Die Datejust gefällt mir sehr gut!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
17.05.2007, 18:59 #21
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Fände ich im Vergleich zu den anderen zu groß. Also ich finde, meine Omega Seamaster Pre-Bond würde gut zu den anderen beiden passen. Ist auch ein Sportie, aber einen winzigen mm kleiner als die Sub
Grüße
ThomasGrüße Thomas
-
17.05.2007, 19:00 #22Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
17.05.2007, 19:02 #23ehemaliges mitgliedGast
IWC Spitfire
44 mm
-
17.05.2007, 19:04 #24Original von buchfuchs1
IWC Spitfire
44 mmgrenzwertig ...
Thomas - Deine Omega gefällt mir sehr gut
-
17.05.2007, 19:05 #25
Also irgendeine sportliche Uhr fehlt noch.
Als Krone wür ich eine 14060M empfehlen.
Alternativ eine schwarze Omega PO in der kleineren Grösse mit Kautschukband.
Oder wenns ein wenig mehr sein darf eine Royal Oak.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
17.05.2007, 19:07 #26ehemaliges mitgliedGast
Royal Oak........zum Hinknien...
-
17.05.2007, 19:28 #27Original von buchfuchs1
Royal Oak........zum Hinknien...
Vor einiger Zeit aber hat mir der Inhaber eines Uhrenladens mal gesagt, man könne jede Stahluhr bis EUR 4000 bauen, wenn Preise darüber hinaus aufgerufen würden, so sei dies nicht mit einer Steigerung an Qualität verbunden.
Diesen Floh bekomme ich seitdem irgendwie nicht mehr aus dem Ohr, was mich davon abhält, zur RO zu schauen, obwohl das, wie ich weiß, ein Argument ist, das mit der Uhr an sich überhaupt nichts zu tun hat.
Ich meine dann, Audemars Piguet zockt mich stärker ab, als z. B. Rolex.
Vielleicht vollkommener Blödsinn, aber dennoch, so gebe ich zu, beschäftigt mich dies.
-
17.05.2007, 22:14 #28
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Du hast da echt schöne Uhren! Ich würde auch was Sportives empfehlen: PO 42mm oder eine schöne 1675.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
17.05.2007, 23:17 #29
ich würde als Daily Rocker eine Sinn 156 vorschlagen, tolle Ablesbarkeit und Funktionalität, habe selbst eine und bin superzufrieden. Das Lemania 5100 Werk gehört zu den robustesten Automatic Chronos, der 24 Stundenzeiger und der grosser Minutenzeiger unterscheidet sie deutlich von anderen Chronos.
Nebenbei bemerkt,
die Sinn 156 ist als Nachfolger des Heuer Leonidas 1550 SG Bundeswehrchrono entworfen und auch zertifiziert worden, die Uhr hat somit genug Reserven für den harten Alltag
aber schau mal hier:
http://www.sinn-uhren.info/22.html
http://www.canit.se/~griffon/watches/fav/sinn_156.html
Zuguterletzt, Preis Leistung ist Topso wie bei fast alle Sinn Uhren.
Grüsse,
Laohu
-
17.05.2007, 23:44 #30
Wow!
Zwei unverschämt schöne Uhren!
Allein das ZB der DateJust ist unglaublich!
Bei zwei doch so kontrastreichen Uhren würde ich auch, zwar zu einer Ergänzung durch eine Sporty, allerings nicht unbedingt zu einer weiteren Rolex tendieren...
Aber guter Rat ist teuer.
Schön ist allerings, dass Du Dir mit einem solchen "Grundstock" ganz in Ruhe Gedanken zur Erweiterung der Sammlung machen kannst...
Wirklich: superschöne Uhren! Glückwunsch!Gruß,
Martin
-
18.05.2007, 07:05 #31
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Glückwunsch zu diesen beiden Uhren!
Gruß,
Marco.
P.S. Auch meine Empfehlung lautet: Sporty!!!Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
18.05.2007, 07:33 #32
-
18.05.2007, 08:44 #33
Nimm ´ne SD den Brummer für´s Handgelenk.
Gruß, Gunnar...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
19.05.2007, 18:37 #34
Vielen Dank für Eure Anregungen.
