Ein Tritiumpunkt ist kaum mehr zu bekommen.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
17.05.2007, 13:21 #1
- Registriert seit
- 04.05.2004
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 171
Tritium-Punkt fehlt. Ersetzbar?
Hi, im sc ist eine 1665 ohne Tritium-Punkt im Angebot, für die ich mich interessiere. Leider fehlt der Tritiumpunkt (abgesehen von noch weiteren Veränderungen, die vorgenommen worden sind).
Meine Frage ist, ob man den Punkt irgendwie ersetzen kann oder ob die Lunette getauscht werden muß?
Gruß!Gruß,
Goran
-
17.05.2007, 13:22 #2
-
17.05.2007, 13:26 #3
Elmar: Nicht ganz richtig- werden regelmäßig (für richtig gutes Geld) angeboten, z.B. VRF...
Meines Wissens allerdings steht die 1665 im SC auf hold (VRF)Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
17.05.2007, 14:04 #4Original von elmar2001
Ein Tritiumpunkt ist kaum mehr zu bekommen.
-
17.05.2007, 15:02 #5
ok, ok,.....wer lesen kann....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.05.2007, 09:29 #6
klar ist ein tritium dot ersetzbar...so gehts...
1. lange Suche und exorbitanter Preis...oder
2. Sl Dot für gaaanz kleines Geld und es so akzeptieren....oder
3. Sl Dot pfuschen lassen, damit er nicht mehr leuchtet
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
18.05.2007, 10:33 #7
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Original von steboe
klar ist ein tritium dot ersetzbar...so gehts...
1. lange Suche und exorbitanter Preis...oder
2. Sl Dot für gaaanz kleines Geld und es so akzeptieren....oder
3. Sl Dot pfuschen lassen, damit er nicht mehr leuchtet
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
18.05.2007, 10:41 #8
- Registriert seit
- 04.05.2004
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 171
Themenstarter
was für eine geile Idee!
picasso:
nicht schlecht, der Vorschlag. Laß ich mir durch den Kopf gehen. Falls Du eine SD hast, können wir doch einfach die Lunettenringe tauschen, oder?
Gruß,
Goran
-
18.05.2007, 10:41 #9Original von picasso
Original von steboe
klar ist ein tritium dot ersetzbar...so gehts...
1. lange Suche und exorbitanter Preis...oder
2. Sl Dot für gaaanz kleines Geld und es so akzeptieren....oder
3. Sl Dot pfuschen lassen, damit er nicht mehr leuchtet
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
18.05.2007, 10:53 #10
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
RE: was für eine geile Idee!
Original von bronisius
picasso:
nicht schlecht, der Vorschlag. Laß ich mir durch den Kopf gehen. Falls Du eine SD hast, können wir doch einfach die Lunettenringe tauschen, oder?
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
18.05.2007, 11:07 #11
kann man eigentlich einen SL-Dot auskratzen und Reste einer Tritium-Perle wiedereinpressen ?
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
19.05.2007, 07:14 #12Original von geist
kann man eigentlich einen SL-Dot auskratzen und Reste einer Tritium-Perle wiedereinpressen ?
Grüsse
Jochen
Schau mal hier.Grüsse
der Sudi
-
20.05.2007, 17:54 #13Original von Vanessa
Elmar: Nicht ganz richtig- werden regelmäßig (für richtig gutes Geld) angeboten, z.B. VRF...
Meines Wissens allerdings steht die 1665 im SC auf hold (VRF)
hab eben mal in der kiste gewühlt und meine alte einlage gefunden.
die hat noch den originalen dot
gruss
keks"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
20.05.2007, 18:41 #14
falls deine Pn Box nicht bereits überquillt...ich nehm sie
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
20.05.2007, 18:44 #15Original von Keks
Original von Vanessa
Elmar: Nicht ganz richtig- werden regelmäßig (für richtig gutes Geld) angeboten, z.B. VRF...
Meines Wissens allerdings steht die 1665 im SC auf hold (VRF)
hab eben mal in der kiste gewühlt und meine alte einlage gefunden.
die hat noch den originalen dot
gruss
keks
edit: habe gerade mal ein inlay gewogen - das wiegt so gut wie nix - also doch eher den diamanten-preis
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
20.05.2007, 21:20 #16Original von elmar2001
Original von elmar2001
Ein Tritiumpunkt ist kaum mehr zu bekommen.
nur eine Frage des Geldes...bei einer Zahlungsbereitschaft jenseits von 600€ sollte das Problem lösbar sein...Martin
Everything!
-
20.05.2007, 21:39 #17
Threadstarter:
Die Uhr ist on hold und zu 99% verkauft.
Aber was mich eigentlich mehr interessiert. Du schreibst etwas von weiteren Veränderungen an der Uhr die gemacht wurden.
Kannst du mir das erklären
Zu den T-Dots:
Werden immer mal wieder angeboten und wenn muss man schnell zuschlagen. Preislich dürften sie zwischen 400 und 600 Euro liegen.Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
20.05.2007, 22:41 #18
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Leute, ihr habt doch alle einen an der Waffel (ist nicht böse gemeint). Wie kann man denn 500 Euro und mehr für einen Leuchtpunkt ausgeben. Ein normaler Ersatzpunkt kostet beim Konzi unter 10 Euro und ich traue mich zu wetten, dass ich den so bearbeiten kann, dass 99% von euch diesen nicht von einen NOS Tritium Punkt unterscheiden können.
FeldiGrüße
Jürgen (Feldi)
-
22.05.2007, 12:42 #19
- Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
Original von feldi
Leute, ihr habt doch alle einen an der Waffel (ist nicht böse gemeint). Wie kann man denn 500 Euro und mehr für einen Leuchtpunkt ausgeben. Ein normaler Ersatzpunkt kostet beim Konzi unter 10 Euro und ich traue mich zu wetten, dass ich den so bearbeiten kann, dass 99% von euch diesen nicht von einen NOS Tritium Punkt unterscheiden können.
Feldi
Wäre allenfalls ein lukratives Geschäft....Chris
Ähnliche Themen
-
Der erste Punkt
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 23.07.2007, 22:30 -
Punkt auf dem Zifferblatt
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 30.11.2006, 00:40 -
Der männliche G-Punkt!
Von Sea Dweller im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.08.2005, 16:08 -
Der grüne Punkt
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.10.2004, 10:45
Lesezeichen