Sehr schön gesagt.Original von union2000
Naja, ich bin auf jedenfall sehr heiß auf die Uhr (welche es auch wird) und werde dann auch Euren Kulten fröhnen: Fotos machen usw...
![]()
Die SD baut vom Glas und vom Boden her etwas höher. Betonung auf etwas! Dafür ist sie aufgrund der fehlenden Lupe dezenter. Am besten beide mal Probetragen.
Ansonsten sind es beides Weltklasseuhren. Erfreue mich jeden Tag an meiner 5 Wochen alten 16610.
mfg ratte
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Im Oktober ist es soweit...
-
15.09.2004, 18:10 #1
- Registriert seit
- 13.07.2004
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 10
Im Oktober ist es soweit...
So,
im nächsten Monat ist es soweit. Es soll eine Submariner Date 16610 oder eine Sea Dweller werden.
Nachdem ich heute einen Kunden bei mir hatte, der eine Explorer II getragen hat und ich auf seine Uhr angesprochen habe (mit viel Wertschätzung) lief das Verkaufsgespräch danach wie von allein.
Mein Kollege wunderte sich nur, da er an den Kunden nie ran gekommen ist. Als der Kunde merkte, daß ich mich für Uhren interessierte, ging der Rest von allein. Also meine ursprüngliche Einstellung zum Thema Rolex und Bank hat sich somit geändert. Ich habe diesen Uhrentyp immer bei meinen Überlegungen ausgeschlossen. Ich war schon kurz davor, mir eine Navitimer oder Seamaster zu holen.
Hinzu kommen bei Rolex aber auch noch die Argumente der Wertbeständigkeit. Das ist für mich auch noch ein entscheidender Faktor.
Nun noch eine Frage: In einem anderen Thread wurde darüber geschrieben, daß die Sea Dweller stärker aufträgt als die Submariner. Kann mir das jemand erklären bzw. begründen?
Ich dachte die Gehäuseform wäre gleich, bis auf die Glashöhe?
Naja, ich bin auf jedenfall sehr heiß auf die Uhr (welche es auch wird) und werde dann auch Euren Kulten fröhnen: Fotos machen usw...
Gruß Union2000
-
15.09.2004, 18:26 #2
RE: Im Oktober ist es soweit...
-
15.09.2004, 18:50 #3
RE: Im Oktober ist es soweit...
Hallo Union2000,
also der Boden ist stärker "gewölbt" und das Glas ist 1mm stärker.
Insgesamt ist die SD 2mm höher als die 16610.
Wenn man Hemden mit etwas engeren Manschetten trägt, wird es eng.
Am besten wirklich mal probetragen. Verfügbarkeit beim Konzi, sollte ja
kein Problem mehr sein.Gruß Florian
-
15.09.2004, 20:06 #4
Das Thema hatten wir kürzlich erst. Hier findest Du einiges zum Thema Seadweller vs. Submariner-Date:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=5459&sid=
P.S.: Ich würde die Seadweller kaufen. Nicht nur weil sie mir besser gefällt sondern auch weil sie den höheren Understatementfaktor wegen fehlender Datumslupe (bei Rolexlaien immer noch DAS Erkennungsmerkmal) hat.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.09.2004, 20:53 #5
- Registriert seit
- 13.07.2004
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Die Review-Links in dem anderen Thread sind super gewesen. Es klingt banal, ist aber echt nicht einfach, für welche man sich entscheidet.
Pro Submariner:
-klassisch
-Bond-Style
-Manschettenfähig
Pro Sea-Dweller:
-mehr Technik
-etwas dezenter (wg. Lupe)
Ich habe leider noch keine Sea-Dweller gesehen bzw. getragen. Die Submariner Date konnte ich mir bei einem Konzi vor Ort bereits ansehen. Mein Ziel-Konzi (leider etwas sehr weit weg) hat aber beide da. Ich werde dann während meines nächsten Urlaubs spontan vor Ort entscheiden müssen.
Es ist ein Kreuz...
-
15.09.2004, 20:58 #6Original von union2000
Pro Submariner:
...
-Bond-StyleGruß, Hannes
-
15.09.2004, 21:02 #7Original von Hannes
Original von union2000
Pro Submariner:
...
-Bond-StyleGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Roter Oktober
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 11.11.2009, 11:23 -
Goldener Oktober --------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.10.2006, 21:49 -
Am 15. Oktober PE auch in D -------->
Von Hannes im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 78Letzter Beitrag: 07.10.2006, 00:29 -
------------------> Weihnachten im Oktober !
Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 83Letzter Beitrag: 30.10.2005, 18:57
Lesezeichen