m.W. letzte Evolutionsstufe.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2007, 12:25 #45
mit den Waschbrett Planken geht der 126er mal gar nicht
Have a nice Day
-
20.05.2007, 13:22 #46
komischerweise gefallen mir in letzter zeit immer mehr weisse autos.... liegt wohl an den neuen frontschürzen und designs. passt wohl besser als früher....
habe letzte woche einen cayman mit der farbe "dunkeloliv-metallic" gesehen. genialer lack. auf den ersten blick schwarz, bei sonnenschein und veränderung des blickwinkels schimmert er plötzlich dunkeloliv....
ansonsten: der dankbarste lack ist silbermetallic, der undankbarste ist rot uni. rot hält keine zehn jahre. ich kenne autos die sind mittlerweile pinkfarben gewaschen....Gruß Florian
-
20.05.2007, 13:33 #47
Interessant. Da hatten wir's grad gestern von. Stand ein VW Vento auf
der Straße in etwas, was wohl mal Tornadorot war. Mittlerweile ist's pink.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.05.2007, 13:53 #48
Das ist alles eine Frage der Pflege, rote Lacke können auch deutlich über 20 Jahre alt sein und immer noch gut aussehen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2007, 13:59 #49
Weiß soll angeblich das neue schwarz sein.
Imho gehen nur reinrassige Sportwagen in weiß. Standard sieht in weiß einfach nur langweilig aus.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.05.2007, 14:06 #50Original von Donluigi
Das ist alles eine Frage der Pflege, rote Lacke können auch deutlich über 20 Jahre alt sein und immer noch gut aussehen.Gruß Florian
-
20.05.2007, 14:10 #51
Wobei man aber auch diese Auskreidungen idR ganz gut wieder hinbekommt mit einer Politur. Nur: wer will das schon? Das Phänomen beobachtet man in erster Linie bei Autos der Marken Ford, VW und Opel - frag mich nicht, warum.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2007, 14:20 #52Original von Donluigi
Wobei man aber auch diese Auskreidungen idR ganz gut wieder hinbekommt mit einer Politur. Nur: wer will das schon? Das Phänomen beobachtet man in erster Linie bei Autos der Marken Ford, VW und Opel - frag mich nicht, warum.
würde mich mal interessieren, ob das bei den aktuellen modelllen (Golf 5) immernoch so ist..... bis zu golf und polo III, escort und astra I konnte man das ja wunderbar beobachten....Gruß Florian
-
20.05.2007, 14:22 #53
So Männer, jetzt aufgemerkt und zugehört:
Rot geht nur mit Klarlack, ansonsten haben wir die Auswaschungen,
die Farbpigmente sind nicht stabil.
Weiß ist absolut nicht zu empfehlen, vor allem nicht mit den heutigen Lacken, die man zur Not auch trinken kann.
Weiß ist sehr offenporig, wenn es nicht durch Klarlack geschützt ist.
Die Fenstereinfassungen aus Gummi tragen zu einem weiteren Ärgenis bei: schwarze Schmierstreifen nach dem Regen.
Stark anhaftend und bei der normalen Fahrzeugwäsche nicht zu entfernen.
Hier ist ständiges polieren und wachsen angesagt.
Weiße Autos sind selbst von Personen mit eigener Waschanlage nicht
in den Griff zu bekommenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.05.2007, 14:24 #54
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.451
Die neue C-Klasse von Mercedes in weiß ist ganz groß
Wobei in schwarz, so wie das Führungsfahrzeug von Mika Hakkinen gerade in der DTM ist auch ganz schön anzusehen
-
20.05.2007, 14:32 #55
Jaja, die alte Mär von Lacken auf Wasserbasis, die nix taugen sollen
Man muß sie halt verarbeiten können.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2007, 14:37 #56Original von Donluigi
Jaja, die alte Mär von Lacken auf Wasserbasis, die nix taugen sollenMan muß sie halt verarbeiten können.
Zeitweise wollte zum Beispiel niemand mehr Smart Roadster waschen, weil die Dinger eine sehr schlechte Beschichtung haben, da sind Schäden und Streitereien vorprogrammiert.
Leider darf man keine Fahrzeuge mehr von der Maschinenwäsche ausgrenzen, da sonst sofort die gegenklage kommt.
Siehe Opel, vor ein paar Jahren haben fast alle Astras und Tigra ihre Spiegel in den Waschanlagen abgeworfen.
Opel hatte natürlich keine Schuld. Hat sich immer gewehrt. Bis es fast zum waschausschluß kam, da hat dann Opel sofort alle Schäden bei Fahrzuegen bis 100000 km übernommen.
Aber weiß geht wirklich nicht, schmier schmier schmier, grauenhaft.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.05.2007, 15:08 #57ehemaliges mitgliedGast
Neulich in FFM gesehen: neuer Range Rover Kompressor - das große Modell - in weiß mit schwarzen Scheiben ab B-Säule.......geiler gehts nimmer.......habe nur noch drauf gewartet, daß Paris aussteigt..... ;-)))
-
20.05.2007, 16:38 #58
Meine Fahrzeugreihenfolge war: weiß, schwarz, silber, silber und schon wieder silber*.
Weiß war nach kurzer Zeit immer fleckig sah auch nach Wäsche und Politur immer dreckig aus.
Schwarz zeigte in der Sonne die bekannten Schlieren.
Silber war bisher immer unproblematisch.
Sportwagen mit traditionsreicher Renngeschichte hatten immer Ihre eigenen Farben.
Mercedes: Silber
Jaguar: Grün
Bugatti: Blau
Ferrari: Rot
Lamborghini: Gelb
u.s.w.
Im Trend liegt tatsächlich weiß, im Innenraum ist Schoko oder Tabacco das neue Schwarz.
*Ich wollte meinen SLK erst in blaumetallic bestellen, meine Freundin frage mich dann: ob ich 'nen Knall hätte - bin Ihr heute dankbar für diesen Hinweis.Have a good one
Jörg
-
20.05.2007, 16:40 #59
Die Farben waren aber nicht marken-, sondern länderbezogen, Grün war nicht die Farbe von Jaguar, sondern von England und nicht nur die Silberpfeile waren silber, sondern auch die Fahrzeuge der Auto-Union.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2007, 16:49 #60
Tatsächlich?!
Hatte Mercedes seinerzeit nicht die anderen erst auf die Idee gebracht, den Autolack komplett wegzulassen um ein paar Kilo Gewicht zu sparen?
England: 100% agree
In Italien wäre dann rot/gelb
und Frankreich für Bugatti und Renault: Blau.Have a good one
Jörg
Ähnliche Themen
-
Meilensteine Automobil Design Bsp. Mercedes Benz
Von alicia im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.08.2008, 09:17 -
77. INTERNATIONALER AUTOMOBIL-SALON Genf 2007: Facts, Berichte, Erlebnisse
Von Rolex1970 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.02.2007, 11:46
Lesezeichen