Von Rolex gäbe es gleich drei, die ich als für mich und für die Sammlung passend erachte:
- Rolex Daytona Stahl
- Rolex Submariner LV
- Rolex GMT Master II neu (Stahlversion)
- einfach schöne Rolexe -
Daneben ist mir aber noch diese in den Sinn gekommen (wurde bisher nicht genannt):
Automatischer Chrono mit Datum -> alltagstauglich.
Größe würde auch passen.
Was spricht für / gegen die Breitling?
Ich könnte ja die Breitling zur Überbrückung der Wartezeit auf die Daytona nehmen
-
19.05.2007, 18:59 #35
meine neue mini-sammlung...
alles interessante vorschläge, aber für meine begriffe wenn auch schon genannt, ist und bleibt der rainbow-chrono in stahl und mit schwarzem zb eine der schönsten uhren überhaupt. die alternative in s/g und zb in blau zur zeit in der bucht zu sehen, für anhänger von farblichkeit sicher auch seeehr schön!
gruß alexNe schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
25.07.2007, 16:14 #36
Der Thread ist zwar schon älter, aber an dieser Stelle trotzdem nochmals Dank für die Anregungen.
Zwischenzeitlich ist mir ja noch eine Sinn 144 "dazwischen gekommen",
vgl.
Neuzugang: 144 St Sa
Eine kleine Sentimentalität, aber wer wird bei Uhren schon alles rational entscheiden...
Original von [Dents]Milchschnitte
Also irgendeine sportliche Uhr fehlt noch.
Als Krone wür ich eine 14060M empfehlen.
Gruss,Olli, werd' ich mal schauen, wie mir die neue Chrono-Version gefällt, sobald sie hierzulande erscheint. Bislang hat man ja hierzu noch nichts gehört.
Dies nur am Rande, weil ich ja zugesagt hatte, an dieser Stelle zu gegebener Zeit nochmals zu berichten.
-
25.07.2007, 16:53 #37Original von buchfuchs1
Original von Hr.Nitsche
Als Ergänzug würde ich dir ein Sportmodell ohne Lupe empfehlen.
Deine bisherigen Uhren sind ja nicht so mächtig, da wäre mir eine Daytona oder SD ein zu großer Einschnitt ins Gesamtbild.
Aber gerade das könnte wiederum reizvoll sein
Dann nenn mir doch mal ein Sportmodell ohne Lupe von Rolex ohne D oder SDzu erwähnen,.....und sag nicht SUB.....LOL
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
25.07.2007, 17:34 #38nici356GastOriginal von MSA
Vielen Dank - das sind ja wirklich massig Vorschläge - und die Angst, saturiert zu sein, ist schon fast wieder völlig verlogen
Hab mal die Vorschläge zusammengefasst und dabei hoffentlich keinen vergessen:
Sub
5513
weiße EXII
Daytona
Speedmaster
El Primero
SD
Vintage Tudor Chrono
Pepsi GMT
Reverso Gran´Sport Automatique schwarz mit schwarzem Kautschukband
Omega America´s Cup Chronograph
Rolex Explorer I
IWC Fliegeruhr
IWC Aquatimer
Graham Chronofighter RAC
Girard-Perregaux Vintage 1945
Es geht eindeutig in Richtung einer sportlichen Uhr - und die vorgetragenen Argumente sprechen in der Tat dafür.
Weil die Frage nach der Größe auftauchte - also 43 mm wäre für mich schon ein Maximum.
Wenn noch jemanden was einfallen sollte - nur her damit
Übrigens: Vom Ausgang wird natürlich wie immer an gleicher Stelle berichtet.
-
25.07.2007, 20:06 #39
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Nimm ne Swatch!
Gruß aus Köln,
Martin
-
25.07.2007, 21:29 #40Original von Paian
Nimm ne Swatch!
Ähnliche Themen
-
Schon wieder meine Neue
Von Dino01 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.02.2010, 10:04 -
Neuzugang zu mini GMT Sammlung / 1675
Von picasso im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 10.01.2008, 23:33 -
Mini Vintage Quiz, wie alt ist meine "Neue"?
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.12.2006, 22:36 -
Spenden - oder das hoffentlich glückliche Ende einer leidigen Diskussion >>>>>>>
Von MODS im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.05.2005, 06:28
Lesezeichen